Es ist wieder so weit – das Mega-Event Super Bowl steht kurz bevor! Nach Thanksgiving ist dies übrigens der Tag, an dem die Amerikaner am meisten essen. Und wir? Nehmen die Challenge natürlich gerne an und wagen uns an amerikanische Klassiker wie Burger, Hot Dogs & Co.
Was ist der Super Bowl?
Beim Super Bowl handelt es sich um das jährliche Endspiel der NFL (National Football League), der besten Football-Liga der Welt – ein Mega-Spektakel, für das sich weltweit Millionen Menschen vor dem Fernseher versammeln. Schließlich ist der Super Bowl so viel mehr als nur Football: Das Sport-Event ist nämlich auch bekannt für seine spektakulären Halbzeitshows und für seine aufsehenerregenden Werbespots, die oft eigens für den Super Bowl produziert werden. 2025 findet der Super Bowl in der Nacht des 10. Februar statt. Es spielen die Kansas City Chiefs gegen die Philadelphia Eagles.
Was isst man zum Super Bowl?
Der perfekte Begleiter für die Football-Nacht vor dem Fernseher? Die richtigen Snacks natürlich, am besten typisch amerikanisch. Wir zum Beispiel finden ein Fingerfood-Buffet auf dem Couchtisch super praktisch, stilecht, mit Fast-Food-Klassikern wie Burger, Chicken-Wings, Hot Dogs & Co. – gerne auch in der Miniatur-Version. Als Beilage zum Snacken eignen sich außerdem Potato Wedges, gebackene Zwiebelringe oder Nachos, die sich herrlich in Dips wie Guacamole oder einer Salsa eintunken lassen. Wir haben Ihnen noch ein paar weitere Rezepte mitgebracht.
Welcher Nachtisch passt zum Super Bowl?
Bei all dem deftigen Fast Food darf ein süßer Abschluss nicht fehlen – noch dazu eignet sich etwas Süßes perfekt, um die Nerven zu beruhigen. Typisch amerikanische Snacks um die Spannung auszuhalten sind zum Beispiel Donuts oder saftige Cronuts, süßes Popcorn, American Cookies oder Brownies.
Was kann man zum Super Bowl trinken?
Geht es um die passenden Getränke, unterscheidet sich so ein Football-Finale kaum von einem Fußballspiel hierzulande: Es wird in erster Linie Bier getrunken. Da der Super Bowl bei uns jedoch mitten in der Nacht beginnt, könnten alkoholfreie Getränke die bessere Wahl sein – allen voran Limonade und, natürlich, Cola.