Fahrradöl aus Kleidung entfernen: 5 Hausmittel lösen Flecken

Fahrradöl aus Kleidung entfernen: 5 Hausmittel lösen Flecken

Wer das Rad für den Frühling bereitmacht, findet danach oft unschöne Flecken auf der Kleidung. Fahrradschmiere ist nämlich besonders hartnäckig und lästig. Wir verraten, welche 5 Hausmittel in einem solchen Fall helfen. 

Fahrradöl entfernen: Auf diese Hausmittel sollten Sie setzen 

Im Frühling ist wieder die Zeit für schöne, lange Fahrradtouren gekommen! Wer den Drahtesel für die warme Jahreszeit einsatzbereit macht, kann danach schwarze Flecken auf der Kleidung finden. Auch wer seine Fahrradkette regelmäßig einölt, sieht sich mit dem Problem konfrontiert, nach der Fahrt Fahrradschmiere auf der Hose oder der Jacke zu finden. 

Diese lästigen Fahrradöl-Flecken lassen sich mit folgenden Hausmitteln ganz leicht entfernen. Dies erspart Ihnen schlechte Laune nach schönen Fahrradtouren, die eigentlich entspannend wirken sollen. 

Lesen Sie auch, mit welchen Hausmitteln Sie ganz einfach Blütenstaub entfernen können >>

1. Gallseife

Handelsübliche Gallseife, die Sie in jeder Drogerie finden, kann schnell helfen. Die Gallseife einfach auf den Fleck auftragen und für ein paar Stunden einwirken lassen. Danach mit kaltem Wasser abwaschen und gegebenenfalls in die Waschmaschine geben.

2. Backpulver

Auch Backpulver kann wahre Wunder wirken. Den Ölfleck damit bestreuen. Sollte die Fahrradschmiere noch nicht in die Kleidung eingezogen sein, absorbiert das Pulver das Öl. Danach können Sie das Kleidungsstück eine Runde in der Waschmaschine mitfahren lassen.

3. Butter

Fett mit Fett bekämpfen. Eine ungewöhnliche Methode? Aber eine, die wirkt! Butter oder Margarine auf ein Küchentuch geben und den Fleck damit bearbeiten, bis die Butter die schwarze Farbe der Fahrradschmiere aufgenommen hat. Danach heiß waschen, um alle Fettrückstände zu beseitigen.

4. Waschbenzin 

Auch Waschbenzin kann hartnäckige Flecken aus empfindlicher Kleidung entfernen. Platzieren Sie am besten ein Tuch unter dem Fleck und arbeiten Sie vorsichtig das Waschbenzin mit einem weiteren Tuch in den Fleck ein. Danach die Kleidung in die Waschmaschine geben und bei der höchstmöglichen Temperatur waschen.  

5. Spülmittel 

Für diesen Trick einfach ein paar Tropfen Spülmittel auf den Fleck geben und einreiben. Jetzt müsste sich der Fleck bereits auflösen. Danach das Kleidungsstück ganz normal in der Waschmaschine waschen.

Im Video: So machen Sie Ihr Fahrrad fit für den Frühling

Antibakterielle Mundspülung ist dafür bekannt, unangenehme Gerüche im Mund zu entfernen sowie ungewollte Bakterien fernzuhalten. Doch nicht nur dafür ist sie...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...