
1. Kletterpflanze: Blauregen (Glyzinie)
Mit seinen blau-violett schimmernden Blüten ist der Blauregen (auch Wisterie genannt) ein echter Hingucker auf dem Balkon. Damit sich die Kletterpflanze dort auch wirklich wohlfühlt, bedarf es einer Rankhilfe, einem großzügigen Topf und viel Sonne.

2. Kletterpflanze: Winterjasmin
Sie möchten, dass Ihr Balkon nicht nur im Frühjahr und Sommer hübsch aussieht, sondern auch in der kalten Jahreszeit? Dann setzen Sie auf immergrünen Winterjasmin. Mit einem sonnigen, leicht schattig gelegenen Balkon machen Sie die Kletterpflanze besonders glücklich.

3. Kletterpflanze: Clematis (Waldrebe)
Zu den beliebtesten Kletterpflanzen überhaupt zählt (natürlich) die Clematis. Und zwar nicht ohne Grund. Schließlich präsentiert sich die Pflanze in einer ziemlich großen Farbvielfalt. Was die Pflege angeht, benötigt die Clematis einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Trockene Hitze sollte jedoch vermieden werden. Tipp: Am besten gedeiht die Kletterpflanze, wenn der Fuß (also die Wurzeln) kühl gehalten werden.

4. Kletterpflanze: Kletterrose
Kletterrosen gehören zu den Spreizklimmern. Sie nutzen ihre Dornen, um sich an einer Rankhilfe gen Himmel zu bewegen. Deshalb sind diese prächtig blühenden Pflanzen ein optisches Highlight für Zäune, Sichtschutz, an Pfeilern und Co.