
SCHÖNER SCHMUSE-PULLOVER
Diese Anleitung ist für die Größen 38/40 und 42/44. Pulloverlänge 62 cm. Die Angaben für Größe 42/44 stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für beide Größen. Sie finden die komplette Anleitung inklusive Mustier als kostenlosen Download unterhalb des Artikels.
Material: ONline-Wolle „LINIE 253 HOMMAGE“ (76 % Kid Mohair, 24 % Polyamid, ca. 235 m = 25 g) 175 (200) g in Apricot Fb. 04 und 25 g in Braun meliert Fb. 101, Stricknadeln und eine kurze Rundstricknadel Nr. 5.

Haben Sie Lust auf weitere, tolle Strick-Ideen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich auch folgende Anleitungen genauer anzuschauen:
- Strickjacke im Stil von Luisa Beccaria
- Zopf-Pullover im Stil von Moschino
- Kurzpullover im Stil von Emporio Armani
Weitere, schöne Strick-Anleitungen finden Sie hier >>
Bundmuster: (in Apricot doppelfädig) 1 M rechts, 1 M links im Wechsel.
Grundmuster: M-Zahl teilbar durch 4 + 3 + Rand-M. Nach der Strickschrift arbeiten. Die 1. R ist eine Rückreihe! Die 1., 2., 3., 6., 7. und 8. R doppelfädig in Apricot, die 4. und 5. R einfädig in Taupe meliert stricken. Die 1.–8. R stets wiederholen. Maschenprobe: 15 M und 30 R = 10 x 10 cm
STRICKANLEITUNG
Rückenteil: 73 (81) M doppelfädig in Apricot anschlagen und 6 cm Bundmuster stricken, dann im Grundmuster weiterarbeiten. Für die Armausschnitte nach 35 (33) cm Grundmuster beidseitig 1x 3 M abketten, in jeder 2. R 1x 2 und 3x 1 M abnehmen = 57 (65) M. Für den Halsausschnitt nach 54 cm Grundmuster die mittleren 17 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung am Innenrand in jeder 2. R 1x 2 und 1x 1 M abnehmen. Gleichzeitig für die Schulterschräge in jeder 2. R 1x 7 und 2x 5 M (3x 7 M) abketten.
Vorderteil: Wie das Rückenteil arbeiten, für den V-Ausschnitt jedoch nach 30 cm Grundmuster die Mittel-M stilllegen und beide Seiten getrennt beenden = 36 (40) M. Für die Ausschnittschräge in jeder 4. R 3x 1 M, dann in jeder 8. R 8x 1 M abnehmen. Armausschnitt und Schulterschräge am Außenrand arbeiten, wie beim Rückenteil beschrieben.
Ärmel: 41 (45) M doppelfädig in Apricot anschlagen und 6 cm Bundmuster stricken, dann im Grundmuster weiterarbeiten. Für die Ärmelschräge beidseitig in jeder 16. R 6x 1 M (in jeder 12. R 8x 1 M) zunehmen = 53 (61) M. Für die Armkugel nach 38 (37) cm Grundmuster beidseitig 1x 3 M abketten, in jeder 2. R 1x 2, 2x 1 M, in jeder 4. R 8x (9x) 1 M, in jeder 2. R 1x (2x) 2, 1x 3 und die restlichen 13 (15) M abketten.
Fertigstellung: Die Schulternähte schließen. Für die Ausschnittblende in Apricot doppelfädig 136 M auffassen: hinten 25 M, Ausschnittschräge je 55 M, vordere Mitte 1 M. Im Bundmuster stricken, dabei die Mittel-M rechts stricken. Ab der 3. Runde über der Mittel-M 3 M rechts überzogen zusammenstricken. Nach 3 cm Blendenbreite die M abketten, wie sie erscheinen. Die Ärmel einnähen, dann Seiten- und Ärmelnähte schließen.
Tipp: Unbedingt eine Strickprobe vom Grundmuster anfertigen, um sich mit dem Muster vertraut zu machen.
- Lust auf mehr? Hier finden Sie viele weitere kostenlose Strickanleitungen.
- Sie kommen nicht weiter? Strick-Videos, Grundlagen und hilfreiche Tipps rund um Ihre Handarbeit finden Sie hier.
Download
- strickpullover-strickanleitung.pdf (167.29 KB)

Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen