Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Blumenvase reinigen: Mit diesen Hausmitteln werden sie von innen wieder richtig schön sauber
Ganz egal, ob schmal oder bauchig, aus Keramik oder Glas – ich weiß, wie Sie Vasen ganz einfach mit Hausmitteln reinigen können.

Um Gerüche zu vermeiden, müssen Vasen nach der Verwendung gereinigt werden.
Eine Blumenvase zu reinigen, ist kein leichtes Unterfangen. So fällt es bei schmalen oder bauchigen Vasen mit schmaler Öffnung schwer, mit dem Lappen an den Boden der Vase zu gelangen. Glasvasen werden oft von unschönen Rändern und Ablagerungen geziert, die sich nur schwer wieder entfernen lassen. Doch keine Sorge – ich habe da ein paar tolle Tipps für Sie!
Vase reinigen - mit diesen Hausmitteln
Um Vasen zu reinigen, muss es nicht gleich ein teurer Spezialreiniger sein. Sparen Sie sich Ihr Geld und setzen Sie stattdessen auf meine liebsten Hausmittel:
#1 Natron
Das beste Hausmittel, um Vasen zu reinigen und richtig zum Strahlen zu bringen? Natron! Einfach ein Päckchen Natron in die Vase geben und mit lauwarmem Wasser auffüllen. Auf keinen Fall heißes Wasser - sonst kann die Vase platzen! Einige Stunden einwirken lassen, danach mit einer Zahnbürste nachschrubben und mit klarem Wasser ausspülen.
#2 Gebissreiniger
Gebissreiniger ist ein wahres Multitalent im Haushalt und kommt bei mir besonders gerne zum Einsatz, wenn ich Vasen reinige. Je nach Größe der Blumenvase 1-2 Tabs in das Gefäß geben (wenn notwendig vorher zerkleinern), mit lauwarmem Wasser übergießen und einige Stunden einwirken lassen. Um hartnäckige Verschmutzungen und Kalk zu entfernen, können Sie das Hausmittel auch über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen ausspülen, fertig.
#3 Sand
Für enge Vasen kann ich auch Sand als Hausmittel empfehlen. Wichtig: Reinigen Sie damit bitte keine empfindlichen Vasen, die leicht zerkratzen können. Die Sandkörner können sonst Kratzer verursachen. Für Vasen aus Keramik ist dieses Hausmittel jedoch bestens geeignet. Einfach etwas Sand zusammen mit Wasser in die Vase geben und ordentlich durchschwenken. Die Sandkörner lösen Schmutz, Ablagerungen und Rückstände. Zum Schluss die Vase mehrmals mit klarem Wasser ausspülen, bis kein Sand mehr da ist.
#4 Backpulver
Ein weiteres Hausmitteln, mit dem Sie Vasen reinigen können, ist: Backpulver. Ich gebe immer ein Päckchen Backpulver in die Vase und übergieße das Pulver dann mit heißem Wasser. Wie bei Natron gilt auch hier: Ist die Vase empfindlich oder aus filigranem Glas gefertigt: dann bitte nur lauwarmes Wasser zum Reinigen verwenden. Eine halbe Stunde einwirken lassen, danach ausspülen. Das war's auch schön.
#5 Eierschalen
Schmutzränder und Ablagerungen in der Vase können Sie auch mit Eierschalen entfernen. Dazu einfach ein Drittel zerkleinerte Eierschalen und zwei Drittel Wasser in die verschmutzte Vase füllen. Die Mischung über Nacht stehen lassen, kurz durchschütteln, ausleeren und ausspülen. Schon ist die Vase wieder frisch und sauber.
#6 Reis
Das Prinzip, nach dem beispielsweise Putzperlen arbeiten, beruht auf einem alten Hausmittel – dem Reis. Reis wirkt beim Reinigen von Blumenvasen ganz ähnlich und ist dabei natürlich die deutlich günstigere Alternative. Geben Sie dazu Wasser und Reis gemeinsam in die Blumenvase und lassen Sie die Mischung gut einwirken. Nun schwenken Sie die Vase in kreisenden Bewegungen. Die Reiskörner können so die Ablagerungen von der Innenseite der Vase lösen. Anschließend mehrfach ausspülen!
