5 Dinge, für die Sie Natron im Garten verwenden können
Vielseitiger als Natron geht es wohl kaum: Das Mittel hilft bei vielen Alltagsproblemen im Haushalt. Wegen seiner reinigenden Wirkung ist das Pulver vor allem zum Putzen beliebt. Während Natron als Hausmittel sicher kein Geheimtipp ist, verraten wir Ihnen jetzt, was Sie im Garten mit Natron tun können. In diesen 5 Situationen hilft Natron im Garten!
1. Gegen Blattläuse
Ist eine Ihrer Pflanzen von Blattläusen befallen, müssen Sie schnell handeln. Anstatt sie von oben bis unten mit Gift einzuhüllen, können Sie dem Ungeziefer mit Natron den Garaus machen. Dafür müssen Sie lediglich eine Sprühlösung des Hausmittels herstellen: Lösen Sie 2 Teelöffel Natron in Wasser auf und füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche. Sprühen Sie die befallene Pflanze damit großzügig ein, auch an der Blattunterseite.
2. Gegen Schnecken
Sogar gegen Schneckenbefall hilft das Hausmittel Natron zuverlässig. Das weiße Pulver ist nämlich für die Tierart tödlich! Verteilen Sie Natronsalz um die Pflanzen, die vor allem von den Schnecken angefallen werden, etwa Kohlköpfe.
3. Gegen Unkraut
Unkraut entfernen ist eine lästige Arbeit, die viel Zeit in Anspruch nimmt. Mit Natron können Sie es sich hier etwas leichter machen: Fertigen Sie eine Natron-Wasser-Mischung an, die Ihnen dabei hilft, Unkraut aus dem Beet fernzuhalten. Kochen Sie dafür ein Liter Wasser auf und rühren Sie einen Esslöffel Natron rein. Lassen Sie die Lösung abkühlen und gießen Sie damit Ihre Beete.
4. pH-Wert erhöhen
Sie möchten Pflanzen einsetzen, die einen alkalischen Boden benötigen? Für Begonien oder Geranien darf der Boden nicht zu sauer sein. Ist das jedoch der Fall, können Sie mit Natron Abhilfe schaffen – denn das Mittel neutralisiert Stärke und verändert so den pH-Wert eines sauren Bodens. Lösen Sie ein Tütchen Natron im Gießwasser auf und bewässern Sie die Pflanzen.
5. Gegen Mehltau
Echter und falscher Mehltau sind Pilzarten, die vor allem die Blätter unserer Pflanzen bei ungünstiger Witterung befallen. Entfernen Sie zuerst besonders stark betroffene Pflanzenteile, danach können Sie den Pilz mit einer Natron-Mischung bekämpfen. Geben Sie dazu zwei Teelöffel Natron auf einen Liter Wasser und besprühen Sie die betroffenen Blätter mit dem Gemisch.
Achtung: Die vorübergehende Verschiebung des pH-Wertes im Boden kann für einige Organismen schädlich sein. Beachten Sie dies gegenüber Ihren Pflanzen und setzten Sie Natron deshalb wirklich nur sehr sparsam und punktuell ein!
Im Video: So werden Sie Schnecken im Garten natürlich los
