Rezept für herzhaft gefüllte Brötchen

Das Rezept für gefüllte Brötchen geht schnell und einfach.
Das wohl schnellste, einfachste und leckerste Frühstück der Welt? Unser Rezept für gefüllte Brötchen! Die schmecken wirklich jedem. In unserem Rezept setzen wir auf eine herzhafte Füllung mit Ei und Krabben.
Zutaten für die gefüllten Brötchen
- 4 Vollkornbrötchen
- 40 g Butter, zimmerwarm
- 100 g Nordseekrabben
- 4 Eier (M)
- 4 EL Milch (1,5 % Fett)
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung der gefüllten Brötchen
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Von allen Brötchen einen Deckel abschneiden, die Krume aushöhlen und den Rest im Brötchen leicht andrücken. Brötchen und Deckel innen mit Butter bestreichen. Etwa 2/3 der Krabben in die Brötchen füllen und jeweils ein aufgeschlagenes Ei hineingeben. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und die Deckel danebenlegen. Beides außen mit Milch bepinseln. Im Ofen in ca. 20 Minuten knusprig backen.
- Den Schnittlauch abbrausen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Die Brötchen mit Salz und Pfeffer würzen, mit den übrigen Krabben belegen und mit dem Schnittlauch bestreuen. Mit den Deckeln servieren.
Tipps zu den gefüllten Brötchen
Das Rezept für gefüllte Brötchen ist perfekt für die Resteverwertung geeignet. Bleiben vom Frühstück am Samstag noch Brötchen übrig, können Sie diese am Sonntag verwenden, um sie mit leckeren Zutaten Ihrer Wahl zu füllen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,385 kJ 331 kcal |
Fett | 16.0 g |
Kohlehydrate | 28.0 g |
Eiweiß | 18.0 g |
Welche Zutaten eignen sich für gefüllte Brötchen?
Unser Rezept für gefüllte Brötchen ist unglaublich wandlungsfähig, da Sie so ziemlich alles als Füllung nehmen können, was der Kühlschrank und die Vorratskammer so hergeben. Wie wäre es zum Beispiel mit gefüllten Brötchen mit Hackfleisch, Frischkäse, Schinken und Käse oder frischem Gemüse? Wenn Sie möchten, können Sie die gefüllten Brötchen auch noch zum Überbacken in den Backofen geben - am besten mit etwas Käse wie Emmentaler oder Gouda. Eine köstliche Frühstücks- und Brunchidee, die wirklich jedem schmeckt.