
FÜR CA. 12 STÜCKE:
Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 200 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 8 Äpfel (geschält und geviertelt)
- 1 EL Butter
- 100 g Zucker
- 100 ml Calvados
- 200 g Crème fraîche
- 5 Eigelb
- 30 g Mandelblättchen
- 1–2 EL Puderzucker
Zubereitung:
- Teigzutaten verkneten, in Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen. Teig rund (ca. 32 cm Ø) ausrollen. Tarteform (28 cm Ø) damit auslegen, einen Rand formen. Boden einstechen, in der Form ca. 30 Minuten gefrieren lassen. Ofen auf 200 Grad vorheizen. Auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten vorbacken. Ofen nicht ausschalten.
- Hälfte der Apfelviertel würfeln, mit Butter und 3 EL Wasser zu Kompott kochen. Rest in Spalten mit 50 g Zucker und Calvados mischen.
- Das Kompott auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Apfelspalten daraufgeben. Crème fraîche, restlichen Zucker und Eigelbe glatt rühren. Darübergeben, mit Mandelblättchen bestreuen. Auf mittlerer Schiene 25–30 Minuten backen. Auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 40 Minuten
KÜHLZEIT: ca. 1 Stunde
GEFRIERZEIT: ca. 30 Minuten
BACKZEIT: 35–40 Minuten

Torte ohne Backen. Wir schichten frische Cremes und Obst auf Knusperböden. Den Rest erledigt der Kühlschrank. Lecker als Dessert oder zum Kaffee!
Weiterlesen