Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Putzen mit Gebissreiniger: 8 Tricks für den Haushalt
Mit Gebissreiniger hatten Sie bisher eher weniger zu tun? Das sollten Sie ganz schnell ändern. Denn damit lassen sich im Haushalt die unterschiedlichsten Dinge schnell und kostengünstig reinigen. Glauben Sie nicht? Probieren Sie diese 8 genialen Haushaltstricks mit Gebissreiniger am besten gleich mal aus.
Klar, Gebissreiniger ist eigentlich dazu da, die Beißer porentief zu reinigen. Aber die Not (oder vielmehr der Erfindergeist) bringt uns nicht selten auf die verrücktesten Ideen. Gut für Sie - und für uns! Denn sonst wüssten wir bis heute nicht, dass sich Gebissreiniger auch als hervorragendes Putzmittel im Haushalt erweist. Lesen Sie selbst. Sie werden staunen, was damit alles wieder richtig schön sauber wird.
Putzen mit Gebissreiniger: 8 Tricks für den Haushalt
Trick 1: Vasen, Flaschen und Karaffen mit Gebissreiniger reinigen
Auch wir haben uns in der Vergangenheit immer über die fiesen und ganz schön ekligen Ablagerungen in Vasen, Flaschen und Karaffen geärgert. Denn oft ist der Hals so eng, dass eine gründliche Reinigung praktisch unmöglich ist. Neben dem altbekannten Reis-Trick gibt es aber noch einen weiteren. Und zwar den mit Gebissreiniger. Lösen Sie einfach ein bis zwei Gebissreiniger-Tabs in warmem Wasser auf und geben Sie die Lösung danach in das jeweilige Gefäß. Lassen Sie den Gebissreiniger seine Arbeit am besten über Nacht erledigen. Und am nächsten Morgen, sind Vasen, Flaschen und Karaffen sauber, frisch und frei von Rückständen. Clever, was? Eine günstige Packung Gebissreiniger im Doppelpack haben wir übrigens hier für Sie entdeckt>>
Trick 2: Kaffee- und Teeflecken mit Gebissreiniger entfernen
Ob Thermoskanne, Teekanne oder Lieblingstasse. Wer gerne Kaffee oder Tee trinkt, wird das Problem kennen: die leckeren Getränke hinterlassen auf Porzellan, Keramik und Metall unschöne Flecken, die oft gar nicht so leicht zu entfernen sind. Bisher. Denn wenn Sie den Rückständen mit einem Gebissreiniger-Tab zu Leibe rücken, hat sich das lästige Problem in Sekundenschnelle von selbst erledigt. Einfach den Tab in die Tasse, Thermoskanne oder Teekanne legen, mit heißem Wasser übergießen und einwirken lassen.
Lesen Sie auch: 6 Dinge im Haushalt, die Sie mit Babyöl reinigen können>>
Trick 3: Verstopften Abfluss mit Gebissreiniger schnell freibekommen
Nichts ist so ärgerlich und lästig wie ein verstopfter Abfluss in der Küche oder im Badezimmer. Dass Sie die Verstopfung problemlos mit einem Spülmaschinentab lösen können, wissen Sie bereits – haben diese aber gerade nicht zur Hand? Dann probieren Sie es doch mit Gebissreiniger. Gebissreiniger zerbröseln und in den verstopften Abfluss geben, zwei Tassen heißen Wasser dazu und schon ist der Spuk vorbei. Es klappt eben auch ganz ohne aggressive Rohrreiniger.
Trick 4: Wasserkocher mit Gebissreiniger entkalken
Zugegeben, was diesen Haushalts-Trick angeht, waren wir anfangs auch etwas skeptisch. Doch Gebissreiniger macht nicht nur die Dritten richtig schön sauber, er kann auch den Wasserkocher von Kalk befreien. Die perfekte Alternative also, wenn Zitronensäure, Essig oder ein Spülmaschinentab mal nicht im Haus sind. Geben Sie einfach eine Gebissreiniger-Tablette in den Wasserkocher und bedecken Sie diese (bis zu den Kalkablagerungen) mit Wasser. Jetzt die Mischung nur noch über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen können Sie sich über einen strahlenden Wasserkocher freuen.
Trick 5: Toilette mit Gebissreiniger säubern
Sie möchten unansehnliche Verfärbungen und Ablagerungen (z.B. Urinstein) schnell und ohne großen Aufwand entfernen? Gebissreiniger ist Ihnen dabei gerne behilflich. Geben Sie einfach zwei Tabs in die Toilette und warten Sie eine halbe Stunde. Danach noch mit der Klobürste nachbearbeiten und schon ist die Toilette wieder richtig schön sauber. Tipp: Sie können (sofern möglich) übrigens auch Ihren Spülkasten mit Gebissreiniger-Tabs entkalken und reinigen.
Trick 6: Backblech und Töpfe mit Gebissreiniger zum Strahlen bringen
Hartnäckige Verschmutzungen können uns das Leben ganz schön schwer machen. Schonender und deutlich einfacher werden Sie Verkrustungen oder Eingebranntes mit Gebissreiniger los. Einfach ein bis zwei Tabs auf die verschmutzte Oberfläche legen, mit heißem Wasser übergießen und etwa eine halbe Stunde bis Stunde einwirken lassen. Das Hausmittel bringt eben nicht nur die Dritten wieder zum Strahlen!
Trick 7: Zahnbürsten mit Gebissreiniger säubern
Sie möchten noch länger etwas von Ihrer Zahnbürste oder den Bürstenaufsätzen Ihrer elektrischen Zahnbürste haben? Dann sollten Sie sich diesen Reinigungstrick unbedingt merken: Legen Sie den Zahnbürstenkopf für eine intensive Reinigung einfach alle 2-3 Wochen in ein Glas Wasser und geben Sie eine Gebissreinigertablette hinzu. Und schon wird die Zahnbürste ganz schnell hygienisch sauber.
Trick 8: Fenster streifenfrei putzen mit Gebissreiniger
Die Fenster sind geputzt und kaum scheint die Sonne drauf, werden unschöne Schlieren sichtbar? Dann werfen Sie doch einfach mal einen Gebissreinigertab ins Putzwasser! Ein beliebter Geheimtrick, der genau gegen dieses Problem wahre Wunder wirken soll. Mit der Wasser-Gebissreiniger-Mischung werden übrigens auch Fensterrahmen und Spiegel schön sauber. Ganz ohne Streifen und Schlieren.
Wohnung putzen: Diese 3 Reiniger genügen
