Ein Putzmittel hier, ein Putzmittel dort... Beim Blick in den Putzmittelschrank oder die Vorratskammer trifft einen nicht selten der Schlag. Denn mit dem Arsenal an unterschiedlichen Mittelchen für Boden, Kochfeld, Fenster, Wäsche und Co. könnte man auch noch die halbe Nachbarschaft mitversorgen. Dabei benötigen wir viele Reinigungsmittel nicht mal. Erst recht nicht, wenn man diese 8 Hausmittel kennt, die wirklich jedes Putzmittel in die Flucht schlagen.
8 clevere Hausmittel ersetzen alle Putzmittel
Hausmittel 1: Natron
Natron kommt hauptsächlich beim Kochen und Backen zum Einsatz. Die Wirksamkeit als Putzmittel ist jedoch ebenfalls nicht zu verachten. Denn das weiße Pulver hat es in sich. Was Sie alles damit reinigen können? Da wären zum Beispiel der verstopfte Abfluss, Duschvorhang, das Kochfeld, der Backofen oder die Fliesenfugen. Und selbst die Wäsche wird durch ein klein wenig Natron wieder strahlend weiß. Genug Gründe, um das Hausmittel immer im Vorratsschrank zu haben.
Hausmittel 2: Essig/Essigessenz
Der Geruch ist zwar ein wenig streng, haben Sie Essig zum ersten Mal verwendet, werden Sie jedoch ganz schnell darüber hinwegsehen. Schließlich liegen die Vorteile bei diesem Hausmittel deutlich auf der Hand: Leicht verdünnt entfernt Essig Fettspritzer in der Küche oder Kalkablagerungen im Badezimmer. Und nicht nur das. Den Fenstern verleiht ein Schuss Essig streifenfreien Glanz, der Kühlschrank wird mit dem Hausmittel ruckzuck sauber und Kalk sucht im Wasserkocher ganz schnell das Weite. Wer will da noch Putzmittel kaufen?
Lesen Sie auch: 6 Dinge im Haushalt, die Sie mit Spülmaschinentabs reinigen können>>
Hausmittel 3: Zitronensäure
Wenn das Leben Ihnen Zitronen gibt, dann können Sie zwar Saft daraus machen. Noch mehr haben Sie aber von den Früchten, wenn Sie diese als kostengünstiges Putzmittel verwenden. Sie können Zitronen beispielsweise in die Spülmaschine geben, um dem Geschirr Glanz zu verleihen und üble Gerüche zu eliminieren. Außerdem können Sie mit Zitronensaft Ihre Mikrowelle reinigen, Gerüche aus der Brotdose beseitigen, die Badewanne auf Vordermann bringen oder Kalk schonend und schnell entfernen.
Hausmittel 4: Backpulver
Wie Natron wird auch Backpulver hauptsächlich zum Kochen und Backen verwendet. Dabei ist das Potenzial des Hausmittels noch lange nicht ausgeschöpft. Denn Backpulver eignet sich beispielsweise wunderbar, um Töpfe zu reinigen, den verstopften Abfluss zu befreien oder Schmuck wieder ordentlich zum Strahlen zu bringen. Genug Gründe also, immer ein wenig Backpulver auf Vorrat im Haus zu haben.
Hausmittel 5: Kernseife
Kernseife zählt definitiv zu den unterschätzen Hausmitteln überhaupt. Dabei ist der Seifenblock ein echtes Multitalent, das in Zukunft unbedingt öfter auf Ihrem Einkaufszettel stehen sollte. Kernseife eignet sich nicht nur zur Hautpflege oder als Waschmittel, Sie können damit auch Schädlingen wie Blattläusen das Handwerk legen oder einen umweltfreundlichen Allzweckreiniger herstellen.
Hausmittel 6: Spülmittel
Sie verwenden Spülmittel nur dazu, um dreckiges Geschirr, Brotdosen oder ähnliches zu säubern? Dann haben Sie ganz schön was verpasst. Immerhin ist Spülmittel ganz schön vielseitig und darf daher auf keinen Fall in dieser Liste fehlen. Was Sie damit noch machen können, verraten wir Ihnen sofort: Den Backofen reinigen, Fugen säubern, Fenster putzen und sogar Flecken auf der Kleidung werden Sie mit diesem Hausmittel wieder los.
Hausmittel 7: Soda
Soda benutzen wir besonders gerne zum Waschen unserer Wäsche. Doch auch abseits der Maschine ist das Hausmittel eine echte Allzweckwaffe. Soda ist beispielsweise bestens geeignet, um Fett und Eingebranntes aus Töpfen, Pfannen und Auflaufformen zu lösen. Außerdem können Sie das Pulver zur Reinigung im Badezimmer und in der Küche verwenden. Mischen Sie einfach 2 EL Soda mit 500 ml Wasser und füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche. Fertig ist der Allzweckreiniger auf Soda-Basis.
Hausmittel 8: Gebissreiniger
Gebissreiniger sollten Sie nicht nur dann auf dem Schirm haben, wenn Sie die Dritten haben. Schließlich ist das Hausmittel ein absoluter Alleskönner. Mit Gebissreiniger können Sie beispielsweise Karaffen, Thermoskannen oder Vasen reinigen, auch eine schmutzige Toilette und ein verstopfter Abfluss werden so wieder richtig schön sauber. Noch mehr Ideen gefällig? Gebissreiniger kann auch zur Reinigung der Zahnbürste verwendet werden. Clever!
Im Video: Essigessenz, Gallseife und Natron – umweltfreundliche Putzmittel
