11 Pflanzen, die perfekt für den Steingarten sind - und auch optisch richtig etwas hermachen

Steingärten erinnern an eine bunte Berglandschaft. Und mit diesen 11 Pflanzen wird das Beet zu einem richtigen Hingucker.

Schöne Pflanzen im Steingarten

Bunte Pflanzen machen jeden Steingarten zum Hingucker.

© Foto: tbradford/iStock

Steingärten zaubern einen Hauch von Bretagne oder das Flair einer Berglandschaft in unsere Gärten. Sie gelten als pflegeleicht und werden mithilfe von Gräsern oder bunten Blumen zum echten Hingucker. Wie wäre es mit den folgenden Exemplaren?

Diese Pflanzen sind ideal für den Steingarten

Sie möchten Ihren Steingarten verschönern? Diese Exemplare sind besonders gut geeignet, um das steinige Beet in Szene zu setzen:

#1 Lavendel

Pflanze für den Steingarten - Lavendel

Lavendel ist die ideale Pflanze für den Steingarten.

© Foto: Leonard Cotte/Unsplash

Lavendel ist nicht nur wunderschön anzusehen, er duftet auch noch fantastisch. Die Pflanze bevorzugt trockene oder steinige Böden. Daher ist sie ideal für den Steingarten!

#2 Aloe vera

Pflanze für den Steingarten - Aloe vera

Auch Aloe vera ist eine schöne Pflanze für den Steingarten.

© Foto: Tomas/Unsplash

Aloe vera ist in vielen Kosmetikprodukten enthalten. Wir können die exotische Pflanze jedoch auch als Zimmerpflanze ziehen und auch in Steingärten fühlt sie sich pudelwohl! Dort hat sie ein sonniges Plätzchen und ist vor Staunässe sicher.

#3 Blauschwingel

Pflanze für den Steingarten - Blauschwingel

Auch Aloe vera ist eine schöne Pflanze für den Steingarten

© Foto: iStock/EleSi

Gräser sehen toll aus in Steingärten. Der "Blauschwingel" etwa fühlt sich auf steinigem Untergrund super wohl. Im Mai und Juni treibt er sogar gelbliche Blüten.

#4 Grasnelke

Pflanze für den Steingarten - Grasnelke

Die Grasnelke ist ein fröhlicher Hingucker im Steingarten.

© iStock/TracieMichelle

Ein Fest für die Augen sind die pinkfarbenen Blüten der Grasnelke! Von Mai bis Juni können wir uns daran erfreuen. Die immergrüne Pflanze fühlt sich auf steinigem Untergrund heimisch und ist extrem pflegeleicht!

#5 Thymian

Pflanze für den Steingarten - Thymian

Hingucker und Leckerbissen in einem: Thymian für den Steingarten.

© Foto: Hans/Pixabay

Nicht nur ideal als Küchenkräuter im Kräuterbeet, auch im Steingarten macht Thymian eine gute Figur. Die lila Blüten sehen außerdem richtig gut aus zwischen den Steinen!

#6 Lampenputzergras

Pflanze für den Steingarten - Lampenputzergras

Auch mit Lampenputzergras können Sie Ihren Steingarten verschönern.

© Foto: iStock/EuToch

Gräser sehen wunderschön im Steingarten aus. Das sogenannte Lampenputzergras wird nur etwa 15 Zentimeter hoch und ist ideal dafür. Die hübschen kleinen Blüten der Pflanze erinnern ein bisschen an Federn und wiegen sich malerisch im Wind.

#7 Rosmarin

Pflanze für den Steingarten - Rosmarin

Rosmarin lässt den Steingarten herrlich duften.

© Foto: Ian Yates/Unsplash

Rosmarin ist nicht nur ein köstliches Gewürz für die Küche, die Pflanze sieht auch noch schön aus. Im Steingarten bilden die lila Blüten einen tollen Kontrast zu den grauen Steinen! 

#8 Sukkulenten

Pflanze für den Steingarten - Sukkulenten

Oder wie wäre es mit Sukkulenten im Steingarten?

© Foto: Maria Orlova/Unsplash

Sukkulenten sind perfekt für Steingärten. Sie brauchen sehr wenig Wasser und Pflege. Zwischen den Steinen machen sie sich richtig gut. Besonders toll sehen Kakteen oder Hauswurze aus.

#9 Kissen-Aster

Pflanze für den Steingarten - Kissen-Aster

Kissen-Astern sind richtige Farbtupfer im Steingarten.

© Foto: Veran Stanojevic/Pexels

Die sogenannte Kissen-Aster ist einer hübscher Farbakzent zwischen den grauen Steinen und ist überdies super pflegeleicht!

#10 Spinnwebenhauswurz

Pflanze für den Steingarten - Spinnenwebenhauswurz

Spinnenweberhauswurz ist im Steingarten pflegeleicht und hübsch anzusehen.

© Foto: iStock/Firn

DerSpinnwebenhauswurzist eine immergrüne Pflanze mit rosettenförmigen Blättern, die von spinnwebenartigen Fäden überzogen werden. Im Steingarten ist sie ein Hingucker und mag es gern sonnig.

#11 Glockenblumen

Pflanze für den Steingarten - Karpaten-Glockenblume

Die leuchtende Karpaten-Glockenblume darf in keinem Steingarten fehlen.

© Foto: iStock/kbwills

Bestimmte Glockenblumenarten wie die Karpaten-Glockenblume oder die Hängepolster-Glockenblume sind ideal für Steingärten. Mit ihrer Blütenpracht heben sie sich deutlich zwischen den grauen Steinen hervor und strahlen uns regelrecht entgegen. 

Vorteile von Pflanzen für den Steingarten

Auch, wenn das Anlegen eines Steingartens recht aufwendig ist, werden Sie sehen, dass Sie danach nur wenig Arbeit damit haben. Steingärten peppen jeden Garten auf und sehen sowohl in der Mini-Ausgabe als auch in groß super aus. Ob geschwungen oder streng geometrisch, das bleibt jedem selbst überlassen. Ideal sind Steingärten vor allem für all jene, die wenig Zeit haben, sich aber trotzdem einen schönen Garten wünschen.

Pflanzen im Steingarten richtig pflanzen

Bei der Gartenarbeit im Steingarten kommt es immer auch auf das richtige Equipment an. Da wir bei der Arbeit viel Knien müssen, sollten wir uns eine gute Unterlage zulegen. Ein Kniekissen oder Knieschoner für den Garten erleichtern Ihnen das Einpflanzen enorm. Außerdem empfiehlt es sich, in eine Doppelhacke zum Auflockern der Erde sowie eine Blumenkelle zum Graben der Pflanzlöcher zu investieren.

Pflanzen im Steingarten pflegen

Die meisten Steingarten-Pflanzen sind extrem robust und benötigen wenig Pflege. Oft müssen sie nur wenig gegossen werden und zudem bietet ein Steingarten den großen Vorteil, dass dort sehr wenig Unkraut wächst.