Karotten-Käsekuchen mit Pistazien & Salzkaramell: Perfektes Kuchenrezept für die Osterfeiertage

Ob zur Osterzeit oder für spontanen Besuch von Freunden oder Verwandten: Unser Karotten-Käsekuchen mit Pistazien und Salzkaramell ist das Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Karotten-Käsekuchen mit Salzkaramell

Die klassische Rüblitorte liebt wirklich jeder. Wir haben dem Kuchen-Klassiker ein kleines Update verliehen und daraus einen unwiderstehlichen Käsekuchen gezaubert. Von diesem Karotten-Käsekuchen mit gehackten Pistazien und selbst gemachtem Salzkaramell will wirklich jeder garantiert noch ein zweites Stück abhaben!

245 Minuten
180 Minuten
65 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Kaffee & Kuchen
vegetarisch
besondere Anlässe, Ostern
deutsch
€ € € €

Zutaten für den Karotten-Käsekuchen

für 14 Portionen
  • 300 g Möhren
  • 150 g Butter, zimmerwarm
  • 120 g Zucker
  • 1 Vanilleschote (ausgekratztes Mark)
  • 5 Eier (M)
  • 200 g gemahlene Pistazien
  • 300 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 TL Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 80 g Sahne
  • 1 Messerspitze Fleur de Sel
  • 400 g Frischkäse, natur
  • 250 Speisequark, Magerstufe
  • 200 g Sahne
  • 2 Pck. Sahnefestiger
  • 80 g Puderzucker
  • 25 g gehackte Pistazien

Zubereitung des Karotten-Käsekuchens

  1. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Springform (24 cm Ø) mit Öl auspinseln und mit Mehl austauben. Die Möhren schälen und fein raspeln. Butter, Zucker und Vanille cremig rühren. Nach und nach die Eier untermischen. Pistazien mit Mehl und Backpulver mischen und unter die Eimasse rühren. Die Möhren untermengen und den Teig in die Form füllen. Glatt streichen und im vorgeheizten Backofen 50-60 Min. backen. Herausnehmen, etwa 10 Min. abkühlen lassen, aus der Form lösen und auskühlen lassen.
  2. Für den Karamell den Zucker mit 4 EL Wasser in einem erhitzen braun karamellisieren lassen. Vorsichtig die Butter unterrühren. Die Sahne angießen und etwas einkochen lassen. In ein Schälchen füllen, das Salz untermischen und auskühlen lassen.
  3. Für die Creme den Frischkäse mit dem Quark, der Sahne, Sahnefestiger und Puderzucker cremig aufschlagen (nach Bedarf kalt stellen). Den Kuchen waagrecht halbieren und beide Böden mit der Creme bestreichen. Zusammensetzen und die Torte mit der Karamellsoße beträufeln. Mit den gehackten Pistazien bestreuen.

Tipps zum Karotten-Käsekuchen

Statt Pistazien können Sie zum Garnieren des Karotten-Käsekuchens auch auf Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Macadamianüsse zurückgreifen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 Pro 100 g
Energie1,933 kJ
462 kcal
Fett36.0 g
Kohlehydrate63.0 g
Eiweiß15.0 g

So wird der Karotten-Käsekuchen vegan

Auch wenn Sie sich vegan ernähren, müssen Sie nicht auf dieses himmlische Dessert verzichten. Sahne, Butter, Eier, Quark und Frischkäse können Sie ganz einfach durch tierfreie Alternativen ersetzen. Für die Zubereitung des Karotten-Käsekuchens eignen sich beispielsweise Margarine oder Pflanzenöl, Leinsamen, Sojaquark und veganer Frischkäse.