Cynthia Barcomis Chocolate Chip Cookies
Himmlisch lecker und schokoladig: Chocolate Chip Cookies Cynthia Barcomi!
Nach ihrem Umzug von New York nach Berlin machte die Amerikanerin ihr Hobby zum Beruf: Sie eröffnete erst eine Kaffeerösterei, dann noch ein Deli. Ihre Muffins, Brownies und Cheesecakes sind längst Kult. Nicht zu vergessen ihre genialen Chocolate Chip Cookies! Das Rezept für die amerikanischen Kekse hat die 60-Jährige uns jetzt verraten.
Zutaten für die Chocolate Chip Cookies
- 360 g Mehl
- 1 TL Natron
- 1 TL Salz
- 250 g weiche Butter
- 260 g Zucker
- 1 TL Zuckerrübensirup (Zum Beispiel: „Grafschafter Goldsaft“)
- 1 TL Bourbonvanillezucker (kein Vanillin)
- 2 Eier
- 300 g Zartbitterschokolade (grob gehackt)
Zubereitung der Chocolate Chip Cookies
- Mehl, Natron und Salz mischen. Beiseitestellen. Weiche Butter, Zucker und Sirup in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer ca. 3 Minuten leicht und fluffig schlagen.
- Vanillezucker und Eier unterrühren und noch mal ca. 3 Minuten schlagen, bis die Mischung noch fluffiger ist. Mehlmischung zufügen und mit einem Holzlöffel locker unterrühren.
- Schokolade kurz unterheben. Die Cookies formt man, indem man den Teig in dicken Tropfen mit einem Löffel in großem Abstand auf das Backblech setzt. Im heißen Ofen (185 Grad) je nach Größe 10–13 Minuten backen. Auf dem Blech abkühlen lassen.
Tipps zum Chocolate-Chip-Cookies-Rezept
Machen Sie sich um die Form der Cookies keine Sorgen, die Teighäufchen laufen beim Backen zu perfekten Kreisen auseinander. Die Chocolate Chip Cookies von Konditorin Cynthia Barcomi schmecken auch mit Zartbitter und weißer Schokolade einfach göttlich.
Cynthia Barcomis Back-Tipps für perfekte Chocolate Chip Cookies
Ganz wichtig bei der Zubereitung: Mehl und Schokostückchen nur so lange unterrühren, bis alles gerade eben miteinander vermischt ist, der Teig muss schön locker bleiben. Und damit die Cookies nicht zu hart werden, nimmt man sie lieber etwas früher aus dem Ofen als zu spät. Sie werden nämlich beim Abkühlen noch fester. Am besten schmecken sie mir, wenn sie noch leicht warm sind und die Schokostückchen im Mund zerfließen.
Lesen Sie auch: Schnelle Schokokekse ohne Backen >>
Chocolate Chip Cookies: Mehr als nur Kekse - auf für Cynthia Barcomi
Zu jeder Jahreszeit und immer - ich liebe Cookies! Deshalb habe ich mich erst einmal gewundert, als ich als Neu-Berlinerin erfahren musste, dass die Deutschen nur an Weihnachten Plätzchen backen. Für uns Amerikaner gehören Cookies nämlich zum täglichen Leben wie Wasser und Brot. Und für mich ist der Chocolate Chip Cookie der Cookie überhaupt. Ich habe diese XXL-Plätzchen mein ganzes Leben lang gebacken, gegessen und verschenkt, meine „Back-Karriere“ hat damit angefangen. Schon mit drei Jahren konnte ich das Rezept auswendig. Als ich diese Cookies – natürlich mithilfe meiner Mutter – das allererste Mal selbst gemacht habe, nahm ich welche mit in den Kindergarten, drückte der Kindergärtnerin einen in die Hand und sagte stolz: „Imadeit!“Cookies sind für mich ein echtes Allheilmittel – eine Friedenspfeife, ein Trostpflaster, ein Dankeschön und sogar ein Aphrodisiakum.