Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
10 clevere Haushaltstricks mit Spülmaschinentabs
Spülmaschinentabs gehören normalerweise in die Spülmaschine. Aber eben nicht nur! Denn auch andere Dinge des alltäglichen Lebens lassen sich damit super reinigen. Welche es sind, erfahren Sie hier.
Es gibt Dinge im Leben, die möchte man einfach nicht mehr missen. Denn sie erleichtern einem den Alltag enorm. Spülmaschinentabs zählen definitiv dazu. Schließlich werden Töpfe, Gläser und Geschirr damit so schön sauber. Aber hätten Sie auch gewusst, dass Sie mit Spülmaschinentabs noch eine ganze Menge mehr reinigen können? Und selbst wenn Sie keine Spülmaschine daheim haben, dürften Sie diese Putz-Tricks brennend interessieren.
10 clevere Haushaltstricks mit Spülmaschinentabs
Haushaltstrick 1: Backblech mit Spülmaschinentabs reinigen
Auch wenn das Backpapier im unermüdlichen Dauereinsatz ist, Flecken und Verschmutzungen lassen sich darauf leider trotzdem nicht vermeiden. Und die fallen oft so hartnäckig aus, dass Wasser und Spüli nicht ausreichen. Ein Fall für Spülmaschinentabs! Die lösen selbst starke Verschmutzungen, Verkrustungen und Eingebranntes im Nu. Mit dieser Anleitung strahlt Ihr Backblech in Sekundenschnelle wie neu. Sie benötigen noch Spülmaschinentabs? Die beliebten Tabs von Somat können Sie gleich hier kaufen.
Haushaltstrick 2: Toilette mit Spülmaschinentabs säubern
Natürlich ist der WC-Reiniger immer dann leer, wenn man ihn am dringendsten benötigt. Aber keine Panik. Schließlich klappt es auch mit Spülmaschinentabs. Lösen Sie einfach zwei Spülmaschinentabs in einer Tasse mit heißem Wasser auf und geben Sie die Mischung danach in die Toilette. Jetzt müssen Sie das ganze nur noch mit der Bürste verteilen. Wer hätte gedacht, dass sich hartnäckiger Kalk- und Urinstein auch ohne große Muskelkraft schnell und einfach entfernen lassen?
Auch interessant: Pfannenboden reinigen – mit diesem Hausmittel glänzt er wieder wie neu>>
Haushaltstrick 3: Töpfe, Pfannen, Grillrost und Auflaufformen mit Spülmaschinentabs reinigen
Beim Kochen geht es oft ziemlich heiß her. Manchmal etwas zu sehr. Die Folge? Das Essen im Topf, in der Auflaufform oder der Pfanne brennt an, die Verschmutzungen lassen sich nur mühsam entfernen. Sie sind an den fiesen Rückständen schon völlig verzweifelt? Greifen Sie zum Spülmaschinentab! Legen Sie hierfür einfach einen Spülmaschinentab in die Pfanne, die Auflaufform oder den Topf und geben Sie ein wenig heißes Wasser hinzu. Lassen Sie die Mischung am besten über Nacht ziehen. Am nächsten Morgen gehören Verkrustungen, Fettfilm und Eingebranntes ganz schnell der Vergangenheit an.
Haushaltstrick 4: Waschmaschine mit Spülmaschinentabs reinigen
Auch die Waschmaschine benötigt hin und wieder eine kleine Auffrischung. Zu Essig sollten Sie jedoch besser nicht greifen. Das Hausmittel kann das Plastik und Gummi auf Dauer porös machen. Die Alternative? Spülmaschinentabs! Geben Sie einfach zwei Spülmaschinentabs in die leere Wäschetrommel und freuen Sie sich nach dem Waschgang über eine gut riechende, von Kalk, Keimen, Bakterien und Schmutz befreiten Waschmaschine. Wer braucht schon teure Spezialreiniger, wenn es auch so deutlich einfacher und günstiger geht?
Haushaltstrick 5: Weiße Wäsche mit Spülmaschinentabs waschen
Früher oder später sind sie da, der gefürchtete Grauschleier und die Verfärbungen. Doch wie wird man die bei weißer Wäsche eigentlich wieder los, wenn kein Waschsoda im Haus ist? Sie werden es nicht glauben, aber Spülmaschinetabs schaffen selbst das! Um Ihre weiße Wäsche zum Strahlen zu bringen und den Grauschleier zu entfernen, müssen Sie den Spülmaschinentab einfach nur zur Wäsche in die Wäschetrommel geben. Und schon gehören die Verfärbungen der Vergangenheit an.
