Schmalen Balkon einrichten: Mit diesen 5 Ideen wirken kleine Flächen größer & einladend

Sie haben einen nicht unbedingt kleinen, aber sehr schmalen Balkon? Wir wissen, wie Sie diesen möglichst platzsparend einrichten. 

Schmaler Balkon Ideen

Um einen schmalen Balkon einzurichten, können Sie ein paar Tipps beachten. 

© Foto: iStock / Photographee.eu

Gerade in der Stadt kann es vorkommen, dass der Balkon lang und dafür aber besonders schmal ist. Eine Herausforderung für diejenigen, die es gern etwas luftiger haben wollen und nicht zu beengt. Mit den richtigen Möbelstücken und Bepflanzung wirkt es gleich viel netter bei Ihnen zu Hause. Die besten Tipps haben wir im Überblick. 

Mit diesen Tipps wirkt ein schmaler Balkon breiter 

Viele Menschen haben auf dem Balkon nur einen begrenzten Platz. Um das Beste aus einem schmalen Balkon herauszuholen, können Sie ein paar Tipps beachten, die es richtig schön gemütlich machen. Dazu zählen die schönsten Pflanzen für kleine Töpfe oder passende Balkonmöbel. 

#1 Platzsparende Möbelstücke 

Balkon mit platzsparenden Möbeln

Platzsparende Möbel wie klappbare Stühle und schmale Tische sind perfekt für einen kleinen Balkon. 

© Foto: iStock / Gregory Lee

Welche Balkonmöbel Sie kaufen und wie Sie diese auf dem Balkon anordnen, hat eine große Auswirkung darauf, wie gemütlich es wird. Wir empfehlen auf eine Bank anstelle von Stühlen zu setzen, welche platzsparender ist und perfekt an der Wand platziert werden kann. Mit hübschen Sitz- und Dekokissen wird das Teil dann auch noch zum echten Hingucker. Alternativ können Sie auf einen Wandtisch setzen, welcher eingeklappt werden kann, wenn Sie sich einmal mehr Platz wünschen. Diese sind perfekt geeignet für einen schmalen Balkon. Dazu eignen sich auch zusammenklappbare Stühle, die luftig aussehen und nicht zu wuchtig auf dem begrenzten Platz wirken. 

Sie haben einen besonders langen, aber sehr schmalen Balkon? Dann nutzen Sie in jedem Fall die Ecken. Eine hübsche Sitzecke mit Sitzkissen ist eine Möglichkeit. Sie lieben es zu basteln? Wie wäre es mit einem kleinen Tisch, den Sie in die Ecke stellen, um dort Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Auch Pflanzkübel oder hübsche Lichtquellen eignen sich perfekt für die Ecken. Wer sich vor der Sonne schützen möchte, setzt bei einem schmalen Balkon auf einen halbrunden Sonnenschirm. 

#2 Wände bepflanzen 

Pflanzen an der Wand auf schmalen Balkon

Pflanzen an der Wand sind besonders platzsparend und schick. 

© Foto: iStock / draganab

Der Balkon ist so schmal, dass neben Möbeln nicht gerade viel Platz für Pflanzen bleibt? Kein Problem, denn wenn Sie nicht auf eine grüne Wohlfühloase verzichten möchten, sollten Sie einfach die Wände bepflanzen. Das spart richtig viel Platz und sieht zudem schicker aus. Zu den rankenden Pflanzen, die sich perfekt für den Balkon eignen, zählen zum Beispiel Geißblatt, Gemeiner Efeu, Trompetenblume oder Waldrebe. Bringen Sie die Pflänzchen an einer Rankhilfe an, die Sie einfach an der Wand befestigen. 

#3 Outdoor-Teppich mit Querstreifen 

Outdoor-Teppich mit Streifen

Ein Teppich mit Querstreifen lässt den Balkon breiter wirken. 

© Foto: iStock / Photographee.eu

Im Frühling und Sommer ist ein Outdoor-Teppich genau die richtige Wahl, um es schön gemütlich zu machen und Wohnzimmerstimmung nach draußen zu holen. Wir empfehlen einen Teppich mit Querstreifen, welche den Balkon optisch breiter aussehen lässt und damit auch für Gemütlichkeit sorgt. Dazu kombinieren wir noch schicke Pflanzkübel und lassen es uns richtig gut gehen. 

#4 Lichter richtig platzieren 

Lichterkette auf einem Balkon

Mit einer Lichterkette wird es auch am Abend richtig gemütlich. 

© Foto: iStock / Maria Korneeva

An gemütlichen Abenden gibt es nichts Entspannteres, als auf dem Balkon zu verweilen und die Ruhe zu genießen. Dafür benötigen wir natürlich auch die perfekte Beleuchtung, um für ein angenehmes Ambiente zu sorgen. Große Windlichter wirken auf einem schmalen Balkon zu sperrig und versperren Ihnen unter Umständen den Weg. Daher sollten Sie jetzt lieber auf Lichterketten setzen, welche am Geländer befestigt werden können oder Lichter in den Pflanzenkübel platzieren. 

#5 Helle Farben wirken einladend 

Schmaler Balkon mit hellen Möbeln

Helle Farben wirken bei einem schmalen Balkon optisch vergrößernd. 

© Foto: iStock / Marcus Lindstrom

Grundsätzlich gilt auch, dass helle Farben einfach einladend wirken und begrenzten Raum nicht so stauchen, wie Schwarz oder Braun. Daher bietet es sich an, auf dem Balkon freundliche Töne überwiegen zu lassen und so optisch für mehr Platz zu sorgen. Setzen Sie auf Möbel in hellen Holzfarben, auf hübsche Kissen in Beige oder auch Töpfe und Co. in hellen Farbnuancen. 

Wie nennt man kleine Balkone? 

Kleine Balkone werden oft als Französischer Balkon bezeichnet. Dies ist ein schmaler Balkon, der eher als Geländer dient und nicht wirklich Platz zum Stehen oder Sitzen bietet. Es gibt auch Juliet-Balkone, die ähnlich sind.

Was macht einen Balkon gemütlich?

Einen schmalen Balkon wollen wir natürlich auch möglichst gemütlich einrichten. Pflanzen und Blumen machen die Einrichtung lebendig und einladend, indem sie Farbe und Natur hinzufügen. Bequeme Sitzmöglichkeiten, wie Stühle oder eine kleine Bank, sind natürlich auch entscheidend für die Gemütlichkeit eines Balkons. Mit dekorativen Elementen wie Kerzen, Laternen oder Lichterketten sorgen Sie für die richtige Atmosphäre. Schließlich kann ein Sonnenschutz, wie ein Sonnenschirm oder eine Markise, den Balkon gemütlicher machen, indem er Schatten spendet und vor Hitze schützt.