Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bester Unkrautstecher: 7 Produkte im großen Vergleich - so einfach kann Jäten sein
Unkraut, so weit das Auge reicht? Wir haben die beliebtesten Unkrautstecher auf Amazon verglichen, um Ihnen eine Auswahl der besten Produkte an die Hand zu geben. So gehen Sie der Plage rückenschonend an den Kragen!
Text: Mats Peters

Der Unkrautstecher ermöglicht eine rückenschonende Entfernung des Unkrauts samt Wurzel.
Der Frühling ist da und man verbringt mehr Zeit im Garten. Eine Sache stört dort besonders – Unkraut. Diese lästige Begleitvegetation ist oft mühsam zu entfernen. Dabei helfen tut ein Unkrautstecher. Ohne Bücken und Knien soll der Störenfried samt Wurzel entfernt werden, sodass er hoffentlich nie wieder kommt. Doch welcher Unkrautstecher ist am besten für Sie und Ihre Vorlieben geeignet?
Bester Unkrautstecher? 7 Modelle von Amazon im Vergleich
Bei unserer Bewertung haben wir auf verschiedene Punkte geachtet. Wichtig für uns waren zum Beispiel die Amazon-Rezensionen, das Gewicht, der Preis und natürlich auch die Qualität. Anhand dieser Aspekte haben wir die 7 beliebtesten Amazon Produkte bewertet und ihre Vor- und Nachteile aufgelistet.
#1 Teleskop-Unkrautstecher von Fiskars
In diesem Vergleich ist der Unkrautstecher von Fiskars ein klarer Favorit. Gleichzeitig sind die Erwartungen bei einem so teuren Markenprodukt natürlich hoch. Unser Fazit: Besonders positiv sticht der höhenverstellbare Griff hervor und die am Ende montierten spitzen Arme aus rostfreiem Stahl. Der Griff sorgt für eine perfekte Länge, je nach Arbeitshöhe. Außerdem verfügen die Arme über eine Greifarm-Funktion, um wirklich jede Wurzel des Unkrauts zu erwischen. Etwas weniger gefällt uns der etwas sperrige Aufbau, welcher das Verstauen erschwert. Alles in allem kann man sagen, dass die Qualität sehr hoch ist, wobei der Preis dies auch ist.
Vorteile
- Längenverstellbar (von 1 m bis 1,19 m)
- Greifarm besteht aus rostfreiem Stahl
- Greifmechanismus, um Pflanze samt Wurzel zu erfassen
Nachteile
- Sehr teuer
- Sehr groß, was das Verstauen erschweren könnte
#2 Unkrautstecher mit Stiel-Teleskop von Yissvic
Der Unkrautstecher von Yissvic ist genau wie der von Fiskars mit einem höhenverstellbaren Griff ausgerüstet. Generell ist der Unkrautstecher eine etwas günstigere Alternative, weil sich beide sehr ähneln. Der größte Nachteil bei diesem Stecher ist hauptsächlich das Gewicht. Mit 2 Kilo ist er deutlich schwerer als seine Konkurrenten. Wer damit kein Problem hat, für den ist der Unkrautstecher genau das Richtige, denn die Preis-Leistung stimmt!
Vorteile
- Längenverstellbar (1,10 m bis 1,20 m)
- Vergleichbar mit dem Markengerät; aber günstiger
Nachteile
- Schwerster Unkrautstecher im ganzen Vergleich - 2 kg
#3 Unkrautstecher von Walensee
Ganz anders als der Yissvic Unkrautstecher ist der Walensee Unkrautstecher um einiges leichter. Darüber hinaus hat er hat einen stabilen Griff, über den viel Druck aufgebaut werden kann. Er ist außerdem klein genug, um in jedem Gartenschrank Platz zu finden. Was platztechnisch von großem Vorteil ist, wirkt sich allerdings vor allem für große Menschen negativ aus: Der Unkrautpflücker von Walensee könnte schlichtweg zu kurz sein. Obendrein hinterlässt er, den Beurteilungen von Amazon-Kunden zufolge, teils große Löcher im Rasen. Für Menschen, die einen guten und leichten Unkrautstecher suchen, ist der von Walensee allerdings eine gute Option.
Vorteile
- Extrem leicht (454 g)
- Guter Griff
- Günstig
- Gut verstaubar
Nachteile
- Klein - schlecht für große Menschen
- Hinterlässt größere Löcher im Rasen
#4 Unkrautstecher von Fanrenqi
Eine gute Stabilität verspricht der Unkrautstecher von Fanrenqi, der mit starken Edelstahl-Klauen ausgestattet ist. Auch der Hersteller selbst ist von seinem Produkt überzeugt. Er verspricht auf Amazon, dass kaputte Produkte einfach und kostenlos auszutauschen seien - auch bei Unzufriedenheit, greife diese Möglichkeit. Ein weiteres kleines Extra ist der Mini-Wurzelstecher, der kostenlos mitgeliefert wird. Nicht so überzeugend wie die Stabilität ist allerdings der Griff: Oben fehlen uns Seitengriffe, über die man extra Druck aufbringen könnte. Außerdem gibt es einen weiteren Minuspunkt in puncto Gewicht. Doch für so wenig Geld kann man sich über die trotzdem sehr gute Qualität nicht beschweren.
