Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Terrasse gestalten: 5 Pflanzen, die Sonne satt lieben
Sie möchten Ihre sonnige Terrasse im Garten oder auf dem Dach bepflanzen? Wir wissen, welche 5 Kübelpflanzen sich besonders über viel Sonne und Wärme freuen und das Örtchen sofort in eine grüne Oase verwandeln.
Pünktlich zum Frühling soll natürlich nicht nur der Balkon mit der richtigen Bepflanzung zum Hingucker werden, sondern auch die Terrasse. Gerade eine Südterrasse bietet im Hinblick auf die Gestaltung viel Spielraum. Wie wäre es zum Beispiel mit diesen Sonnenanbetern für den Kübel?
Im Video: Gute Blumenerde am Geruch erkennen
Diese Kübelpflanzen lieben sonnige Terrassen
Nicht allen Pflanzen bereiten wir mit einem sonnigen Standort eine Freude. Diese 5 Exemplare können jedoch gar nicht genug von einem warmen Plätzchen mit ordentlich Sonnenlicht bekommen.
1. Oleander
Der Oleander mit seinen pinken bis blassrosa Blüten ist auf der Terrasse eine richtige Augenweide – und gedeiht bei guter Pflege auch im Topf. Da Oleander sehr schnell wächst, sollten Jungpflanzen jährlich umgetopft werden. Wichtig: Oleander ist ein Flachwurzler. Der Topf oder Kübel ist also eher breit als hoch und wird mit Pflanzenerde, Tongranulat und etwas Kalk befüllt. Außerdem muss Oleander ausreichend gegossen werden. Die blütenreiche Pflanze liebt zwar die Sonne, hat aber auch sehr viel Durst. Kauf-Tipp: Einen besonders blütenreichen Oleander haben wir hier für Sie entdeckt >>
2. Lampenputzergras
Pflanzen auf der Terrasse sollen natürlich nicht nur hübsch aussehen, sondern nach Möglichkeit auch noch als Sichtschutz fungieren. Besonders gut eignet sich beispielsweise Lampenputzergras im Topf. Das dichte und buschig wachsende Ziergras hält neugierige Blicke ab und freut sich über einen durchlässigen Boden, der mit Blähton oder Tonscherben versetzt ist. Denn Staunässe mag das hübsche Gras überhaupt nicht.
Auch interessant: Diese Accessoires machen Ihre Terrasse zum Hingucker >>
3. Bougainvillea
Urlaubsflair gefällig? Dann verschönern Sie Ihre Terrasse doch mit der leuchtenden Bougainvillea, auch Drillingsblume genannt. Die farbenfrohe Pflanze mit ihren unzähligen Blüten zählt zu den beliebtesten Kübelpflanzen überhaupt. Wird sie in die Nähe von einem Sichtschutz gestellt, kann die Kletterpflanze Modelle aus Holz, Metall oder Plastik optisch aufwerten und für mehr Natürlichkeit sorgen. Tipp: Ein knapp bemessener Topf fördert die Bildung von Blüten. In zu großen Gefäßen bildet die sonnenverwöhnte Pflanze oft nur Blätter aus.
4. Gazanie
Ein eher unbekanntes Pflänzchen ist die Gazanie, auch Mittagsgold oder Sonnentaler genannt. Der Name ist bei dieser prächtigen Blume übrigens Programm. Am wohlsten fühlt sich die Gazanie an einem sonnigen und warmen Standort, beispielsweise auf der Terrasse oder in einem Beet daneben. Zu feucht sollte das Substrat nicht sein, denn das gefällt der sonnenliebenden Pflanze überhaupt nicht. Achten Sie bei der Kultivierung im Topf unbedingt auf eine gute Drainage und mischen Sie am besten noch etwas Sand in die Erde. Mittagsgold-Samen gibt es hier >>
5. Hibiskus
Auch der tropische Hibiskus mit seinen wunderschönen Blüten freut sich auf ein sonniges und helles Plätzchen auf der Terrasse. Im Hochsommer tun Sie der Pflanze an besonders heißen Tagen auch mit ein wenig Schatten einen großen Gefallen. Regelmäßiges Gießen und Schneiden ist Pflicht, damit Hibiskus schön bleibt und die Terrasse mit seiner Blütenpracht beehrt.
