Zitronen-Cheesecake im Glas

In nur 15 Minuten fertig: Zitronen-Cheesecake aus dem Glas.
Das Backen eines Kuchens kann ganz schön viel Zeit in Anspruch nehmen. Ganz im Gegensatz zu diesem Zitronen-Cheesecake im Glas. Für dieses himmlisch-leckere Kuchenrezept benötigen Sie gerade mal 15 Minuten. Das perfekte Dessert für den kleinen Heißhunger zwischendurch oder spontane Gäste!
Zutaten für den Zitronen-Cheesecake im Glas
- 150 g Sahne
- 200 g Frischkäse, natur
- 40 g Puderzucker
- 150 g Heidelbeeren
- 125 g Kumquats
- 60 g Löffelbiskuits
- 1 Bio-Zitrone (Saft und abgeriebene Schale)
- Frische Minze zum Garniere
Zubereitung des Zitronen-Cheesecakes
- Die Sahne steif schlagen. Den Frischkäse mit dem Zitronensaft, -abrieb und Puderzucker cremig rühren. Die Schlagsahne unterheben. Die Heidelbeeren waschen und trocken tupfen. Die Kumquats waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden.
- Die Löffelbiskuits zerbröseln und die Hälfte davon in 4 Dessertgläser streuen. Darauf etwa die Hälfte der Creme geben und mit Früchten bedecken. Die übrigen Brösel darüber streuen, Creme und die restlichen Früchte darauf verteilen. Bis zum Servieren kühl stellen. Mit Minzeblättern garniert servieren.
Tipps zum Cheesecake im Glas
Je nach Saison können Sie den Cheesecake im Glas auch mit Erdbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren verfeinern.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 1,736 kJ 415 kcal |
Fett | 29.0 g |
Kohlehydrate | 29.0 g |
Eiweiß | 9.0 g |
Probieren Sie auch unseren schnellen Mikrowellenkuchen >>
Kann der Zitronen-Cheesecake auch im Thermomix zubereitet werden?
Ja, den Zitronen-Cheesecake mit Heidelbeeren und Kumquats können Sie auch problemlos in Ihrem Thermomix zubereiten. Dazu einfach die Zutaten für die Creme in das Gerät geben und verrühren, bis eine cremige Masse daraus entstanden ist. Danach können Sie die Creme mit einem Spatel in die Gläser füllen und abwechselnd mit Löffelbiskuit schichten.