Süße Sünden für Zwischendurch: Diesen Mini-Käsekuchen kann einfach niemand widerstehen

Klein, fein und einfach unwiderstehlich. Worauf diese Beschreibung zutrifft? Auf unsere Mini-Käsekuchen, die ganz ohne Boden gebacken werden!

Mini-Käsekuchen - ohne Boden

Von frisch gebackenem Cheesecake können wir einfach nicht genug bekommen! Wäre das Backen nur nicht immer so unglaublich aufwendig... Dabei geht es auch einfacher - und schneller. Diese Mini-Cheesecakes werden nämlich ohne Boden gebacken und sind in nur 1 Stunde fertig!

60 Minuten
leicht
Bewertung: 5
amerikanisch
Kuchen, Dessert
einfach
€ € € 

Zutaten für die Mini-Cheesecakes

für 6 Portionen
  • Für die Baisertupfen:
  • 2 Eiweiß
  • 100 g Puderzucker
  • Für die Böden:
  • 100 g Haferflockenkekse
  • 35 g Butter
  • 1 EL zum Fetten der Formen
  • Für die Creme:
  • 2–3 Bio-Limetten
  • 200 g leichter Frischkäse (17 % Fett)
  • 250 g Ricotta
  • 50 g Rohrohrzucker
  • 1 gehäufter EL Speisestärke
  • 2 Eier
  • Zum Garnieren:
  • 100 g Johannisbeeren
  • 1 TL Puderzucker

Zubereitung der Mini-Käsekuchen

  1. Für die Baisertropfen (Garnitur) den Backofen auf 100°C vorheizen. Eiweiß mit etwas Limettensaft steif schlagen, den Puderzucker nach und nach einrieseln lassen. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel (z.B. mit feiner Sterntülle) geben, auf ein mit Backpapier belegtes Ofenblech kleine Tupfen spritzen. Im Ofen in ca. 60 Min. trocknen. Nach Belieben kurz mit dem Crème-brûlée-Brenner abflämmen. Abgekühlt in einer Dose aufbewahren.
  2. Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mithilfe des Nudelholzes fein zerbröseln. Die Butter schmelzen und untermischen. Die Tartelettförmchen fetten. Die Bröselmasse auf die Formen verteilen und am Boden andrücken. Kalt stellen.
  3. Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Für die Creme die Limetten waschen, abtrocknen. Von einer Frucht die Schale fein abreiben. Alle Früchte halbieren und den Saft auspressen. Ca. 1⁄2 TL abnehmen für die Baisertupfen. Frischkäse, Ricotta und Zucker glatt rühren. 100 ml Limettensaft, Limettenabrieb und die Stärke unter die Creme rühren, dann die Eier nacheinander unterrühren. Die Creme auf die Tarteletts verteilen. Im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 45 Min.backen.
  4. Zum Servieren die Hälfte der Cheesecakes mit frischen Johannisbeeren garnieren und mit etwas Puderzucker bestäuben. Die andere Hälfte mit Baisertupfen garnieren.

Tipps zu den Mini-Käsekuchen

Baisertupfen gleich in größeren Mengen als Kuchen- und Dessertdekoration herstellen, sie halten sich luftdicht verpackt mehrere Wochen.

Mini-Käsekuchen im Thermomix zubereiten

Sie haben einen Thermomix in Ihrer Küche stehen und wollen beim Backen noch mehr Zeit sparen? Dann können Sie die Zutaten für die Mini-Käsekuchen natürlich auch in den Thermomix geben. Auch die Kekse für den Boden können mit dem Thermomix ganz einfach zerkleinert werden und direkt im Gerät mit der Butter vermischt werden.

Tipp: Probieren Sie unbedingt auch unseren No Bake Cheesecake mit Kokosmilch und Erdbeeren >>