Skyr-Käsekuchen mit frischen Himbeeren

Statt Quark oder Frischkäse verwenden wir für unseren Himbeer-Käsekuchen Skyr.
Was passiert, wenn cremiger Skyr auf frische Himbeeren und einen Kuchenboden aus Keksen trifft? Daraus kann nur etwas ziemlich Unwiderstehliches entstehen! Um genau zu sein: unser fruchtig-frischer Skyr-Käsekuchen, der mit einer Schicht aus süßen Himbeeren bedeckt ist.
Zutaten
- Für den Boden:
- 150 g Vollkorn-Butterkekse
- 60 g weiche Butter
- Für die Creme:
- 250 g Skyr
- 100 g Sahne
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 60 g Himbeerkonfitüre
- 200 g Himbeeren
- Puderzucker
Zubereitung des Skyr-Käsekuchens
- Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Boden der Backform mit Backpapier auslegen.Die Kekse fein zerkleinern, mit der Butter verrühren, in die vorbereitete Springform geben, gleichmäßig auf dem Boden verteilen und andrücken.
- Skyr, Sahne, Eier, Zucker und Vanillezucker verrühren, auf den Keksboden geben und den Kuchen im Ofen 40-45 Min. backen. Den Kuchen im ausgeschalteten Backofen 10 Min. ruhen und anschließend bei Zimmertemperatur ca. 1 Std. abkühlen lassen.
- Sobald der Cheesecake abgekühlt ist, die Konfitüre erwärmen, den Kuchen damit bestreichen, mit den Himbeeren garnieren, in Stücke schneiden und nach Wunsch mit Puderzucker bestaubt servieren.
Tipps zum Skyr-Käsekuchen
Wenn Sie gerade keine Himbeeren im Haus haben, können Sie diesen leckeren Skyr-Käsekuchen auch mit Brombeeren, Erdbeeren, Blaubeeren und frischen Johannisbeeren zubereiten.
Kalorienarmer Käsekuchen: Einfaches und schnelles Rezept >>
Käsekuchen mit Skyr: Ein Rezept - unendliche Variationen
Der Käsekuchen mit Skyr zählt auch in der Redaktion von FÜR SIE zu unseren absoluten Lieblingsrezepten. Wer möchte, kann das Rezept für den Cheesecake ohne Boden natürlich auch noch ein wenig anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit Mandarinen, Heidelbeeren oder gemischten Beeren? Wer auf tierische Produkte verzichtet, kann den Käsekuchen mit Keksboden übrigens auch ohne Ei zubereiten und Skyr durch Sojaquark ersetzen.