Diese Bodendecker für den Steingarten machen das pflegeleichte Beet zum Hingucker

Bodendecker sind einfach ideal, um den Steingarten zu verschönern. Hier stelle ich Ihnen die 5 schönsten Exemplare mit Hingucker-Garantie vor.

Blaukissen-Bodendecker für den Steingarten

Bodendecker sind eine Bereicherung für jeden Steingarten.

© Foto: iStock/Agenturfotograf

Ohne Bodendecker sähen unsere Gärten kahl und leer aus. Denn durch ihren dichten Wuchs verschönern Bodendecker jedes Beet. Doch welche Exemplare eignen sich am besten für Steingärten, deren Böden trocken sind? Ich habe ein paar schöne und passende Vorschläge für Sie, mit denen Ihr Steingarten zu einem richtigen Hingucker wird.

5 Bodendecker für einen schönen Steingarten

Tatsächlich fühlen sich einige Pflanzen auf diesem kargen Boden richtig wohl und sehen dabei auch noch ganz schön eindrucksvoll aus. Auf welche Exemplare Sie nicht in Ihrem Steingarten verzichten sollten, verraten wir hier.

1. Teppichphlox

Bodendecker für den Steingarten - Teppichphlox

Verschönert wirklich jeden Steingarten: Teppichphlox!

© Foto: neelam279/Pixabay

Der Teppichphlox verzaubert uns schon früh im Jahr mit seinen wunderschönen Blüten und darf daher natürlich auch nicht in einem Steingarten fehlen. Je nach Sorte sind diese violett, weiß, blau oder rosa und stellen einen schönen Kontrast zu den grauen Steinen dar. Die Pflanze liebt sonnige und trockene Standorte und ist somit eine ideale Bepflanzung für Steingärten.

2. Katzenpfötchen

Bodendecker für den Steingarten - Katzenpfötchen

Katzenpfötchen ist ein beliebter Bodendecker. Die Blüten der Pflanze wachsen jedoch in die Höhe.

© Foto: Karl Ander Adami/iStock

Was für ein süßer Name! Die Katzenpfötchen bilden dichte, silbrig-graue Teppiche in Ihrem Steingarten, die zwischen Mai und Juni zierliche Blütendolden ausbilden. An sonnigen Plätzen im Garten wächst die Staude ohne viel Aufwand. Der Boden sollte sandig, kalkarm und trocken sein.

3. Gänsekresse

Bodendecker für den Steingarten - Gänsekresse

Gänsekresse ist mehrjähriger Bodendecker für den Steingarten.

© Foto: Pezibear/Pixabay

Die Gänsekresse gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist prädestiniert für Steingartenbeete. Sie kann sogar an Treppenstufen oder Mauern wachsen. Je nach Art verfügt sie über hübsche kleine weiße oder rosa Blüten. Ein toller Blickfang in jedem Steingarten!

4. Blaukissen

Bodendecker für den Steingarten

Blaukissen ist ein echter Hingucker im Steingarten.

© Foto: Ralphs_Fotos/Pixabay

Diese üppig blühenden Stauden sind echte Hingucker: Blaukissen, auch Aubrietien genannt, bilden einen wunderschönen Blütenteppich in Lila, Blau, Rosa oder Rot. In Steingärten oder an Mauern mit viel Sonne und mäßig trockenem bis frischem Boden fühlt sich die Pflanze pudelwohl. 

#5 Scharfer Mauerpfeffer

Bodendecker für den Steingarten - Scharfer Mauerpfeffer

Der Scharfe Mauerpfeffer als Steingarten-Bodendecker ist bis - 28°C winterhart.

© Foto: Couleur/Pixabay

Die gelben Blüten des Mauerpfeffers, auch "Scharfe Fetthenne" genannt, strahlen mit der Sonne um die Wette. Die Pflanze gedeiht am besten auf sandigen Böden, an Mauern oder sogar zwischen Felsen. Somit ist der Mauerpfeffer eine gute Wahl für Ihren Steingarten

Welche Bodendecker für den Steingarten gibt es?

In einem Steingarten sorgen Bodendecker nicht nur für optische Highlights, sondern auch für einen pflegeleichten Gartenbereich. Zu den beliebtesten Arten gehören das Blaukissen mit seinen leuchtend blauen Blüten, die sich perfekt an steinige Umgebungen anpassen. Der robuste Mauerpfeffer bringt mit seinen gelben Blüten Sonne in jede Gartenecke, während die Teppich-Phlox-Arten mit ihrer Blütenpracht in verschiedenen Farben beeindrucken.

Bodendecker für den Steingarten richtig auswählen

Damit sich die Pflanzen in Ihrem Steingarten gut aufgehoben fühlen, sollten Sie außerdem den Standort berücksichtigen. Liegt Ihr Steingarten schattig, sonnig oder im Halbschatten? Danach richtet sich auch die Auswahl der Bodendecker.

Tipp: Wenn Sie auch im Winter etwas von Ihrem Steingarten haben möchten, setzen Sie auf winterharte Exemplare wie beispielsweise Hauswurz.

Bodendecker in den Steingarten pflanzen

Sie haben sich für ein paar hübsche Bodendecker entschieden und wollen diese nun in den Steingarten pflanzen? Damit sich die Bodendecker dort auch wohlfühlen, sollten Sie ein paar Dinge beachten: Im Frühling oder Herbst ist die beste Zeit, um Pflanzen in den Steingarten zu setzen, da der Boden sich dann am besten bearbeiten lässt. Außerdem haben die Bodendecker so genügend Zeit, noch vor der Hitze im Sommer oder der Kälte im Winter anzuwachsen und starke Wurzeln zu bilden. Die Bodendecker werden dafür einfach direkt ins Steinbeet gepflanzt.

Mein Tipp: In der Anfangszeit sollten Sie darauf achten, die Pflanzen regelmäßig zu gießen.