20 leckere Rezepte & Tipps für den Muttertagsbrunch - so verwöhnen wir Mama beim Frühstück

In diesem Jahr beginnt der Muttertag genussvoll und mit vielen kleinen Köstlichkeiten: Überraschen Sie Ihre Mutter und laden Sie sie zu einem gemütlichen Muttertagsbrunch ein. Was dafür alles auf aufgetischt werden kann, erfahren Sie hier.

Jedes Jahr feiern wir aufs Neue unsere Mütter, dann am Muttertag, der in der Regel am zweiten Sonntag im Mai stattfindet, verwöhnen wir Mama mit einem Buffet, weiteren Köstlichkeiten, Blumen und Geschenken. Viele Familien inklusive Müttern und Kindern finden sich zum Frühstück oder Brunch zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen.

Was darf beim Muttertagsbrunch nicht fehlen?

Natürlich dreht sich bei einem Brunch alles ums Essen. So können Sie beim Einkaufen schon so richtig zuschlagen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, denn alles ist erlaubt: kalt, warm, Vorspeisen, Desserts und selbst kann die gedeckte Tafel noch bereichern. 

Auch vegane Optionen werden immer beliebter: Neben Obstsalat können Sie entsprechende Joghurtvarianten zustellen und auch mal ein veganes Rührei probieren und die Mama von der pflanzlichen Alternative überzeugen. Neben Kaffee und Tee sind frische Säfte, wie Orangen- oder Apfelsaft, sehr beliebt. Wenn Sie aber etwas mehr Zeit haben, dann bereiten Sie einen zu. Das gibt eine tolle Überraschung und sorgt für einen kräftigen Vitaminschub.

#1 Herzhafte Ideen für den Muttertagsbrunch

Zu den Brunch-Klassikern, die auch beim Muttertagsbrunch nicht fehlen dürfen, zählen zum Beispiel Räucherlachs, ein frisches Omelett, gekochte Eier oder selbst gebackenes Brot. Auch herzhafte Leckereien wie Antipasti, Tomaten-Mozzarella-Salat oder gebratener Bacon kommen auch immer gut an. Servieren Sie die herzhaften Häppchen doch einfach als Fingerfood. Wir lieben zum Beispiel unsere Pizzateig-Croissants oder vegetarischen Frühstücks-Muffins, die Sie schön anrichten können und der Mutter servieren dürfen. 

#2 Süße Rezepte für den Muttertagsbrunch

Das Tolle an einem Muttertagsbrunch ist doch die vielfältige Auswahl an süßen und herzhaften Speisen. Ob Pancakes, kleine Kuchen oder ein leckerer Grießbrei, mit unserer Auswahl können Sie Ihrer Mama tolle Rezepte servieren. Kleine Größen eignen sich perfekt, um am Ende von allem probieren zu können. Dazu eignen sich zum Beispiel Overnight-Oats, die im Glas serviert werden können oder ein leckerer süßer Auflauf - wie unser French-Toast-Auflauf.

Was ist der passende Drink für den Muttertagsbrunch? 

Sie lieben Kaffee, wollen jedoch mal ein anderes Rezept ausprobieren? Ein Protein Kaffee ist zum Beispiel lecker und sättigend zugleich. Aber auch ein frischer Saft kann eine tolle Ergänzung zum Brunch sein. Zur Feier des Tages können Sie auch einen köstlichen Aperitif vorbereiten. Essbare Blüten sehen toll im Getränk aus und begeistern ihre Mutter garantiert. Alternativ können Sie mit einem Gläschen Sekt anstoßen und Ihrer Mama einfach mal „Danke" sagen! 

Die schönste Deko für den Frühstückstisch 

Besonders beim Muttertagsbrunch sollten Sie viel Wert auf die Tischdeko legen. Dekorieren Sie den Tisch liebevoll mit bunten Blumen und kleinen Accessoires in Herzform. Unterschiedliche Kerzen verleihen dem Tisch Charme und Gemütlichkeit. Süße Muttertagsgeschenke, kreative DIY-Geschenke zum Muttertag oder andere kleine Aufmerksamkeiten können mit einer selbstgebastelten Muttertagskarte auf den Teller der Mutter platziert werden.

Wenn Früchte wie Ananas oder Wassermelone serviert werden sollen, lassen sich diese prima mit einem Plätzchenausstecher in Herzform ausstechen und auf kleinen Tellern anrichten. Bei Aufschnitt und Käse funktioniert dieser Trick genauso gut! Das Ergebnis: Die Darstellungsform der Lebensmittel sieht toll aus, ist mit viel Liebe gemacht und schmeckt gleich doppelt so gut.

Für das frisch gebratene Spiegelei haben wir auch noch einen Tipp: Legen Sie eine Herzform aus Aluminium (erhältlich im gut sortierten Supermarkt) in die Bratpfanne und schlagen Sie das Ei direkt in die Form, einige Minuten braten lassen und schon haben Sie ein wunderschönes Muttertags-Spiegelei.

Was ist eigentlich ein Brunch?

Das Wort Brunch stammt aus der englischen Sprache und setzt sich aus "breakfast" und "lunch" zusammen. Es handelt sich also um eine Mahlzeit, bei der Frühstück und Mittagessen kombiniert werden. In vielen Cafés und Restaurants gibt es ein vielfältiges Brunch-Angebot mit kalten und warmen Speisen. Natürlich können Sie auch zum Brunch am eigenen Frühstückstisch einladen. Das eignet sich besonders schön bei Feiertagen wie unserem Muttertagsbrunch.

Ein Brunch beginnt häufig vormittags und zieht sich oft bis in die Nachmittagsstunden hinein. Perfekt also für alle Langschläfer. Freunde und Familie verabreden sich gerne zum gemeinsamen "Brunchen" und verbringen eine gemütliche Zeit mit vielen Köstlichkeiten. Wie viele Zutaten und Mengen Sie einkaufen müssen, hängt natürlich von der Zahl der Gäste ab. Außerdem hängt die Menge davon ab, wie vielfältig der Brunch ist.