Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Unkraut von Kieswegen entfernen: Mit diesen 6 Methoden und Hausmitteln klappt's dauerhaft
Auch auf pflegeleichten Kieswegen wächst mit der Zeit Unkraut. Hier stelle ich Ihnen die 6 effektivsten Methoden zur Entfernung vor.

Wird der Kiesweg nicht gepflegt, bildet sich Unkraut.
Das Unkraut sprießt zwischen dem Kies hervor und Sie wissen nicht, wie Sie es loswerden sollen? Vergessen Sie umständliches Herauszupfen per Hand. Die folgenden Methoden sind viel effektiver - und gehen auch deutlich schneller.
So gehört Unkraut auf Kieswegen der Vergangenheit an
Unkraut kann ganz schön lästig sein. Vor allem, wenn es auf dem Kiesweg sprießt. Mit diesen 6 Methoden wird die Entfernung im Garten aber zum Glück zu einem echten Kinderspiel.
#1 Kochendes Wasser
Mithilfe von brühend heißem Wasser können Sie Unkraut den Garaus machen. Geben Sie kochendes Wasser auf die betreffenden Stellen. Die Pflanzen werden verbrüht und sterben durch die Hitze ab. Die Methode eignet sich perfekt für größere Kieswege. Mithilfe eines Wasserkochers können Sie hier punktuell und effektiv arbeiten, damit das Unkraut schnell wieder verschwindet.
#2 Harken
Gehen Sie regelmäßig mit einer Harke über den Kiesweg. Auf diese Weise beugen Sie Unkraut vor. Allerdings ist diese Methode eher für kleine Kiesareale- oder Wege geeignet, da sie sehr zeitaufwendig ist. Sammeln Sie unbedingt nach dem Harken alle Unkrautreste auf und entsorgen diese, da ansonsten die Gefahr besteht, dass die Reste neu austreiben. Dann wäre die ganze Arbeit umsonst gewesen.
#3 Abflammen
Eine beliebte Unkrautvernichtungsmethode ist das sogenannte Abflammen mithilfe eines Abflammgeräts. Besitzen Sie kein entsprechendes Gerät, können Sie dieses auch in Baumärkten oder einem Gartencenter ausleihen. Gehen Sie mit der Flamme über das Unkraut. Dessen Wurzeln sterben durch die Hitze ab. Danach mit einer Harke über den Kiesweg fahren, um mögliche Pflanzenreste zu erwischen, die sich ansonsten wieder vermehren würden.
Tipp: Den Vorgang regelmäßig wiederholen, dann reduziert sich das Unkraut mit jedem Mal mehr und Sie müssen seltener Unkraut auf Kieswegen entfernen.
#4 Natron als Unkrautentferner
Bevor Sie zur Chemiekeule greifen, um Unkraut von Kieswegen zu entfernen, können Sie es auch mit Natron probieren. Im Garten ist das Hausmittel ein echter Alleskönner, der besonders gerne zur Vernichtung von Unkraut eingesetzt wird. Dazu 1 L Wasser mit 1 EL Natron aufkochen. Die Mischung abkühlen lassen und danach in eine Sprühflasche geben. Das Unkraut auf den Kieswegen mehrmals damit besprühen. Die meisten Unkräuter sterben bereits nach der ersten Anwendung.
#5 Unkrautvernichter
Wenn nichts mehr hilft und Ihnen die Arbeit mit der Hand oder der Harke zu mühsam ist, dann können Sie natürlich auch zu speziellen Unkrautvernichtern greifen, um Unkraut von Kieswegen zu entfernen. Behalten Sie jedoch folgendes im Hinterkopf: Der Einsatz dieser Mittel kann sich negativ auf Flora und Fauna in Ihrem Garten auswirken. Der Gebrauch dieser Mittel sollte also gut überlegt sein!
#6 Vorbeugen mit Gartenvlies
Damit Unkraut gar nicht erst entsteht, können Sie alternativ auch vorbeugen. Legen Sie ein Gartenvlies unter dem Kies aus. Dieses ist atmungsaktiv und schont den Boden unter dem Kies. Gleichzeitig verhindert es, dass sich Unkraut bilden kann.
Übrigens: Indem Sie Ihren Kiesweg einfassen und diesen vom Rasen abtrennen, verhindern Sie, dass sich dieser sich bis ins Kies ausbreitet. Eine Abtrennung in Form von Steinen oder aus Plastik sorgt also dafür, dass Sie später weniger Arbeit haben.
Warum Essig und Salz tabu sind!
Es klingt zwar verlockend, aber: Essig und Salz sollten trotz Ihrer guten Wirkung gegen Unkraut nicht auf Kieswegen verwendet werden. Kochsalz trocknet Pflanzen extrem aus, außerdem reichert sich das Salz bei regelmäßiger Anwendung im Boden an. Fatal für salzempfindliche Pflanzen wie Rhododendren oder selbst angebaute Erdbeeren. Essigsäure wiederum kann je nach Konzentration Boden und Pflanzen schädigen. Hinzu kommt, dass der Boden mit der Zeit versauern kann.
Wie entfernt man Unkraut auf Kieswegen?
Wenn Sie mich nach meiner persönlichen Meinung fragen, dann habe ich bisher sehr gute Erfahrungen mit kochendem Wasser und der Harke gemacht. Die Methode mit dem heißen Wasser geht schnell, kostet kaum etwas und spart im Alltag jede Menge Zeit. Hin und wieder entferne ich Unkraut aber auch von Hand von den Kieswegen. Sie glauben gar nicht, wie meditativ und entspannend das nach einer anstrengenden Woche sein kann!
Kieswege dauerhaft frei von Unkraut halten
Wenn Sie Unkraut dauerhaft von Ihren Kieswegen fernhalten möchten, gilt: Vorbeugen und immer schön am Ball bleiben. Denn sonst fängt das Unkraut wieder ganz schnell an zu sprießen. Regelmäßiges Harken und Jäten sowie der Einsatz von kochendem Wasser sorgen dafür, dass Kieswege frei von Unkraut bleiben.
Mein Tipp: Sollten Ihre Kieswege noch nicht mit Gartenvlies versehen sein, dann rüsten Sie unbedingt nach. Auch Gartenvlies unter dem Kiesweg hilft dabei, Kieswege unkrautfrei zu halten.
Meine Lieblingstools gegen Unkraut auf Kieswegen
Zum Schluss verrate ich Ihnen noch meine absoluten Lieblingstools, damit auch Ihre Kieswege frei von lästigem Unkraut bleiben.
#1 Abflammgerät von Gloria
Ganz egal ob nun Kieswege im Garten, Auffahrt oder Vorgarten. Das Abflammgerät von Gloria hat mir schon unzählige Male bei der Bekämpfung und Entfernung von Unkräutern jeglicher Art geholfen. Schnell, wirksam und kinderleicht in der Handhabung!
#2 Unkrautvlies von GardenGloss
Nie wieder ohne das Unkrautvlies von GardenGloss! Seitdem ich einen Teil meiner Wege im Garten damit vergangenes Jahr präpariert habe, kommt kein Unkraut mehr durch. Besonders gut gefällt mir an diesem Produkt das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis.
#3 Unkrautvernichter Express von Roundup
Wenn Sie auf der Suche nach einem wirklich effektiven Mittel gegen Unkraut sind, dann kann ich den Unkrautvernichter Express von Roundup empfehlen. Das Konzentrat nimmt es selbst mit hartnäckigen Gewächsen auf.