
Rehe können im Garten großen Schaden anrichten.
Wer Rehe im Garten hat, kann sich glücklich schätzen. Schließlich bekommt nicht jeder die edlen Tiere zu Gesicht. Doch es gibt einen kleinen Haken: Rehe sind Feinschmecker – fressen also nicht nur junge Gräser, sondern eben auch Blumen, Kräuter, Knospen, Gemüse und Obst. Der Tisch im Garten ist also reich gedeckt. Zum Glück gibt es einige Pflanzen, die den Tieren so gar nicht schmecken, dafür aber im Garten einiges hermachen.
Diese Pflanzen werden von Rehen nicht gefressen
In einem üppig bepflanzten Garten können Rehe großen Schaden anrichten. Bei diesen Exemplaren müssen Sie sich aber keine Sorgen. Da schreckt jedes Reh zurück!
#1 Lavendel

Wir lieben Lavendel - Rehe dagegen so gar nicht...
Wie das duftet! Während wir von Lavendel gar nicht genug bekommen können, lassen Rehe die duftende Pflanze lieber links liegen. Wenn Sie Rehe aus Ihrem Garten fernhalten möchten, können Sie es ja mal mit einem Wall aus Lavendel probieren.
#2 Flieder

Auch der wunderschöne Flieder schmeckt Rehen nicht.
Auch mit Flieder machen Sie Rehen keine Freude. Die Pflanze steht nicht auf dem Speiseplan der Tiere und kann daher bedenkenlos in den Garten gepflanzt werden. Schöner Nebeneffekt: Flieder ist ein toller Hingucker - auch für leere Ecken im Garten.
#3 Sonnenhut

Der Sonnenhut verschönert den Garten und wird von Rehen nicht gefressen
Die meisten Blumen fallen Rehen zum Opfer. Nicht so der leuchtende Sonnenhut. Die Pflanze kann übrigens bis zum Spätsommer ins Beet eingepflanzt werden. Am besten gedeihen die schönen Pflänzchen übrigens an vollsonnigen Standorten.
#4 Tränendes Herz (Lamprocapnos)

Das Tränende Herz schmeckt Rehen so gar nicht
Eine echte Augenweide unter den Gartenpflanzen ist das Tränende Herz (Lamprocapnos). Die Blüte erinnert optisch nämlich wirklich an ein Herz, an dem eine kleine Träne zu hängen scheint. So schön anzusehen die Pflanze auch ist: Sie ist nicht nur für uns, sondern auch für Tiere giftig. Rehe fressen das Tränende Herz also nicht.
Achtung: Viele Gartenfreunde setzen bei der Gestaltung auf dornenreiche Pflanzenarten wie Weißdorn, Heckenrosen oder Himbeere und Brombeersträucher. Rehe fressen die beliebten Pflanzen aber häufig trotzdem.
#5 Blaue Kugeldistel

Die blaue Kugeldistel verschönert den Garten und wird von Rehen in Ruhe gelassen.
Auch die blaue Kugeldistel wird von Rehen im Garten verachtet. Kein Wunder. Die vielen Stacheln machen die Pflanze alles andere als schmackhaft. Gut für uns. Denn wir können unseren Garten damit ungestört verschönern!
Welche Pflanzen halten Rehe fern?
Nicht nur Sonnenhut, Lavendel und Flieder werden von Rehen nicht gefressen. Gleiches gilt auch für Fingerhut, Ringelblumen, Katzenminze, Lilien sowie Storchschnabel, Eisenhut und Wolfsmilch. Wenn Sie diese Pflanzen im Garten pflanzen, können Sie Rehe gut aus Ihrer grünen Oase fernhalten.
Mein Tipp: Rehe auf dem Friedhof vom Fressen abzuhalten, ist alles andere als leicht. Wenn Sie keine Kunstblumen als Grabbepflanzung aufstellen möchten, können Sie es mit speziellen Mitteln (z.B. Wildstopp) versuchen.