
Ist ein Unwetter mit Starkregen, Wind und Gewitter im Anmarsch, ist die Sorge um den Garten oder Balkon besonders groß. Denn nicht alle Pflanzen kommen mit dieser Extremsituation auch gut zurecht. Doch es gibt einige Ausnahmen. Diese 3 Pflanzen sind regenfest und erfreuen uns auch nach einem Schauer mit ihrer hübschen Blütenpracht!

Im Garten und auf dem Balkon ist Kapuzinerkresse ein echter Blickfang. Und auch in der Küche darf das farbenfrohe Pflänzchen nicht fehlen. Denn Blüten, Blätter und Knospen sind essbar. Regen? Kann ihr nichts anhaben, da das Regenwasser einfach abperlt. Damit ist Kapuzinerkresse perfekt für alle, die eine regenfeste Pflanze suchen, die auch noch hübsch anzusehen ist.

Fuchsien sehen nicht nur exotisch aus, sie stammt auch aus eher regenreichen Gebieten. Fuchsien sind also größere Regenmassen gewohnt und stecken diese ohne Probleme weg. Beheimatet ist sie beispielsweise in den Bergwäldern Mittel- und Südamerikas, aber auch in Tahiti und Neuseeland sind einige Arten zu finden.

Die bunten Zinnien dürfen in keinem Garten fehlen. Als pflegeleichte und robuste Pflanze ist sie zudem ideal für alle, die auch ohne großen Aufwand einen prächtigen Garten haben möchten. Mit Regen, Sommerhitze und Trockenheit kommen sie gut zurecht. Nach einem heißen Tag sollten Zinnien aber kräftig gegossen werden. Gegenüber Schädlingen sind sie größtenteils unempfindlich. Nur der Mehltau kann der Pflanze gefährlich werden. Wie Sie Ihren Garten und Balkon vor einem Unwetter schützen können, verraten wir übrigens hier>>