
Im Rahmen einer deutschen Studie haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler herausgefunden, dass Minzöl Spinnen in die Flucht schlagen kann. Grund genug, die duftende Pflanze auf dem Balkon zu platzieren. Vor allem in der Nähe von Fenstern kann die Bepflanzung mit Pfefferminze wahre Wunder wirken.

Wie Minze enthält auch Lavendel ätherische Öle. Während wir von dem Duft gar nicht genug bekommen können, suchen Spinnen bei dieser Pflanze ganz schnell das Weite. Tipp: Deponieren Sie getrockneten Lavendel in der Wohnung, um Spinnen auch dort fernzuhalten.

Das beliebte Küchenkraut erweist sich nicht nur als leckere Zutat im Salat oder Pesto, sondern auch als erfolgreicher Spinnen-Schreck für den Balkon und die Wohnung. Also, ran an die Blumentöpfe und ordentlich Basilikum pflanzen!

Sie haben ein Eukalyptusbäumchen im Garten oder auf Ihrem Balkon stehen? Dann können Sie sich glücklich schätzen. Denn mit dieser Pflanze können Sie Spinnen ebenfalls vertreiben. Tipp: Arrangiere Sie einige Zweige in der Wohnung. So können Sie Spinnen beispielsweise aus dem Schlafzimmer fernhalten.

Sie haben einen kleinen Orangen- oder Zitronenbaum in Ihrem Garten/auf dem Balkon stehen? Machen Sie sich die Pflanze zunutze - und zwar als natürliche Spinnenabwehr. Während wir von dem Duft gar nicht genug bekommen können, suchen Spinnen lieber ganz schnell das Weite. Dazu können Sie die Schalen der Früchte einfach in Ihren Wohnräumen verteilen. Natürlich können Sie auch die Reste von Früchten aus dem Supermarkt verwerten.
1 /
5

Blumen können den Balkon in wenigen Schritten in ein kleines Paradies verwandeln. Doch Vorsicht. Bei der Bepflanzung kann auch einiges schiefgehen. Wir verraten...
Weiterlesen