Vorgarten 2023: 5 Pflanzen für die pralle Sonne

Ein hübsch gestalteter Vorgarten zieht alle Blicke auf sich. Doch was tun, wenn dieser in der prallen Sonne gelegen ist und Pflanzen somit einer Menge Licht und Wärme ausgesetzt sind? 

Der Vorgarten gilt als einladendes Aushängeschild eines jeden Zuhauses – schließlich sollte er nicht nur zum Stil des Eigenheims passen, sondern auch einen Vorgeschmack auf das bieten, was im eigentlichen Garten grünt und blüht. Schwierig wird es nur, wenn der Vorgarten in der prallen Sonne gelegen ist. Denn viele Pflanzen werden an einem sonnigen Standort schnell welk oder gehen ein.

Im Video: Hecke schneiden – wann ist es erlaubt?

Diese Pflanzen eignen sich für einen sonnigen Vorgarten

Nicht so diese 5 Pflanzen – sie gelten als wahre Sonnenanbeter und können von Licht und Wärme gar nicht genug bekommen. Auch Trockenheitsperioden halten sie gut aus.

1. Purpursonnenhut

An einem sonnigen Standort kann der Purpursonnenhut so richtig aufblühen. Die Staude wird bis zu 100 Zentimeter hoch und lockt mit ihren purpur-rosafarbenen Strahlenblüten zahlreiche Insekten an.

2. Pfingstrose

Auch die Pfingstrose ist ein hübscher Farbtupfer im Blumenbeet. Vor allem Staudenpfingstrosen gelten als besonders pflegeleicht – lässt man sie einfach wachsen, werden sie von Jahr zu Jahr prächtiger.

3. Sonnenbraut

Bei dieser Pflanze ist der Name Programm: Die Sonnenbraut scheint mit ihren unzähligen gelben Blüten mit der Sonne um die Wette. Und das gefällt nicht nur uns, auch Bienen werden von ihr in den Vorgarten gelockt.

4. Polsterphlox

Wie der Purpursonnenhut gilt auch der Polsterphlox als sonnenliebende Staude. Aufgrund seines kriechenden, dichten Wuchses von weiß bis dunkelrot wird er auch als Teppichphlox bezeichnet.

5. Kugeldistel

Die Kugeldistel verzaubert zwar mit ihrem extravaganten Aussehen – was ihre Pflege angeht, ist sie allerdings alles andere als eine Diva. Solange sie genügend Sonne bekommt, ist sie rundum zufrieden.