Strahlend weiß, so wünschen wir uns die Fliesen im Badezimmer. Mit der Zeit können sich diese allerdings unschön verfärben. Wir kennen den Grund.
Lesen Sie auch: Vergilbte Heizkörper reinigen >>
Im Video: Verhindert das Abziehen der Dusche Schimmel im Bad?
Aus diesem Grund vergilben Fliesen
Vergilbte Fliesen und Fugen sind ein Problem, welches hauptsächlich im Bad auftritt. Dies liegt an der Flüssigkeit, die sich in Form von Kalk auf Fliesenränder legt und für gelbe bis bräunliche Verfärbungen sorgt. Wenn nach dem Duschen eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum herrscht, finden einzelne Wassertröpfen aus dem Wasserdampf dann einen Platz an den Fliesen. Entgegenwirken können Sie diesem Umstand, indem Sie den Raum nach dem Duschen ordentlich stoßlüften. So verringern Sie übrigens auch die Schimmelgefahr. Sollten sich die Fliesen allerdings bereits verfärbt haben, können Sie diese mit folgenden Hausmitteln wieder zum Strahlen bringen.
4 Hausmittel, mit denen Sie vergilbte Fliesen reinigen
1. Backpulver
Mischen Sie etwas Backpulver mit Wasser und verwenden Sie zum Beispiel eine alte Zahnbürste, um mit dem Gemisch die Fliesen und Fliesenfugen zu bearbeiten. Einwirken lassen und dann mit klarem Wasser abspülen.
2. Backofenspray
Reinigen Sie die Fliesen zunächst oberflächlich mit Wasser, damit sich keine groben Schmutzpartikel oder Staub mehr auf den Flächen befindet. Dann sprühen Sie die Verfärbungen mit dem Spray ein und lassen dieses für 30 Minuten einwirken. Danach abwischen und gegebenenfalls so oft wiederholen, bis die Fliesen wieder strahlen.
3. Zahnpasta
Dieses Hausmittel lässt nicht nur die Zähne weiß werden, sondern auch Fliesen. Am effektivsten reinigen Sie mit der Zahnpasta Ihre Fliesenfugen, an denen sich unschöne gelbe Verfärbungen bemerkt gemacht haben.
4. Zitronenessenz
Festgesetzter Kalk lässt sich gut mit Zitronenessenz reinigen. Dafür im Verhältnis 1:3 mit Wasser mischen und auf die Fliesen geben. Danach kurz einwirken lassen und mit Wasser nachwischen, bis die Rückstände weg sind.
