Balkonblumen: Diese Pflanzen sind windfest

Balkonblumen: Diese Pflanzen sind windfest

Nicht immer ist es auf dem Balkon sonnig und schön. Manchmal pfeift einem auch der Wind um die Ohren. Wir verraten Ihnen, welchen robusten Pflanzen das nichts ausmacht.

Wer einen Balkon hat, freut sich über die Möglichkeit, mal eben an die frische Luft zu treten. Aber nicht nur das, auch zum draußen Sitzen, Lesen, Essen oder Sonnen sind ein Balkon praktisch. Kein Wunder, dass er dafür auch dekorativ und heimelig hergerichtet wird. Mit Outdoor-Möbeln, Deko und hübschen Blumen schaffen Sie sich eine kleine Wohlfühloase.

Im Video: Diese Balkonblumen gedeihen im Schatten

Welche Pflanzen eignen sich für einen windigen Balkon?

Doch nicht alle Pflanzen gedeihen auf dem Balkon gleich gut. Vor allem, wenn es windig ist, sind einige Blumen zu empfindlich. Wir verraten Ihnen daher, welche Pflanzen robust genug für einen windigen Balkon sind.

6 windfeste Balkonblumen

1. Geranien

Geranien sind wohl der Klassiker unter allen Balkonblumen. Sie sind mit ihren bunten, üppigen Blüten nicht nur ein fröhlicher Hingucker, sondern auch ziemlich robust. Geranien, auch Pelargonien genannt, bevorzugen einen warmen Platz und benötigen regelmäßig Wasser. Dafür vertragen sie Wind ziemlich problemlos. Einzelne abgeknickte Triebe können sie verkraften.

2. Zwergdahlien

Zwergdahlien bezeichnen, wie Sie sicher schon vermuten, besonders kleine Dahlien. Diese Sorte wird lediglich 20 Zentimeter groß, weshalb sie sich perfekt für windige Balkone eignet. Die kurze Pflanze knickt so auch in stürmischen Zeiten nicht ab, denn der robuste Stängel ist kurz und kompakt. Allerdings sind Zwergdahlien nicht winterhart und bevorzugen einen sonnigen Platz.

3. Bambus

Bambus ist nicht nur dekorativ, sondern außerdem ein toller Sichtschutz für den Balkon. Die asiatische Pflanze ist extrem robust und trotzt selbst heftigen Gewitterstürmen. Das tolle an Bambus: Es bleibt auch im Winter grün und ist ziemlich pflegeleicht.

4. Goldtaler

Der Goldtaler verdankt seinen Namen seiner goldgelben Blüte. Da er ursprünglich an Küsten wächst, ist er eine steife Brise gewöhnt. Lediglich eine ordentliche Portion Sonne sollte der Goldtaler abbekommen, um seine üppige, gelbe Blüte zu entfalten.

5. Gräser

Gräser klingen vielleicht langweilig, sind aber tatsächlich sehr dekorativ und liegen derzeit stark im Trend. Sorten wie Fuchsrote Segge, Schopf-Segge „Frosted Curls“ und Japan-Goldbandgras „Aureola“ sind für den Balkon geeignet. Sie schwingen schön im Wind und sind sowohl robust als auch pflegeleicht.

6. Grasnelke

Grasnelken sind mit ihren pinken Blüten wunderschön anzusehen. Das Tolle an der Staude: Sie ist wind- und wetterfest! Grasnelken wachsen kompakt, dicht und üppig, weshalb ihnen auch eine steife Brise nichts antut. Sie sind Wind von ihrem ursprünglichen Küstenstandort gewohnt und vertragen auch Trockenheit. Allerdings mag die Staude einen sonnigen Standort.

Manche Pflanzen fühlen sich erst in der Sonne so richtig wohl und können gar nicht genug Licht abbekommen. Ihr Balkon oder Garten ist schön sonnig? Hier...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...