Orientalischer Reissalat mit Granatapfel
Der orientalische Reissalat ist leicht und trotzdem sättigend.
Wir lieben Salate. Einziges Problem? Das Gericht macht nicht wirklich satt und schon nach kürzester Zeit meldet sich der Hunger erneut. Geht Ihnen ähnlich? Dann ist dieser orientalische Salat wie gemacht für Sie. Neben Salatgurke, Radicchio und Co. wird der Salat außerdem noch mit sättigendem Langkornreis verfeinert.
Zutaten für den orientalischen Reissalat
- 200 g Langkornreis
- 2 TL Kurkumapulver
- 1 Sternanis
- 2 Bio-Orangen
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- 2 EL Apfelessig
- 2 TL Ras el-Hanout
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 60 g getrocknete Aprikosen
- 40 g Rosinen
- 1 Salatgurke
- 1 Radicchio
- 4 EL Granatapfelkerne
- 40 g Pistazien
- 4 TL Granatapfelsirup
Zubereitung des orientalischen Reissalates
- Den Reis in einem Sieb waschen, bis das Wasser klar bleibt. Nach Packungsanweisung mit Kurkuma und Sternanis in 15–20 Minuten garkochen.
- Die Orangen dick schälen, sodass auch die weiße Innenhaut entfernt wird. Die Filets mit einem scharfen Messer zwischen den Trennhäuten herausschneiden. Für das Dressing den Saft vom übrigen Fruchtfleisch ausdrücken und mit dem Öl, Honig, Essig, Ras el-Hanout, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Die Aprikosen in Streifen schneiden, mit den Rosinen und Orangenfilets unter das Dressing mischen und ziehen lassen.
- Gurke und Radicchio waschen und putzen. Die Gurke längs halbieren und in Scheiben schneiden. Den Radicchio zerpflücken. Den Reis abschrecken, abtropfen lassen, mit den Gurken, dem Radicchio und dem Dressing mischen. Zum Servieren mit den Granatapfelkernen und den Pistazien bestreuen und mit dem Sirup beträufeln.
Tipps zum orientalischen Reissalat
Wenn Sie mal keinen Reis im Haus haben, können Sie den Reissalat auch mit Quinoa, roten Linsen, Bulgur oder Couscous zubereiten.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 2,033 kJ 486 kcal |
Fett | 21.0 g |
Kohlehydrate | 63.0 g |
Eiweiß | 8.0 g |
Was passt zum orientalischen Reissalat?
Ein bunter Reissalat ist nicht nur eine köstliche Hauptmahlzeit, sondern auch eine perfekte Ergänzung zu verschiedenen Gerichten. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, da die leichte Säure und Süße des Dressings das Aroma des Grillguts ideal ergänzt. Vegetarier können den Reissalat mit gebratenem Tofu oder Halloumi-Käse kombinieren, um ein vollwertiges Essen zu kreieren. Auch als Teil eines Buffets ist der orientalische Reissalat ideal, denn er lässt sich wunderbar vorbereiten und mit einer Vielzahl von Zutaten wie frischen Kräutern, Gemüse oder Nüssen verfeinern. Für die sommerliche Picknickdecke ist er ebenso ein Hit, da er auch bei Raumtemperatur seine Frische bewahrt.