Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Sonnencremeflecken aus Kleidung entfernen? So werden Sie die Verfärbungen schnell wieder los
Sonnencreme-Rückstände sind besonders hartnäckig und brauchen die richtige Pflege. Wir kennen die besten Hausmittel zum Entfernen.
Sonnenschutz gehört im Sommer zur täglichen Routine dazu. Wasserfeste Sonnencremes, die wir beim Strandurlaub auftragen, sind zwar ultrapraktisch und sorgen dafür, dass wir nicht verbrennen, hinterlassen allerdings auch hässliche gelbe Flecken auf der Kleidung, die nur schwer herausgehen. Nicht so toll!
Die 5 besten Hausmittel gegen Sonnencremeflecken
Mit ein paar geschickten Handgriffen bekommen Sie die Flecken allerdings wieder aus der Lieblingsbluse oder dem liebsten Badeanzug. Wir verraten Ihnen hier, wie es funktioniert, denn Teile mit gelben Flecken mag wirklich niemand mehr gern anziehen.
#1 Backpulver oder Natron
Für diesen Trick einfach die betroffene Stelle leicht anfeuchten und etwas Backpulver auf den Fleck geben und verreiben. Anschließend für eine halbe Stunde einwirken lassen und anschließend in die Waschmaschine geben. Um Sonnencremeflecken aus der Kleidung zu entfernen, verwende ich am liebsten das Natronpulver von EWL.
Das Pulver ist sehr wirksam und entfernt sogar hartnäckige Flecken ganz leicht. Schon eine kleine Menge genügt - und die Kleidung sieht wieder aus wie neu.
#2 Spülmittel
Auch mit Spülmittel können Sie hartnäckige Flecken entfernen, und zwar, wenn Sie gerade entstanden sind. Denn wer kennt es nicht? Beim Eincremen geht auch mal etwas daneben und landet dann auf dem neuen hübschen Bikini. In solchen Fällen greife ich immer zum Spülmittel von Ecover mit frischem Zitronenduft. Es reinigt gründlich, ist aber schonend zur Umwelt.
Den Fleck sanft mit einem Tuch abwischen, ohne ihn in den Stoff zu arbeiten, und dann Spülmittel drauf geben und einreiben. Anschließend mit möglichst heißem Wasser auswaschen.
#3 Essigwasser
Auch mit Essig können Sie lästige Sonnencremeflecken aus der Kleidung entfernen. Am einfachsten klappt das Vorbehandeln für die Waschmaschine mit dem Essigspray von Surig. Auftragen, kurz einwirken lassen und am damit in die Maschine.
Alternativ können Sie auch eine Wanne mit Wasser und etwas Essig füllen. Das Verhältnis sollte etwa 5:1 betragen. Das Kleidungsstück darin einwirken lassen und anschließend waschen.
#4 Gallseife
Auch mit Gallseife können Sie den Fleck bearbeiten, um diesen schneller aus der Kleidung zu lösen. Am einfachsten klappt das mit der Gallseife-Fleckenbürste von Dr. Beckmann. Gallseife auftragen und mit der Bürste einarbeiten. Vorher leicht anfeuchten. Danach wandert das Kleidungsstück in die Waschmaschine.
Diese Gallseife fungiert als Fettlöser und sorgt dafür, dass das Kleidungsstück nach dem Waschen wieder schön sauber wird.
#5 Zitronenwasser
Alternativ kann auch Zitronensaft verwendet werden. Dazu den Saft einer Zitrone auf den Fleck geben, einwirken lassen und dann wie gewohnt waschen. Sie können zum Behandeln frischen Zitronensaft oder die Zitronensäure von Heitmann verwenden. Vorteil? Sie müssen die Frucht nicht erst auspressen und können das Mittel besser dosieren.
Die Zitronensäure kann allerdings auch wie eine natürliche Bleiche wirken. Daher besser auf hellen Stoffen verwenden.
Mein Tipp: Grundsätzlich gilt, dass es wichtig ist den Fleck so schnell wie möglich zu behandeln, um eine bessere Chance auf vollständige Entfernung zu haben. Bei empfindlichen Stoffen oder unsicherem Ergebnis empfiehlt es sich, vorher einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen.
Sonnencremeflecken aus Möbeln entfernen
Sonnenschutz kann aufgrund der öligen Konsistenz auch unschöne Flecken auf Möbeln hinterlassen. Um diese Flecken zu entfernen, gibt es verschiedene Methoden. Zunächst sollte man versuchen, die überschüssige Sonnencreme vorsichtig mit einem Löffel oder einem stumpfen Messer abzukratzen. Anschließend können Sie einen Reiniger auf alkoholischer Basis verwenden und diesen mit einem sauberen Tuch auf die betroffene Stelle auftragen. Alternativ kann auch eine Mischung aus Wasser und Spülmittel verwendet werden. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Tuch nicht zu nass ist, um weitere Schäden an den Möbeln zu vermeiden. Nachdem der Fleck behandelt wurde, kann die Oberfläche gründlich abgewischt werden. Danach einfach trocknen lassen.
Sonnencremeflecken auf Holz entfernen
Sonnencreme kann auch unschöne Flecken auf Holz hinterlassen. Aber keine Sorge, auch hier gibt es Möglichkeiten, diese zu entfernen! Zuerst muss der Fleck mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser abgewischt werden. Falls dies nicht ausreicht, kann auch bei Holz eine Paste aus Backpulver und Wasser helfen. Nach einigen Minuten Einwirkzeit die Paste vorsichtig mit einem weichen Tuch abreiben. Wenn die Flecken immer noch sichtbar sind, können Sie es noch mit einer Mischung aus Essig und Wasser versuchen. Dazu einfach einen Teil Essig mit zwei Teilen Wasser mischen und die Flecken damit abwischen. Danach das Holz gründlich trocknen lassen.