Ist wasserfeste Mascara schädlich? Diese Risiken birgt die Wimperntusche für Ihre Wimpern

Wasserfeste Mascara ist zwar unheimlich praktisch, nur leider alles andere als gut zu unseren Wimpern. Warum, erkläre ich Ihnen hier.

Wasserfeste Mascara ist ein echter Lebensretter im Alltag. Sie verschmiert kein bisschen und hält selbst Pool- und Meerwasser sowie Hitze und Regenschauern stand. Doch genau diese Eigenschaften haben auch einen kleinen Haken. Und den sollten Sie zum Schutz Ihrer Wimpern besser nicht ignorieren...

So schädlich ist wasserfeste Mascara

Wasserfeste Mascara zeichnet sich durch ihre spezielle Formulierung aus, die sie widerstandsfähiger gegen Wasser, Schweiß und Talg macht. Dies wird durch Inhaltsstoffe wie Silikone, wasserabweisende Wachse (z.B. Bienenwachs) & Co. erzielt. Wirklich gut für die Wimpern? Ist das leider nicht. Und zwar aus den folgenden Gründen:

#1 Trocknet die Wimpern aus

Viele wasserfeste Mascaras enthalten austrocknende Inhaltsstoffe, die die Wimpern spröde und brüchig machen können. Gerade bei täglicher Verwendung dieser Mascaras können die Wimpern extrem austrocknen und sogar abbrechen. Vor allem dann, wenn wasserfeste Mascara nicht richtig und gründlich abgeschminkt wird.

#2 Mineralölrückstände und synthetische Polymere

Öko-Test hat in einigen Mascaras bedenkliche Mineralölrückstände (MOAH) und umweltbelastende Polymere gefunden. Davon sind nicht nur Volumen-Mascaras, sondern natürlich auch wasserfeste Wimperntuschen nicht selten betroffen. MOAH können krebserregend wirken. Synthetische Polymere wie Silikonverbindungen sind zudem schwer abbaubar und umweltschädlich.

#3 Bedenkliche PFAS

PFAS werden in einigen Kosmetika, darunter wasserfester Mascara, eingesetzt, um wasserabweisende Eigenschaften zu erzielen. Einige PFAS stehen im Verdacht, die Leberfunktion zu beeinträchtigen, das Immunsystem zu schwächen und mit bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht zu werden.

#4 Schwierige Entfernung

Ein weiterer Punkt, der wasserfeste Mascara schädlich für unsere Wimpern macht? Die Wimperntuschen können am Ende des Tages nur mit viel Mühe und Geduld wieder entfernt werden. Das kann nicht nur die Wimpern, sondern auch die Haut rund um die Augen reizen.

#5 Wimpernverlust

Wasserfeste Mascara sollte unbedingt gründlich entfernt werden. Tun Sie dies nicht, kann im schlimmsten Fall der Verlust der Wimpern drohen. Schon gar nicht sollten Sie mit wasserfester Mascara ins Bett gehen. Die Wimpern können sich verformen, abbrechen und ausfallen.

Welche wasserfeste Mascara ist nicht schädlich?

Wasserfeste Mascaras sind leider allesamt nicht wirklich förderlich für die Wimperngesundheit, da extrem austrocknend. Ich habe mittlerweile aber eine sehr gute Alternative für mit entdeckt: Tubing Mascara. Die Wimperntusche legt sich wie eine feine Hülle um jedes Wimpernhaar und kommt ohne Krümeln, Verwischen & Co. aus. Selbst nach langer Tragedauer. Am Ende des Tages kann die Mascara einfach mit warmem Wasser entfernt werden; ohne Rubbeln und Reiben. Schon die Wimpern und die Haut rund um die Augen!

Tipps zum Umgang mit wasserfester Mascara

Damit auch Ihre Wimpern keinen Schaden nehmen, verrate ich Ihnen noch ein paar nützliche Tipps und Tricks für den Umgang mit wasserfester Wimperntusche:

  • Nur bei besonderen Anlässen tragen: Verwenden Sie wasserfeste Mascara nicht täglich. Heben Sie die Wimperntusche lieber für besondere Anlässe auf, bei denen sie wirklich notwendig ist  - z.B. Sport, Schwimmen oder bei emotionalen Events). Für den Alltag ist eine nicht wasserfeste Mascara oft die bessere Wahl.
  • Sanftes Abschminken: Der wohl wichtigste Punkt im Umgang mit wasserfester Mascara! Verwenden Sie immer einen speziellen Augen-Make-up-Entferner für wasserfeste Produkte. Ölbasierte Entferner oder Mizellenwasser sind besonders effektiv, da sie die Mascara sanft auflösen, ohne starkes Reiben zu erfordern.
  • Wimpernpflege: Pflegen Sie Ihre Wimpern regelmäßig mit einem Wimpernserum oder einem natürlichen Öl (z.B. Rizinusöl, Kokosöl), um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre Geschmeidigkeit zu erhalten.
  • Qualität der Produkte: Achten Sie auf hochwertige Produkte mit möglichst verträglichen Inhaltsstoffen. Naturkosmetik-Mascaras sind oft eine gute Alternative, da sie in der Regel keine problematischen Inhaltsstoffe wie Mineralöle oder synthetische Polymere enthalten.