
Kletterrosen
Wie der Name schon andeutet, mögen diese Rosen den Weg zum Himmel. Sie gehören zu den Spreizklimmern. Solche Pflanzen halten sich mit ihren Stacheln an der Rankhilfe fest. Idealerweise hat der Zaun sowohl vertikale als auch horizontale Stäbe, damit sich die Rosen so üppig wie möglich verteilen.

Clematis
Die Clematis erstrahlt in einem knalligen blau-violett und lenkt so jegliche Aufmerksamkeit von einem pragmatischen Zaun. Da es sich um eine leichte Rankpflanze handelt, ist sie für jegliche Materialien und Zaunhöhen geeignet. Sie wächst dank ihrer Rankorgane sowohl an massiven, als auch an instabilen Zäunen empor.

Kapuzinerkresse
Die leuchtend orange blühende Kapuzinerkresse eignet sich als Kletterpflanze für alle möglichen Zäune. Von leichten Maschendrahtzäunen bis hin zu schweren Metallmodellen schlingen sie sich dekorativ um die Pfeiler.

Duftwicke
Die Duftwicke klettert nicht nur dekorativ unseren Zaun entlang, sondern beglückt uns auch noch mit einem betörenden Duft – wie der Name schon verrät. Die wuchsfreudige Lathyrus odoratus kann bis zu drei Metern hoch wachsen und in Violett, Rosa, Weiß oder Pink blühen.

Prunkwinde
Die großen, marmorierten Blüten sind ein toller Hingucker für Ihren Zaun. Sie ranken sich schnell und üppig um Zaunpfähle oder Mauern und können dabei bis zu 3 Meter hoch wachsen.