Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Florist der Queen verrät: 6 Tricks halten Blumen länger frisch
Kaum haben wir Blumen gekauft, lassen die auch schon die Köpfe hängen oder fangen an zu welken. Was wirklich hilft? Die 6 Geheimtricks von Queen Elizabeths Floristen zum Beispiel. So halten Ihre Schnittblumen ewig.
Auch, wenn der Frühling sich aktuell noch etwas schüchtern zeigt. Auf eines ist immer Verlass: Blumen! Von diesen Frühlingsboten können wir wirklich nie genug bekommen. Einziges Manko: Blumen lassen nach dem Kauf oft viel zu schnell die Köpfe hängen oder werden welk. Muss nicht sein. Rettung naht – und zwar aus dem britischen Königshaus. Als persönlicher Hoflieferant weiß Top-Florist Shane Connolly nämlich ganz genau, worauf es ankommt, damit Blumen lange frisch bleiben. Und wir Dank seines Interviews mit dem Architectural Digest Magazin nun auch!
Florist der Queen verrät: 6 Tricks halten Blumen länger frisch
1. Trick: Kaufen Sie Blumen mit geschlossenen Knospen
Kaufen wir Blumen, ist es uns besonders wichtig, dass die Blüten schön üppig und geöffnet sind. Schließlich wollen wir uns sofort an ihnen erfreuen. Top-Florist Shane Connolly empfiehlt jedoch, „Blumen in jeder ihrer Phasen zu genießen.“ Heißt: Kaufen Sie Blumen mit geschlossenen Knospen. Auf diese Weise können Sie sich noch länger an den Blüten erfreuen: „Das Geheimnis ist, sich an jedem Stadium zu erfreuen und nicht nach ständiger Perfektion zu streben, denn die Natur hat ihre eigene Perfektion“, so Connolly im Interview mit AD.
Spannend: Mit diesem Trick lassen Tulpen nie wieder die Köpfe hängen>>
2. Trick: Kaufen Sie saisonale Blumen
Möchten Sie noch länger etwas von Ihrem Blumenstrauß haben, empfiehlt Connolly folgendes: „Versuchen Sie, Blumen saisonal zu kaufen.“ Der Vorteil? Blumen, die aus der Region stammen, haben in der Regel keine lange Reise hinter sich. Sie sind also nicht geschwächt und angeschlagen, wenn Sie bei uns ankommen.
Tipp: Nicht nur der Blumenladen, auch die umliegende Natur hat viele Schätze zu bieten! Also beim nächsten Spaziergang ruhig mal die Schere mitnehmen. Aber bitte nur dort herumschnippeln, wo es erlaubt ist.
3. Trick: Behalten Sie das Blumenwasser im Blick
Eigentlich ziemlich selbsterklärend, trotzdem immer noch völlig unterschätzt: das Blumenwasser! Dieses sollte immer frisch sein - verwenden Sie am besten nur Leitungswasser, kein gesammeltes Regenwasser aus dem Garten. "Leitungswasser enthält weniger Bakterien und lässt Blumen dadurch länger frisch aussehen", so Connolly. Fängt das Blumenwasser an zu stinken, sorgen die enthaltenen Bakterien dafür, dass die Blumen schneller kaputtgehen.
4. Trick: Setzen Sie auf die richtige Umgebung
Nicht nur das Gefäß, auch die Umgebung, in der sich unsere Blumen befinden, ist laut Top-Florist Shane Connolly ziemlich entscheidend. Sein Rat: Blumen sollten niemals in der Nähe von Wärmequellen oder gar in der direkten Sonne stehen. „Sie gedeihen besser in kühleren Umgebungen“, so der Top-Florist von Queen Elizabeth. Gerade bei Tulpen sollte dieser Punkt besonders beachtet werden.
5. Trick: Verwenden Sie die richtige Vase
Um Schnittblumen länger frisch zu halten, hat Connolly aber noch einen weiteren Trick für uns. Und den hatten selbst wir bisher eher weniger auf dem Schirm: die richtige Vase! Denn die sollte nicht nur als reines Dekoelement dienen, sondern die Stängel der Blumen im besten Fall auch schützen: „Wenn Sie eine Vase aus Keramik oder einem anderen nicht durchsichtigen Material verwenden, kann kein Licht in das Wasser gelangen, und Ihre Blumen halten länger“, verrät Connolly. Verwenden Sie eine durchsichtige Glasvase, so sollten die Blumen auf keinen Fall im Sonnenlicht stehen. Durch diesen Fehler fängt das Blumenwasser übrigens schneller an zu stinken.
Conollys Extratipp
Mit den Geheimtricks von Connolly wissen Sie nun, wie Blumensträuße länger frisch bleiben. Aber wie sorgt man dafür, dass der Strauß auch gut zur Geltung kommt? Das Stichwort des Top-Floristen lautet: Opulenz! Denn je größer ein Blumenstrauß ist, desto schöner sieht er aus. „Ich empfehle immer, mehrere Blumen zu kaufen und sie individuell zu arrangieren, um ihre volle Schönheit in allen Phasen erleben zu können“, empfiehlt der Florist der Queen.
Tipp: Um Schnittblumen länger frisch zu halten, können Sie auch die Bestseller Schnittblumennahrung von Chrysal mit ins Blumenwasser geben.
Im Video: So bleibt Ihr Blumenstrauß besonders lange frisch
