Schwarze Blumen: Raritäten für den Garten

Blumen mit schwarzen Blüten sind echte Raritäten und sorgen für einen Hauch Extravaganz im Beet. Wir zeigen die schönsten schwarzen Blumen für den Garten.

Schwarze Tulpen im Blumenbeet

In einem bunten Blumenbeet sind schwarze Tulpen ein echter Hingucker.

© Foto: fotofojanini/iStock

Gelbe Narzissen, blaue Veilchen – die meisten Hobbygärtner lieben es, ihren Garten in ein buntes Blumenmeer zu verwandeln. Manchmal jedoch, lohnt es sich, mit ganz ungewöhnlichen Blüten Akzente zu setzen. Elegant und einen Hauch dramatisch wird es zum Beispiel mit schwarzen Blumen.

Welche schwarzen Blumen gibt es?

Hätten Sie gewusst, dass es viele bekannte und einige nicht so bekannte Blumen auch in Schwarz gibt? Zugegeben, da schwarz ein Kontrast und keine Farbe ist, handelt es sich hierbei natürlich um Blumen, die in erster Linie sehr, sehr dunkel sind und ihre Blüten zum Beispiel in einem ganz dunklen Rot oder Lila tragen. Eine Auswahl besonders schöner schwarzer Blumen haben wir hier für Sie zusammengestellt:

Schwarze Tulpe 

Tulpen sind vor allem für ihre bunten Farben bekannt. Es sei denn, man setzt auf den schwarzen und so eleganten Ableger der Blume: Die "Queen of the night" trägt Blüten in einem so dunklen Bordeauxrot, dass sie fast schwarz erscheint. Die Rarität eignet sich vor allem für Garten-Anfänger, denn was ihre Pflege angeht, hat die Königin der Nacht kaum Ansprüche.

Schwarze Christrose

Während uns Tulpen den Frühling verschönern, blüht die Christrose zu einer ganz untypischen Zeit – und zwar im Winter, oder genauer gesagt zwischen Dezember und März. Und als wäre das nicht schon besonders genug, trägt die schwarze Christrose mit dem Namen "Black Swan" auch noch dunkle Blüten. Hierbei handelt es sich nämlich um eine luxuriöse Züchtung mit einer nachtschwarz-karminroten Farbe.

Schwarze Malve

Malven sind vor allem für ihr strahlendes Violett bekannt und gelten als wahre Schönheit im Blumenbeet. Für einen atemberaubenden Anblick sorgen sie aber vor allem, wenn sie dunkelbraune bis schwarze Blütenblätter tragen. Im Kontrast zu den grünen Stängeln und Blättern der Pflanze kommen diese besonders gut zur Geltung.