Schmale Blumenvase reinigen
Hat die Blumenvase einen schmalen Hals, kommt man nur schwer an das Innere oder gar den Boden der Vasen – die Vase lässt einfach nicht genügend Platz, um darin mit einem Schwamm zu hantieren. Ich greife in solchen Fällen zu einem Kochlöffel, den ich mit einem dünnen, weichen Tuch umwickle. Führen Sie den Kochlöffel in den Vasenhals ein und reiben Sie nun die verschmutzen Wände und den Boden der Vase ab. Vorher am besten ein wenig Glasreiniger oder Allzweckreiniger auf das Tuch geben. Dann geht's noch besser.
Mein Tipp: Zum Reinigen von Vasen können Sie auch sogenannte Putzperlen verwenden. Geben Sie diese in die Vase und füllen Sie etwas Wasser auf. Nun müssen die Perlen nur noch in eine rotierende Bewegung versetzt werden – es entsteht eine Reibung, die den Film auf dem Vasenboden ablöst.
Trübe Glasvasen reinigen
Befreit man eine Glasvase nicht regelmäßig von Kalk und Schmutz, wird sie schnell trüb – und das sieht nicht nur unschön aus, sondern sorgt natürlich auch dafür, dass die Blumen in der Vase schneller verwelken. Bei den meisten Glasvasen reicht es schon aus, wenn Sie diese in den Geschirrspüler geben. Haben die Vasen jedoch einen Goldrand oder Verzierungen, könnte der Geschirrspülreiniger zu aggressiv sein. Greifen Sie hier stattdessen zu sanften Hausmitteln wie Essig, Natron, Backpulver oder Gebissreinigertabletten. Weichen Sie die Vase in warmem Wasser ein und geben Sie ein Hausmittel Ihrer Wahl dazu. Nun lassen Sie die Lösung über Nacht stehen und spülen die Vase anschließend mit klarem Wasser aus.
So werden Vasen gar nicht erst schmutzig
Die Reinigung von Vasen ist ganz schön mühsam, oder? Damit Kalk und Ablagerungen gar nicht erst in der Blumenvase entstehen können, empfehle ich Ihnen auf diese zwei Dinge zu achten: Wechseln Sie das Blumenwasser regelmäßig aus, um trübe Vasen zu vermeiden. Kalkränder lassen sich am besten vermeiden, indem Sie Blumenwasser vorher abkochen oder es durch einen Wasserfilter laufen lassen.
Warum Vasen reinigen?
Damit Blumen lange frisch bleiben, sollte die Vase, in der sie stehen, immer richtig sauber sein. Alte Blumen raus, neue Blumen rein? Besser nicht! Schließlich können schon kleinste Schmutz-Rückstände die Wasserqualität enorm beeinflussen – und dafür sorgen, dass die empfindlichen Pflanzen schneller altern.
Meine Lieblingstools zum Reinigen von Blumenvasen
Nicht nur Hausmittel wie Natron, Sand oder Gebissreiniger reinigen Vasen im Nu. Auch diese Produkte sind ideal, um Ablagerungen und Kalk zu entfernen:
#1 Putzperlen von Ecooe
Um Vasen schnell und einfach zu reinigen, sind die Putzperlen von Ecooe ein echter Geheimtipp. Zusammen mit Wasser in die Vase geben, ordentlich durchschwenken und schon sind die Ablagerungen verschwunden.
#2 Flaschenbürsten-Set von Mastertop
Mit dem Flaschenbürsten-Set von Mastertop werden nicht nur Glasflaschen und Trinkflaschen wieder sauber. Ich verwende die unterschiedlichen Bürsten auch gerne, um meine Vasen zu reinigen. Am besten noch einen Schuss Spüli dazugeben.
#3 Geschirrspülmittel von Sonett
Mit einem Schuss Geschirrspülmittel von Sonett wird selbst die schmutzigste Vase wieder sauber und frisch. Der Vorteil von diesem Spülmittel? Es kommt ohne schädliche und aggressive Stoffe aus.