Pflanzen für Schmetterlinge: Diese 10 für Balkon und Garten lieben die Tierchen besonders

Mit den richtigen Pflanzen können Sie Schmetterlinge in Ihren Garten oder auf den Balkon locken. Diese 5 mögen die Tierchen besonders.

Schmetterling auf einer Pflanze

Bestimmte Pflanzen lieben Schmetterlinge besonders.

© Foto: Joshua J Cotten/Unsplash

Lieben Sie es auch, Schmetterlinge im Garten oder auf dem Balkon zu beobachten? Schade nur, dass die kleinen Tierchen sich viel zu selten blicken lassen. Dabei können Sie ganz leicht nachhelfen. Wozu gibt es schließlich Pflanzen, die Schmetterlinge lieben!

10 Pflanzen, die Schmetterlinge lieben

Mit den folgenden Pflanzen können Sie nicht nur Ihre grüne Oase verschönern, auch Schmetterlingen bereiten Sie damit eine große Freude.

#1 Lavendel

Pflanzen für Schmetterlinge - Lavendel

Nicht nur wir, auch Schmetterlinge lieben Lavendel.

© Foto: Baraa Jalahej/Unsplash

Nicht nur wir Menschen mögen den Duft von Lavendel im Garten oder auf dem Balkon, auch Schmetterlinge fliegen auf ihn. Die Pflanze kommt am schönsten in einem großen Beet zur Geltung, kann aber auch im Topf auf dem Balkon gepflanzt werden.

#2 Verbene

Pflanzen für Schmetterlinge - Verbene

Die Verbene macht optisch richtig was her und gefällt auch Schmetterlingen.

© Foto: iStock/annrapeepan

Ganz schön hübsch, die Verbene - oder? Uns wundert es jedenfalls kaum, dass Schmetterlinge diese Pflanze lieben. Die kleinen Blüten der Verbene ziehen Schmetterlinge magisch an. Auch Bienen lieben den Nektar der farbenfrohen Blüten.

#3 Flieder

Pflanzen für Schmetterlinge - Flieder

Flieder ist ein echter Blickfang, den auch Schmetterlinge lieben.

© Foto: Pexels/Ellie Burgin

Flieder hat es den Faltern ebenfalls angetan. Sie lieben den Geruch und die Farbe des Sommerflieders und statten Ihrem Garten gern einen Besuch ab. Übrigens: Flieder können Sie auch auf dem Balkon pflanzen, wenn Sie Schmetterlinge anlocken möchten.

#4 Kapuzinerkresse

Pflanzen für Schmetterlinge - Kapuzinerkresse

Von Kapuzinerkresse profitieren Schmetterlinge und wir gleichermaßen

© Foto: iStock/Nadya So

Auch bei Kapuzinerkresse werden Schmetterlinge schwach, den bunten Blüten können sie nicht widerstehen. Von Kapuzinerkresse profitieren aber nicht nur Schmetterlinge, sondern auch wir. Die Blüten und Blätter der Pflanze für Schmetterlinge sind essbar.

#5 Blaukissen

Blaukissen

Das Blaukissen mögen Schmetterlinge sehr gerne.

© Foto: iStock/Agenturfotograf

Kennen Sie schon das hübsche Blaukissen? Dieses Pflänzchen ist ein echter Schmetterlingsmagnet, den übrigens auch Bienen lieben. Am wohlsten fühlt sich die Pflanze für Schmetterlinge in einem leicht sauren Boden. Übermäßiges Gießen und Düngen sollte vermieden werden.

#6 Herbstaster

Pflanzen für Schmetterlinge

Mit der Herbstaster können Sie Schmetterlinge anlocken.

© Foto: suju-foto auf Pixabay

Die Herbstaster ist mit ihren farbenfrohen Blüten nicht nur schön anzusehen, sie liefert auch viel Nektar. Somit ist die Pflanze ein gefundenes Fressen für Insekten wie Schmetterlinge oder Honigbienen. Herbstastern blühen noch bis in den Spätsommer und Frühherbst.

#7 Phlox

Pflanzen für Schmetterlinge - Phlox

Auch mit Phlox können Sie Schmetterlingen eine Freude machen.

© Foto: Sonja Kalee auf Pixabay

Phlox hat einen engen und tiefen Blütenkelch und wird genau aus diesem Grund auch sehr gerne von Schmetterlingen besucht. Mit ihrem langen Rüssel können Sie sich an dem leckeren Nektar laben. Besonders gerne mögen Taubenschwänzchen diese hübsche Pflanze für Schmetterlinge.

#8 Bartblume

Pflanzen für Schmetterlinge - Bartblume

Von der Bartblume bekommen Schmetterlinge nicht genug.

© Foto: zrenate/Pixabay

Die Bartblume zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Mit ihren violetten Blüten macht die Pflanze für Schmetterlinge richtig etwas her. Falter schätzen vor allem den Nektar der Pflanze, die selbst bei Dürre und hohen Temperaturen robust und tapfer bleibt.

#9 Steinkraut

Pflanzen für Schmetterlinge - Steinkraut

Steinkraut hat viele kleine Blüten, die Schmetterlinge sehr mögen.

© Foto: Pezibear auf Pixabay

Wenn Sie Steinkraut pflanzen, können Sie Schmetterlingen im Garten und auf dem Balkon eine große Freude machen. Die zahlreichen Blüten warten nur darauf, von Faltern bestäubt zu werden. Hübsch anzusehen ist die Pflanze für Schmetterlinge auch noch. Was will man mehr!

#10 Fetthenne

Pflanzen für Schmetterlinge - Fetthenne

Die Fetthenne ist eine beliebte Schmetterlingspflanze.

© Foto: manfredrichter/Pixabay

Oder wie wäre es mit der Fetthenne im Garten oder auf dem Balkon? Schmetterlinge finden viel Nektar in dieser beliebten Pflanze. Das Gute für uns: Die Fetthenne ist schön pflegeleicht, muss nicht viel gegossen werden und übersteht sogar Hitze und Trockenheit.

Welche Pflanzen für Schmetterlinge gibt es?

Pflanzen für Schmetterlinge gibt es in den verschiedensten Größen, Farben und Formen. Besonders beliebt sind beispielsweise Lavendel, Flieder, Blaukissen oder Kapuzinerkresse. Aber auch einheimische Pflanzen wie die Ackerkratzdistel oder Hornklee finden die Falter gut. Wenn es um Sträucher geht, bevorzugen Schmetterlinge vor allem Hibiskus.

Was mögen Schmetterlinge nicht?

Gerade Gärten, die nur aus Rasen, Thuja-Hecken und Fichten bestehen, mögen Schmetterlinge nicht. Gleiches gilt für Balkone, auf denen nur immergrüne Exemplare ohne Blüten gepflanzt sind. Am wohlsten fühlen sich Schmetterlinge, wenn die Falter nektar- und blütenreiche Pflanzen antreffen.