Rezept für Käsekuchen ohne Boden mit Grieß

Dass ein Käsekuchen auch ohne Boden funktioniert, zeigen wir Ihnen mit diesem Rezept!
Cremiger Käsekuchen ist ein absoluter Klassiker in der Küche. Wer Kuchen und Backen liebt, hat sich sicherlich schon an dem ein oder anderen Rezept versucht. Die Zutaten sind meist überschaubar und der cremige Kuchen daher ein perfekter Einstieg für alle, die noch nicht so viel Erfahrung am Backofen haben. Und das Beste? Käsekuchen kann auch ganz ohne Boden gebacken werden. Wie das geht, erklären wir Ihnen in diesem Rezept.
Zutaten für den Käsekuchen ohne Boden
- 4 Eier
- 1,5 kg Magerquark
- 200 g Butter (geschmolzen)
- 400 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 3 EL Weichweizengrieß
- Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone
Zubereitung des Käsekuchen ohne Boden
- Eier trennen. Eiweiße in der Küchenmaschine steif schlagen, in eine Schüssel umfüllen, kalt stellen.
- Quark, Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelbe in der Küchenmaschine verschlagen. Vanille-Puddingpulver und Grieß mischen, unterrühren. Zitronenschale und Saft untermischen, Eischnee mit einem Teigschaber locker unterheben.
- Quarkmasse in eine am Boden mit Backpapier belegte Springform (28 cm Ø) füllen. Im heißen Ofen (160 Grad; zweite Schiene von unten) ca. 11⁄4 Stunden den backen. Vorsichtig aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stellen. Kuchen in der Form auskühlen lassen (am besten über Nacht).
Tipps zum Käsekuchen ohne Boden
Sie können den Käsekuchen ohne Boden nach dem Abkühlen entweder mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Mandarinen oder Beerenfrüchten wie Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren oder Brombeeren verzieren.
Probieren Sie auch unsere Mini-Käsekuchen ohne Boden >>
Wie wird Käsekuchen ohne Boden fluffig?
Um einen besonders fluffigen Käsekuchen ohne Boden zu backen, sind keine großen Backkünste erforderlich. Wichtig ist einzig und alleine, dass Sie Zucker, Vanillezucker und Eigelb zu einem formstabilen Eischnee schlagen und diese vorsichtig unter den Käsekuchenteig heben, bevor dieser in den Backofen wandert.
Tipp: Ein Schuss Sahne sorgt ebenfalls dafür, dass der Käsekuchen ohne Boden fluffiger wird und nicht in sich zusammenfällt.