Vorteile
- Stabile Edelstahl-Klauen
- Klappbares Pedal für den Fuß
- Kostenlose Rückerstattung bei Unzufriedenheit
- Lebenslange Garantie
- Mini-Hand-Entfernungsgerät mitgeliefert
Nachteile
- Schlechte Griffform
- Schwer (1,82 kg)
#5 Unkrautstecher von Gardena
Einer der Vorteile des Unkrautstechers von Gardena ist sein handlicher Griff, mit dem es einfach ist, Druck aufzubauen und so bis zur Wurzel zu gelangen. Er ist ein eher leichter Unkrautstecher, wodurch die Bedienung nicht sonderlich schwer erscheint. Laut Amazon-Kundenrezensionen soll allerdings die Spitze nicht besonders gut sein, weil sie manchmal nicht die Wurzel mit entfernt und größere Löcher im Rasen hinterlässt. Für 46 Euro kann man da schon mehr erwarten.
Vorteile
- Guter Griff zum Druck aufwenden
- Leicht und handlich
Nachteile
- Spitze entfernt nicht perfekt die Wurzel
- Klein - schlecht für große Menschen
- Hinterlässt größere Löcher im Rasen
#6 Unkrautstecher von Ormalla
Der Unkrautstecher von Ormalla hat zwar eine gute Länge und wäre dadurch ideal für größere Menschen geeignet; allerdings wirkt der Griff auf uns etwas klapprig, denn er besteht aus drei Teilen, die sich zusammenschrauben lassen. Ein kleiner Bonus sind die kostenlos beigelegten Handschuhe. Trotzdem würden wir von diesem Produkt eher abraten. Der Griff ist nicht überzeugend und es existieren keine "echten" Kundenrezensionen auf Amazon.
Vorteile
- Gute Länge
- Kostenlose Gartenhandschuhe inklusive
- Auseinanderschraubbar= leicht verstaubar
Nachteile
- Schlechter Griff, aufgrund der drei separaten Teile
- Keine echten Kundenrezensionen auf Amazon
#7 Unkrautstecher von Flora Guard
Der Unkrautstecher von Flora Guard ist leicht und handlich. Genau wie der von Walensee hat er auch einen sehr guten Griff. Er ist der günstigste von unseren 7 Unkrautstechern und sieht dafür gar nicht schlecht aus. Trotzdem würden wir raten, eher die Finger von ihm zulassen. Einige Kunden haben sich in den Rezensionen auf Amazon darüber beschwert, dass ihr Unkrautstecher kaputt und teils sogar benutzt bei ihnen Zuhause ankam. Das Risiko wollen wir lieber nicht eingehen.
Vorteile
- Gute Länge
- Kostenlose Gartenhandschuhe inklusive
- Auseinanderschraubbar= leicht verstaubar
Nachteile
- Negative Amazon-Rezensionen aufgrund fehlerhafter Lieferungen
- Schlechter Griff
Was ist ein Unkrautstecher?
Beim Entfernen von störenden Pflanzen ist der Unkrautstecher besonders effektiv, doch was ist das überhaupt? Ein Unkrautstecher ist ein Garten-Werkzeug, das speziell zum Entfernen von Unkraut entwickelt wurde. Zu einem klassischen Unkrautstecher gehört ein langer Griff, an dem eine scharfe Metallspitze befestigt ist, die dabei hilft, die Begleitvegetation wie zum Beispiel Löwenzahn zu entfernen.
Darum ist der Unkrautstecher so beliebt
Im Gegensatz zu den ganz kurzen Unkrautstechern, für die man sich in Bodenhöhe begeben muss, um sie richtig anzuwenden, schont der lange Unkrautstecher samt Stiel nicht nur die Knie, sondern auch den Rücken. Wer also viel Unkraut zu beseitigen hat - und auf seine Rücken- und Gelenkgesundheit achten möchte - greift besser zum Stiel-Unkrautstecher.
Wie benutze ich einen Unkrautstecher?
Die Bedienung eines Unkrautstechers ist kinderleicht. Die Funktionsweise der meisten Stecher basiert auf dem Hebeleffekt. Der Unkrautstecher wird in den Boden vor der Pflanze gesteckt. Dann wird er nach hinten gedrückt, sodass der Boden um die Pflanze gelockert wird und man die Pflanze mitsamt der Wurzel aufheben und entsorgen kann. Das sorgt dafür, dass das Unkraut vorerst nicht wieder kommt. Natürlich variiert die Bedienungsweise bei den verschiedenen Unkrautstechern etwas.
Welche Unkrautstecher gibt es?
Es existieren sehr viele Arten von Unkrautstechern und jeder Mensch hat seine Präferenzen. Die meisten unterscheiden sich nicht nur in der Größe, sondern auch im Preis und in der Bedienung. Genau deshalb machen wir den Vergleich der beliebtesten Produkte auf Amazon, um den besten Unkrautstecher für Sie zu finden.