Garten im Herbst: Diese Arbeiten stehen bald an

Wenn der Herbst so langsam Einzug hält, ist es bis zum Ende der Gartensaison meist nicht mehr weit. Stillstand ist jetzt aber trotzdem nicht angesagt. Denn es gibt noch einiges an Gartenarbeiten zu erledigen.

Nur weil es draußen kälter und ungemütlicher wird, ist die Gartensaison noch lange nicht vorbei. Denn es warten auch im Herbst einige Gartenarbeiten auf Sie, damit Ihr grünes Paradies gut über die nächsten Monate kommt. Aber was eigentlich genau?

Im Video: Was im Herbst im Garten zu tun ist

Diese Gartenarbeiten stehen im Herbst an

Laub harken

Das Laub gehört nun regelmäßig zusammengeharkt, denn die Rasenflächen müssen frei bleiben. Die Gräser können sonst faulen. Der Kombi-Laubbesen von Gardena beispielsweise ist ein Bestseller bei Amazon. Werfen Sie das Laub aber nicht weg, denn Sie können es als natürlichen Frostschutz für Hecken, Sträuchern oder im Beet verwenden. Auch Igel freuen sich über Laubhaufen, denn sie dienen den putzigen Tieren als Winterquartier. 

Tipp: Denken Sie daran, auch Regenrinnen am Haus regelmäßig von Laub zu befreien.

Laub bitte nicht verbrennen!

In den meisten Bundesländern ist das Verbrennen von Laub und Gartenabfällen verboten, dazu gehören beispielsweise Baden-Württemberg, Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Berlin und Brandenburg. Fragen Sie im Zweifel besser bei Ihrer Gemeinde nach. Es ist immer besser, Laub zu kompostieren, als Frostschutz zu verwenden oder es abzugeben.

Robuste Gehölze pflanzen

Es ist jetzt auch Zeit, unempfindliche Gehölze zu pflanzen, dazu gehören beispielsweise Obstbäume, Wildgehölze oder Rosen. Sie werden jetzt gepflanzt, damit sich bis zum Frühjahr bereits Wurzeln gebildet haben. In Gärtnereien werden im Herbst vielfach sogenannte wurzelnackte Stauden und Gehölze angeboten – die Pflanzen werden also ohne Container verkauft. Empfindliche Pflanzen und Ziergräser sollten erst im Frühjahr eingepflanzt werden. Nach dem Einpflanzen sollten Gehölze und Stauden gut angegossen werden (durchschnittlich 20 Liter pro Gehölz), dazu sollte man sie mit Mulch und eben Laub vor Frost schützen.

Auch interessant: Dieses Obst können Sie im Herbst pflanzen >>

Sträucher und Bäume schneiden

Neigt sich die Gartensaison dem Ende zu, wird es auch Zeit, Sträucher, Bäume und Pflanzen zu schneiden. Gerade morsche Äste, verblühte Blätter oder Blüten sowie abgestorbene Pflanzenreste sollten jetzt entfernt werden. Achtung: Bäume und Äste dürfen Sie nur vom 1. Oktober bis zum 28. Februar schneiden! Und natürlich sollten auch nur die Exemplare geschnitten werden, bei denen es notwendig ist.

Gemüse pflanzen

Auch im September und Oktober können Sie Ihre Gemüsebeete noch für den Anbau nutzen. Wie wäre es zum Beispiel mit Frühlingszwiebeln oder frischem Feldsalat? Bestimmte Salatsorten können Sie sogar bis in den Winter hinein ernten. Auf diese Weise sparen Sie sich dem Kauf im Supermarkt.