Skyr-Käsekuchen mit Beeren

So haben Sie Käsekuchen noch nie gegessen! In unserem Rezept zaubert leckerer Skyr einen frischen Geschmack, Himbeeren und Heidelbeeren machen ihn obendrein so richtig schön saftig. Und als wäre das nicht schon köstlich genug, sorgen die Streusel aus Haferflocken on top für einen leckeren Crunch. Einfach himmlisch, dieser Käsekuchen.
leicht
Kuchen
Sommerrezepte
Zutaten für den Skyr-Käsekuchen
für 12 Portionen
- 3 Eier
- 250 g Zucker
- 200 g Butter
- 340 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 TL Vanillezucker
- 1 kg Skyr, natur
- 200 g Schmand
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
- 200 g Heidelbeeren
- 125 g Himbeeren
- 40 g Haferflocken
- Außerdem: Butter für die Form
So bereiten Sie den Skyr-Käsekuchen mit Beeren zu
- Für den Mürbeteig 1 Ei trennen und das Eigelb mit 50 g Zucker, 100 g kalter Butter, 170 g Mehl und dem Vanillezucker zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Min. kalt stellen. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Springform einfetten.
- Den Teig zwischen Folie ca. 3 mm dick rund ausrollen. Den Boden und den Rand der vorbereiteten Springform mit dem Teig auslegen, mit einer Gabel mehrfach einstechen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Min. vorbacken.
- Für die Creme Skyr, Schmand, Puddingpulver, 120 g Zucker, das Eiweiß und die restlichen Eier verrühren und auf den vorgebackenen Boden geben. Die Beeren waschen, trocken tupfen und auf der Creme verteilen.
- Für die Streusel das übrige Mehl, den restlichen Zucker, die übrige Butter und die Haferflocken zu Streuseln vermengen, auf dem Belag verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 50 Min. backen. Den Kuchen weitere 10 Min. im ausgeschalteten Backofen stehen lassen.
- Den Käsekuchen in der Form auf ein Kuchengitter stellen und vor dem Anschneiden über Nacht oder in mind. 8 Std. vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Heidelbeeren passen besonders toll zum isländischen Skyr – Sie können neben den Himbeeren aber natürlich auch andere saisonale Früchte wie Brombeeren, Erdbeeren oder Johannisbeeren verwenden. Keine Sorge, außerhalb der Saison dürfen es natürlich auch gern gefrorene Früchte sein.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,029 kJ 485 kcal |
Fett | 22.0 g |
Kohlehydrate | 55.0 g |
Eiweiß | 15.0 g |

Schwarze Johannisbeeren sind nicht nur fruchtig lecker, sondern auch noch richtig gesund. Lesen Sie hier, welche Wirkung in den Beeren steckt und was Sie aus...
Weiterlesen