Der Hingucker auf jedem Esstisch: Bunte Gemüsetarte mit Blätterteig

Unsere bunte Gemüsetarte mit Blätterteig ist Hingucker und Gaumenschmaus zugleich! Was es neben Möhren und Zucchini sonst noch braucht, verraten wir Ihnen in unserem Rezept.

Einfache Gemüsetarte mit Blätterteig

Sie lieben Pizza und Flammkuchen, würden aber gerne mal etwas Neues ausprobieren? Dann versuchen Sie es doch mal mit einer Tarte! Der französische Kuchen ist nicht nur in der süßen Variante ein absoluter Leckerbissen. Gleiches gilt auch für unsere herzhafte Variante mit Zucchini, Möhren und knusprig-leichtem Blätterteig.

60 Minuten
mittel
Bewertung: 5
französisch
Kuchen, Mittagessen, Abendbrot
herzhaft
€ € € 

Zutaten für die Gemüsetarte mit Blätterteig

für 8 Portionen
  • 4 dicke Möhren
  • 3 Zucchini (möglichst ähnlicher Durchmesser wie die Möhren)
  • 150 g Schnittkäse (z.B. Edamer, Appenzeller oder Gouda)
  • 200 g Crème fraîche
  • 3 Eier
  • 1 TL Kräutersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 2 TL Honig-Senf
  • 1 Rolle Blätterteig (270 g; Fertigprodukt, aus dem Kühlregal)
  • 100 g Kräuterfrischkäse

Zubereitung der Gemüsetarte mit Blätterteig

  1. Die Möhren schälen und waschen. Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und die Zucchini und die Möhren mit einem Sparschäler in lange dünne Streifen schneiden. Den Käse fein würfeln.
  2. Für den Guss die Crème fraîche mit den Eiern, dem gewürfelten Käse, Salz, Pfeffer und dem Senf verquirlen. Den Backofen auf 220 °C vorheizen und den Boden und den Rand einer Tarteform mit dem Blätterteig (samt Backpapier) auslegen, ggf. dafür passend zurechtschneiden, dünn mit dem Kräuterfrischkäse bestreichen.
  3. 2/3 des Gusses auf der Tarte verteilen und von außen nach innen abwechselnd die Zucchini- (mit der Schalenseite nach oben) und die Möhrenstreifen spiralförmig in die Tarteform legen, bis die ganze Tarteform ausgefüllt ist. Den restlichen Guss darüber verteilen und die Tarte im Backofen 35-40 Minuten backen.

Tipps zum Gemüsetarte-Rezept

Anstelle des Kräuterfrischkäses können Sie die bunte Gemüsetarte auch mit Feta, Ziegenkäse oder Schafskäse verfeinern.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie1,569 kJ
375 kcal
Fett27.0 g
Kohlehydrate18.0 g
Eiweiß12.0 g

Rezept für eine Tarte aux pommes >>

Kann die Gemüsetarte auch mit Filoteig zubreitet werden?

Theoretisch können Sie die Gemüsetarte auch ohne Blätterteig und stattdessen mit Filoteig zubereiten. Behalten Sie jedoch folgendes im Hinterkopf: Blätterteig geht beim Backen fächerförmig auf, wodurch die Gemüsetarte besonders luftig und leicht wird. Filoteig (Yufka) hingegen sorgt dafür, dass die Gemüsetarte schön knusprig wird. Wird die Gemüsetarte mit Filoteig zubereitet, sollten Sie den französischen Kuchen also gut im Auge behalten, damit er nicht im Ofen verbrennt.