Wann darf man Hecken schneiden? Wer sich nicht dran hält, dem drohen bis zu 100.000 Euro Strafe

Im Frühling die Hecke schneiden? Verpassen Sie besser nicht den richtigen Zeitpunkt - denn sonst droht Ihnen ein hohes Bußgeld...

Unkraut jäten, Dachrinnen von Laub & Co. befreien, Gartenmöbel reinigen... Bevor wir die Zeit an der frischen Luft endlich wieder genießen können, gibt es noch einiges zu tun. Was ebenfalls nicht fehlen darf? Die Hecken - denn auch die können jetzt einen frischen Schnitt gebrauchen. Doch Achtung! Wenn Sie kein Bußgeld für diese Gartenarbeit riskieren möchten, sollten Sie unbedingt den richtigen Zeitpunkt abpassen.

Wann Sie Hecken schneiden dürfen und wann nicht

Wenn Sie im Februar Ihre Hecke schneiden, sind Sie auf der sicheren Seite. Einerseits vertragen die Triebe den Rückschnitt jetzt besser, da sie noch nicht richtig im Saft stehen. Andererseits hat die Brutzeit der Vögel noch nicht begonnen, sodass keine angelegten Nester zerstört werden können. Das ist nämlich auch der Grund, weshalb es laut Bundesnaturschutzgesetz verboten ist, zwischen dem 1. März und dem 30. September radikal die Hecke zu schneiden. Und: Je nach Bundesland kann dann sogar ein Bußgeld von bis zu 100.000 Euro drohen - so steht es im Bußgeldkatalog.

Leichter Pflegeschnitt ist erlaubt

Zum Schutz heimischer Tiere, wie zum Beispiel Vögel, dürfen Sie offiziell nur vom 1. Oktober bis zum 28. Februar Ihre Hecke schneiden – zumindest, wenn Sie sie radikal kürzen oder roden wollen. Geht es hingegen nur um einen schonenden Pflegeschnitt, dürfen Sie das auch zwischen März und September tun. Prüfen Sie den Tieren zuliebe jedoch vorher, ob sich nistende Vögel in der Hecke befinden.

Ausnahmen beim Heckenschneiden

Das Schneiden von Hecken ist von März bis Oktober zwar verboten, allerdings gibt es auch ein paar Ausnahmen. Das Schneideverbot gilt nicht, wenn Behörden den Rückschnitt von Hecken oder Bäumen anordnen oder zulassen. Gefährdet Ihre Hecke beispielsweise die Verkehrssicherheit, dann ist ein Rückschnitt auch außerhalb des erlaubten Zeitraums möglich. Sind Sie sich unsicher, fragen Sie vor dem Schneiden der Hecken bei Ihrer zuständigen Behörde nach.

Gut zu wissen: Auch bei einer kranken Hecke ist es möglich, eine Sondergenehmigung für das Schneiden zwischen März und Oktober einzuholen.

Hecke im Frühjahr oder Herbst schneiden?

Der beste Zeitpunkt, um die Hecken zu schneiden, ist das Frühjahr. Dann haben die Hecken noch keine neuen Triebe ausgebildet. Schneiden Sie die Hecken vor März zurück, können Sie sich im Sommer über frisches und saftiges Grün freuen. Im Hochsommer und Herbst sollten Sie nur leichte Ausbesserungen an den Hecken vornehmen - etwa, wenn diese durch das Wachstum aus der Form geraten sind.

Quellen:bussgeldkatalog.org, oekotest.de, agrarheute.de