Weiße Geräte und Möbel liegen im Trend. Kein Wunder – so wirkt doch beispielsweise ein weißer Drucker auf dem Schreibtisch deutlich heller und freundlicher, als ein schwarzes Ungetüm. Das Problem? Geräte aus Kunststoff neigen dazu, mit der Zeit zu vergilben.
Diese Hausmittel machen vergilbtes Plastik wieder weiß
Gelblich verfärbte Kabel, Telefone, Spielkonsolen, Tastaturen, Lampen, Lichtschalter oder Steckdosen – all das ist nicht sonderlich ansehnlich und lässt intakte Dinge alt und ausrangiert wirken. Doch leider lassen sich Geräte dieser Art nicht einfach so waschen. Was also tun? Wir verraten, wie Sie vergilbtes Kunststoff mit Hausmitteln wieder weiß bekommen.
1. Essig
Essig ist im Haushalt eine Art Allzweckwaffe und hilft auch bei vergilbtem Plastik. Das Beste? Es ist günstig und Sie haben das Mittel garantiert bereits zu Hause.
Mischen Sie drei Teile Wasser mit einem Teil Essig und fügen etwas Geschirrspülmittel hinzu. Tragen Sie die Flüssigkeit mit einem Lappen auf das Plastik auf und lassen Sie es, wenn möglich, etwas einwirken. Dann schrubben Sie das Gerät mit einem Schwamm ab. Anschließend mit einem sauberen Lappen und klarem Wasser abwischen.
2. Zitronensaft
Zitronensaft wirkt aufgrund von seiner enthaltenen Säure von Natur aus bleichend. Deshalb wirkt das Hausmittel perfekt gegen vergilbtes Material! Geben Sie etwas Zitronensaft auf das betroffene Plastik und lassen es etwas einwirken. Reiben Sie es anschließend mit einem Spülschwamm ab und wischen Sie mit klarem Wasser nach.
Im Video: So reinigen Sie vergilbte Vorhänge
3. Backpulver oder Natron
Dieses Hausmittel haben Sie garantiert ebenfalls schon im Schrank: Backpulver oder Natron helfen ebenfalls dabei, vergilbte Verfärbungen loszuwerden. Stellen Sie eine dickflüssige Paste aus dem Pulver her, indem Sie es mit etwas Wasser anmischen. Schmieren Sie die Paste auf den vergilbten Kunststoff und lassen Sie diese einige Minuten einwirken. Nun schrubben Sie das Gerät mit einem Schwamm und wischen es anschließend mit klarem Wasser ab.
4. Olivenöl
Bei nur leicht verfärbten Plastikgegenständen, wie etwa Schüssel oder Dosen, reicht auch ein Klecks Olivenöl, um die Flecken zu entfernen. Geben Sie einen Schluck Olivenöl auf ein Haushaltstuch und reiben Sie damit den Plastikgegenstand ein. Anschließend waschen Sie ihn gründlich ab.
Gelblichen Verfärbungen vorbeugen
Um in Zukunft gelbliche Verfärbungen von Kunststoff vorzubeugen, achten Sie darauf, dass Geräte nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Zudem sollten Sie diese regelmäßig reinigen: Etwa einmal pro Monat sollten Sie mit einem sanften Lappen und ein paar Tropfen Essig über die Oberfläche gehen. Eine Politur aus Öl sorgt dafür, dass sich Schmutz und Ablagerungen nicht so schnell festsetzen.
