Rezept für Schmand-Rhabarber-Muffins mit Streuseln

Muffins mit saftigem Schmandteig, Rhabarber und knusprigen Streuseln versüßen uns die Kaffeepause. Wir greifen gerne zu, denn so schmeckt uns der Frühling!

Rezept für Schmand-Rhabarber-Muffins mit Streuseln

Cremig, saftig, fruchtig und ein leckerer Crunch oben drauf: Unsere köstlichen Schmand-Rhabarber-Muffins mit Streuseln kombinieren alle schmackhaften Komponenten miteinander. Dieser frühlingshafte Snack ist perfekt für den süßen Hunger zwischendurch, zum Kaffee oder zum Geburtstag. Wir haben das Rezept zum Nachmachen für Sie! 

40 Minuten
leicht
Bewertung: 5
deutsch
Backen, Kuchen, Gebäck
Frühlingsrezepte, süß

Zutaten für die Rahbarber-Muffins

für 12 Portionen
  • 600 g roter Rhabarber
  • 200 g Weizenmehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 1 Pck. Pudding-Pulver
  • 120 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 80 g weiche Butter oder Margarine
  • 200 g Schmand
  • 1 Ei (Größe M)
  • Für die Streusel:
  • 100 g Weizenmehl
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 80 g weiche Butter

Zubereitung der Schmand-Rhabarber-Muffins mit Streuseln

  1. Vorbereiten: Muffinform fetten. Backofen vorheizen auf Ober-/Unterhitze ca. 180 Grad, Umluft ca. 160 Grad.
  2. Füllung: Rhabarber waschen, putzen und abziehen. Dicke Stangen längs nochmals durchschneiden und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden.
  3. Streuselteig: Mehl mit den übrigen Zutaten in einen Rührbecher geben. Mit einem Mixer (Rührstäbe) auf mittlerer Stufe zu Streuseln verarbeiten.
  4. Der Teig: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit dem Mixer (Rührstäbe) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 1 Minute zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig gleichmäßig in der Muffinform verteilen. Die Rhabarberstücke gleichmäßig hineinstecken und die Streusel darauf geben. Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel, Backzeit: etwa 30 Minuten
  5. Die Muffins etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.  

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie1,339 kJ
320 kcal
Fett16.0 g
Kohlehydrate40.0 g
Eiweiß4.0 g