
Der traditionelle Käsekuchen, so wie wir ihn kennen: Mit ganz viel Liebe zubereitet! Dass das auch ohne Boden funktioniert, zeigen wir Ihnen mit diesem Rezept!
Rezept für Käsekuchen ohne Boden
Zutaten (für ca. 12 Stücke)
- 4 Eier
- 1,5 kg Magerquark
- 200 g Butter (geschmolzen)
- 400 g Zucker
- 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
- 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
- 3 EL Weichweizengrieß
- Abrieb und Saft von 1 Bio-Zitrone

Hier haben wir die besten Käsekuchen-Rezepte für Sie >>
Zubereitung
1. Eier trennen. Eiweiße in der Küchenmaschine steif schlagen, in eine Schüssel umfüllen, kalt stellen.
2. Quark, Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelbe in der Küchenmaschine verschlagen. Vanille-Puddingpulver und Grieß mischen, unterrühren. Zitronenschale und saft untermischen, Eischnee mit einem Teigschaber locker unterheben.
3. Quarkmasse in eine am Boden mit Backpapier belegte Springform (28 cm Ø) füllen. Im heißen Ofen (160 Grad; zweite Schiene von unten) ca. 11⁄4 Stun den backen. Vorsichtig aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stellen. Kuchen in der Form auskühlen lassen (am besten über Nacht).
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten
Backzeit ca. 11⁄4 Stunden
Kühlzeit über Nacht
