
Ein eigener Garten ist viel Arbeit.
Es gibt doch kaum etwas Schöneres, als die Zeit im heimischen Garten zu verbringen. Die Sonnenstrahlen auf der Haut zu genießen und sich an prächtig blühenden Bäumen und Sträuchern, selbst angebautem Gemüse und Obst und den heimischen Tieren in unseren Beeten zu erfreuen! So schön ein eigener Garten auch ist, er erfordert vor allem Geduld und Arbeit - und Wissen!
Wie der Garten zur grünen Oase wird
Damit aus einer langweiligen Grünfläche ein Ort der Entspannung werden kann, kommt es auf die richtige Planung an. Das Anlegen eines Gartens ist ein kreativer Prozess, der Planung und Geduld erfordert. Zunächst sollte man sich über den Stil des Gartens klar werden. Ob wild romantisch, modern oder klassisch – die Gestaltung hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Danach gilt es, den Boden auf die Bepflanzung vorzubereiten, indem Unkraut entfernt und der Boden gelockert wird. Fehlen nur noch die Pflanzen!
Die richtigen Pflanzen für den Garten finden
Die Auswahl der Pflanzen sollte sowohl ästhetischen als auch praktischen Aspekten folgen, wie zum Beispiel der Standortbedingungen und der Pflegeaufwand. Ein gut durchdachter Plan, der auch die ausgewachsenen Größen der Pflanzen berücksichtigt, hilft dabei, eine harmonische Gartenlandschaft zu schaffen. Mit der richtigen Pflege und Geduld kann so ein persönlicher Rückzugsort im Grünen entstehen. Passende Artikel zu den perfekten Pflanzen für Ihren Garten finden Sie übrigens auch auf FÜR SIE:
Pflanzen pflegen und gesund halten
Nach der Gestaltung des Gartens ist es mit der Arbeit aber noch lange nicht vorbei. Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter. In der grünen Oase gibt es das ganze Jahr über einiges zu tun. An oberster Stelle steht natürlich die Pflege und Gesundheit der Pflanzen. Denn was bringt schon ein wunderschön gestalteter Garten, wenn es den Pflanzen schlecht geht? Schädlinge, der falsche Standort, Boden sowie Dünger und Schnitt wirken sich aktiv auf die Gesundheit unserer Pflanzen aus. Gut, dass wir jede Menge Lösungen für Garten-Probleme aller Art parat haben:
Übrigens: Es muss nicht immer die Chemiekeule sein, wenn sich Maulwurf, Schnecke, Wühlmaus und Co. in unserem Garten breit gemacht haben! Daher finden Sie bei uns vor allem tierfreundliche Tipps und Tricks, um unerwünschte Besucher in Ihrem Garten zu vertreiben.
Alles zum Thema Garten auf FÜR SIE
Sie wollen noch mehr über Pflanzen, die Pflege sowie nützliche Tipps rund um den Garten erfahren? Alle Artikel dazu haben wir hier für Sie verlinkt.