Krebserregende Stoffe: Diese zwei Kajalstifte fallen durch den Ökotest 2025 - Note: ungenügend

Im neuesten Test von Öko-Test wurden 19 schwarze Kajalstifte unter die Lupe genommen. Nur fünf dieser Produkte erhielten die Bewertung "gut". Zertifizierte Naturkosmetikprodukte schneiden generell besser ab als konventionelle Alternativen. Und: zwei Kajalstifte fallen aufgrund krebserregender Stoffe knallhart durch - Note: ungenügend. 

Frau zieht sich einen Kajalstrich

Kajalstifte im Ökotest 2025: Zwei Exemplare fallen knallhart durch.

© Foto: Aleks on Pexels

Egal, ob eleganter Lidstrich oder rauchiges Smokey Eye – ein Kajalstift setzt die Augen gekonnt in Szene. Doch welche Inhaltsstoffe sind in diesem beliebten Beautyprodukt enthalten? Dieser Frage widmete sich Öko-Test 2025 und ließ 19 schwarze Kajalstifte im Labor hinsichtlich problematischer Inhaltsstoffe für die sensible Augenpartie untersuchen. Das Ergebnis: durchwachsen. 

Diese zwei Kajalstifte fallen knallhart durch 

Mit einem insgesamt „ungenügenden“ Ergebnis zählten diese beiden Marken zu den Letztplatzierten im Öko-Test. Aus gutem Grund:

  • Nyx Professional Makeup Eyepencil, SPE901 Black: MOAH und Talkum nachgewiesen, Spuren von Schwermetallen, keine Nachweise zur Rückverfolgbarkeit der Mica-Herkunft.
  • P2 intensive Khol Eyeliner, 010 dramatic japan: MOAH nachgewiesen, enthält Nickel, keine Nachweise zur Rückverfolgbarkeit der Mica-Herkunft.

MOAH kann krebserregende Substanzen enthalten

MOAH bezeichnet aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe, die als Verunreinigungen in Paraffinen von Kajalstiften vorhanden sein können. Innerhalb der MOAH gibt es möglicherweise krebserregende Substanzen, deren Ansammlung im Körper noch nicht vollständig geklärt ist. Wir raten, wenn man kann, ganz auf den Stoff zu verzichten.

Auch Talkum ist wahrscheinlich krebserregend für Menschen

Talkum wird in Kosmetikprodukten als Füllstoff oder Trennmittel eingesetzt und ist auch als Lebensmittelzusatzstoff E 553b oder pharmazeutischer Hilfsstoff bekannt. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) hat Talkum kürzlich als "wahrscheinlich krebserregend für Menschen" eingestuft.

Der Ausschuss für Risikobeurteilung der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) hat vorgeschlagen, Talkum als krebserregenden Gefahrstoff zu klassifizieren, was zu einem möglichen Verbot in Kosmetikprodukten führen könnte. Eine Entscheidung hierzu wird Ende 2025 erwartet.

Nur 5 Kajalstifte schneiden mit der Note "gut" am besten ab

Keines der von Ökotest getesteten Produkte erhielt die Bewertung "sehr gut". Fünf Kajalstifte erzielten das Urteil "gut", darunter der Rival Love Me Kajal Pen von Rossmann sowie der Sante Eyeliner Pencil von Logocos.