Haushaltstrick 6: Ofen mit Spülmaschinentabs zum Strahlen bringen
Ob Pizza, Auflauf, Plätzchen oder Braten. Im Ofen geht gerne mal was daneben. Sind die Flecken eingebrannt, lassen sie sich nur schwer entfernen. Die Reinigung ist langwierig und mühsam. Mit Spülmaschinentabs wird der Ofen zum Glück schnell wieder sauber. Sie benötigen noch Spülmaschinentabs? Hier haben wir ein günstiges Sparpaket Spülmaschinentabs für Sie entdeckt.
Geben Sie einfach etwas warmes Wasser auf den Boden des Backofens und lassen Sie dieses für etwa 15 Minuten einwirken. Nun kommt die Wunderwaffe ins Spiel: Reiben Sie jetzt mit einem Spülmaschinentab über den Boden des Backofens. Danach können Sie das ganze noch für einige Minuten einwirken lassen. Zum Schluss müssen Sie die Rückstände nur noch mit einem sauberen Lappen und Wasser entfernen. Wer hätte gedacht, dass der Ofen so schnell wieder richtig sauber wird?
Haushaltstrick 7: Fliesenfugen mit Spülmaschinentabs aufhellen und reinigen
Auf dem Badezimmerboden und in der Dusche sehen die Fliesenfugen schon nach kürzester Zeit ganz schön unansehnlich aus. Was da hilft? Sie ahnen es sicher schon: ein Spülmaschinentab. Das Hausmittel einfach in ein wenig Wasser auflösen, bis eine Paste daraus entsteht. Jetzt die Paste mit einer alten Zahnbürste oder einer speziellen Fugenbürste auftragen und einmassieren. Und siehe da? Schmutz, Schimmel und unschöne Verfärbungen sind ganz schnell verschwunden.
Haushaltstrick 8: Verstopften Abfluss mit Spülmaschinentabs reinigen
Vergessen Sie aggressive Rohrreiniger, die die Verstopfung im Abfluss oft nur noch schlimmer machen. Mit einem Spülmaschinentab können Sie die lästige Verstopfung in der Küche oder im Badezimmer nämlich noch viel einfacher und schneller lösen. Legen Sie einfach einen Spülmaschinentab auf die Öffnung des Abflusses und gießen Sie ganz langsam heißes Wasser darüber. Der Spülmaschinentab befreit den Abfluss in Sekundenschnelle von Rückständen und sorgt außerdem für einen frischen Duft. Genial!
Haushaltstrick 9: Braune Kaffee- und Teeränder mit Spülmaschinentabs entfernen
Egal wie lange man auch schrubbt oder wie oft man die betroffenen Tassen in die Spülmaschine gibt: Tee- und Kaffeeränder lassen sich nur schwer entfernen. Glauben Sie. Manchmal muss man eben einfach etwas nachhelfen. Und zwar mit einem Spülmaschinentab. Zerbröseln Sie dazu einen Spülmaschinentab in der betroffenen Tasse und gießen Sie so viel heißes Wasser auf, bis die Ränder vollständig bedeckt sind. Jetzt die Mischung nur noch etwa eine Stunde einwirken lassen.
Alternativ können Sie auch eine Paste aus dem Spülmaschinentab herstellen und diese mit einem Schwamm oder einer Bürste auf die braunen Tee- und Kaffeeränder auftragen und einmassieren.
Haushaltstrick 10: Fritteuse mit Spülmaschinentabs reinigen
Schmieriges Fett und Essensreste können die Fritteuse ganz schnell ziemlich unansehnlich aussehen lassen. Am besten rücken Sie den fettigen Rückständen mit einem Spülmaschinentab zu Leibe. Hierfür müssen Sie die Fritteuse einfach nur zu dreiviertel mit Wasser füllen und einen Spülmaschinentab in den Korb legen. Jetzt die Fritteuse für 10 Minuten bei maximal 90 Grad anstellen. Danach ist die Fritteuse wieder blitzblank!
Im Video: Clevere Haushaltstricks mit Spülmaschinentabs
