Frühlingsblumen gibt es in den schönsten Formen und Farben – nach einem langen Winter bringen vor allem Frühblüher etwas Leben in den Garten. Als Frühblüher bezeichnet man in der Regel alle Pflanzen, die zwischen Januar und April ihre ersten Blüten zeigen. Schon bei den ersten warmen Sonnenstrahlen im Jahr strecken sie ihre Köpfe aus dem Boden. Welche Frühblüher für Frühlingsgefühle im Vorgarten sorgen? Unsere 5 Favoriten.
Die schönsten Frühblüher für den Vorgarten
1. Krokus
Der Krokus gilt als Klassiker unter den Frühblühern, seine weißen, violetten oder gelben Blüten sorgen bereits ab Februar für erste Farbkleckse im Vorgarten. Der bienenfreundliche Frühblüher liebt einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden.
Im Video: 3 einfache Wege zu einem nachhaltigeren Garten
2. Narzisse
Ob gelb, orange oder sogar zweifarbig – pünktlich zu Ostern strahlt die Narzisse mit der Frühlingssonne um die Wette. Am besten noch vor dem ersten Frost (bis spätestens November) etwa 10 cm tief in die Erde setzen.
Übrigens: Schnee ist für Frühblüher kein Problem – er schützt die Zwiebeln und Knollen sogar vor Kälte und versorgt sie mit Wasser!
3. Märzenbecher
Besonders hübsch im Vorgarten: Der Märzenbecher, der bereits im Februar seine glockenförmigen Blüten zeigt. Ist der Boden nährstoffreich, blüht die hübsche Blume sogar in schattigen Vorgärten. Die Bienen freut das ebenfalls!
4. Hyazinthe
Ein besonders duftender Frühlingsbote ist auch die Hyazinthe. Sie wird bis zu 20 Zentimeter groß und bildet viele kleine Blüten aus. Und das, je nach Lage und Sorte, ab Februar, März oder April. Pst, hier gibt es ein hübsches DIY mit Hyazinthen >>
5. Tulpen
Nicht nur als Schnittblume in der Vase, auch in einem sonnigen Vorgarten macht die Tulpe ganz schön was her. Vor allem, wenn sie in lockeren Gruppen in das Beet gesetzt wird!
