Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Meine Erfahrung mit dem Compeed Anti-Blasen-Stick: Hält das SOS-Produkt wirklich, was es verspricht?
Kaum haben wir neue Schuhe oder Sandalen gekauft und diese das erste Mal angezogen, gibt es fiese Blasen. Redakteurin Julia Beller teilt ihre Anti-Blasen-Stick-Erfahrung und weiß, warum sich ein Kauf wirklich lohnt.

Blasen adé! Der Anti-Blasen-Stick von Compeed ist für mich ein echter Gamechanger, wenn es um Komfort bei neuen Schuhen geht.
Bei neuen Sandalen im Sommer gehören Blasen bei mir einfach dazu - damit habe ich mich mittlerweile abgefunden. Deswegen kommen Blasenpflaster am Anfang immer mit in die Tasche. Freundinnen haben mich jetzt auf eine neue Idee gebracht - und zwar den Compeed Anti-Blasen-Stick! Ich verrate Ihnen, wie dieser angewendet wird und erzähle von meinen Erfahrungen damit.
Was kann der Compeed Anti-Blasen-Stick?
Mit dem Compeed Anti-Blasen-Stick werden Blasen vorgebeugt! Durch einen dünnen Fettfilm, welcher auf potenziell gefährdeten Stellen aufgetragen wird, wird die Reibung auf der Haut verringert und damit das Scheuern und schmerzenden Stellen vermieden. Gerade wenn Sie unterwegs sind, ist der Anti-Blasen-Stick eine echte Wunderwaffe. Wer bei einem Tag unterwegs merkt, dass sich an einer Stelle Blasen bilden könnten, trägt einfach ein wenig von dem Produkt auf und ist gewappnet. Neben dem Vorbeugen von Blasen fühlt sich das Produkt zudem angenehm auf der Haut an und hat sogar pflegende Eigenschaften.
Meine Erfahrungen mit dem Anti-Blasen-Stick von Compeed
Gekauft habe ich mir den Anti-Blasen-Stick extra für einen Urlaub. Denn in diesem wollte ich unbedingt meine neuen Sandalen ausführen, wusste aber auch, dass das bei meinen empfindlichen Füßen schnell zu Problemen führt. Bei neuen Schuhen ist bei mir eines sicher wie das Amen in der Kirche: Blasen sind vorprogrammiert! Mit meinem neuen Helfer in der Not war dies allerdings kein Problem mehr. Ich verrate Ihnen, warum meine Anti-Blasen-Stick-Erfahrung durchweg positiv ist und auch Sie auf dieses tolle Produkt setzen sollten.
#1 Kleiner Preis
Den Compeed Anti-Blasen-Stick mit 8 ml bekommen Sie in jeglichen Drogerien schon für knapp 6 Euro. Ein Preis, der für die Menge des Produktes meiner Meinung nach nicht zu hoch ist. Der Anti-Blasen-Stick ist nämlich sehr ergiebig und Sie benötigen nur einen dünnen Fettfilm auf der Haut, um sich vor Blasen zu schützen. Ich habe den Stick schon viele Male verwendet und es ist immer noch mehr als genug von dem Produkt da.
#2 Praktische Größe
Das Tolle an dem Anti-Blasen-Stick ist, dass ich diesen einfach in jeder meiner Handtaschen transportieren kann, denn er ist so handlich wie ein Lipbalm und erinnert auch optisch ein wenig an einen solchen. Ich empfehle Ihnen sogar mehrere Sticks in verschiedenen Taschen aufzubewahren, die Sie häufig dabei haben, wenn Sie unterwegs sind. So sind Sie immer auf der sicheren Seite.
3# Keine Rückstände
Meine größte Sorge bei dem Einsatz von dem Anti-Blasen-Stick war, dass dieser auf meinen Schuhen hässliche Fettflecken hinterlassen könnte. Diese Angst kann ich Ihnen allerdings direkt nehmen, denn meine neuen Sandalen sehen aus wie am Anfang. Das Produkt ist transparent und färbt wirklich kein bisschen ab. Auch Socken bleiben verschont, keine Sorge!
Was hilft außerdem gegen Blasen?
Bevor ich mit dem Anti-Blasen-Stick meine Geheimwaffe gegen Blasen gefunden habe, waren Blasenpflaster ein ständiger Begleiter in meinem Leben, die immer in all meinen Handtaschen zu finden waren und eingesetzt wurden, sobald sich eine Blase angekündigt hat. Wenn es zu spät für den Anti-Blasen-Stick sein sollte, stellen diese auch immer noch ein gutes Hilfsmittel für mich dar und bleiben auch in meiner Tasche.
#1 Blasenpflaster von Compeed
Die Blasenpflaster von Compeed sind für mich einfach die besten, die am längsten halten – auch wenn die Füße nass werden. Sie sind zwar etwas teurer, aber für mich lohnt es sich!
#2 Fersenpolster von Fersenfreund
Sie haben in allen Schuhen Problemen mit Blasen? Gerade in geschlossenen Modellen können Fersenpolster eine clevere Wahl sein, um vorzubeugen. Das Modell von Fersenfreund ist einer unserer Favoriten.