
Strickanleitung für Raglanpullover mit Jacquardmuster
Strickanleitung für Raglanpulli mit Jacquardmuster
Material für Größe 38 / 40:
Lana Grossa „Yak Merino” (20% Yak, 30% Schurwolle Merino,28% Baby Alpaka, 22% Polyamid, LL = 110 m/50 g) 300 g Dunkelgrau meliert (Fb 11) und 100 g Rost meliert (Fb 7). Stricknadeln Nr. 6,5; 7 und 7,5, eine Rundstricknadel Nr.6,5
Rippenmuster: 2 M re, 2 M li im Wechsel.Glatt rechts: Hin-R rechte M, Rück- R linke M.
Jacquardmuster: glatt re nach Zählmuster in Norwegertechnik arb. Den unbenutzten Faden auf der Rückseite stets locker weiterführen. Betonte Abnahmen: Rechter Rand: die Rand-M wie zum Rechts- str. abheben, folgende M re str. und abgehobene M darüber ziehen. Lin- ker Rand: M vor der Rand-M und Rand-M re zusstr.
Betonte Zunahmen: jeweils nach bzw. vor der Rand-M 1 M re ver- schränkt aus dem Querfaden zu- nehmen.
Maschenproben: Glatt re mit Na- delnNr.7:13Mund20R=ca.10 x10cm. Jacquardmuster mit Nadeln Nr. 7,5:14Mund15R=ca.10x10 cm.
Achtung: die einfarbigen Glatt-re- Streifen werden mit Nadeln Nr. 7, die Streifen im Jacquardmuster werden mit Nadeln Nr. 7,5 gestr., zusätzlich werden M zu- und abgenommen.
Rückenteil: 62 M mit Dunkelgrau meliert und Nadeln Nr. 6,5 anschlagen und 6 cm im Rippenmuster str., dafür nach der Rand-M mit 1 M re beginnen, vor der Rand-M mit 1 M re enden. Dann mit Nadeln Nr. 7 glatt re 12 R str., dabei in der 1. R 1 M zunehmen = 63 M, in der letzten Rück-R gleichmäßig verteilt 4 M zunehmen = 67 M. Danach mit Nadeln Nr. 7,5 die 13 R Jacquardmuster arb., dafür nach der Rand-M bei Pfeil a beginnen, den Rapport 3x str., enden mit den M bis Pfeil b, Rand-M. Bei den folgenden Jacquardstreifen die Motive über einander setzen. Dann * 17 R glatt re mit Dunkelgrau meliert und Nadeln Nr. 7, dafür in der 1. R 4 M abnehmen = 63M, in der 17.R4M zunehmen = 67 M, anschließend 13 R Jacquardmuster, ab * noch 2x wdh., Teil in Dunkelgrau meliert beenden. Gleichzeitig bei 40 cm Gesamthöhe beidseitig für die Raglanschrägung je 1 M abnehmen, dann abwechselndinjeder 2. R6 x je 1 M und in jeder 4. R 4x je 1 M abnehmen, dabei betonte Abnahmen arb. Bei ca. 17 cm Raglanhöhe restliche 41 M abk.
Vorderteil: wie das Rückenteil arb.
Ärmel: 50 M mit Dunkelgrau meliert und Nadeln Nr. 6,5 anschlagen und 2 cm im Rippenmuster str. Dann mit Nadeln Nr. 7 glatt re weiterstr, dabei in der 1. R 3 M zunehmen = 33 M, in der 4. R 2 M zunehmen = 35 M. Dann weiterstr. wie folgt: 13 R Jacquardmuster, dafür nach der Rand- M ab Pfeil c beginnen, den Rapport 1x str., enden mit den M bis Pfeil d, Rand-M. Für die Ärmelschrägung in jedem Streifen beidseitig je 1 M zunehmen, dabei betonte Zunahmen arb., innerhalb der Streifen M zunehmen wie folgt: 1. Streifen Dunkelgrau meliert: in 1. R 2 M abnehmen = 35 M, in letzter R 4 M zunehmen = 41 M; 2. Jacquardstreifen: letzte R: 2 M abnehmen = 41 M; 2. Streifen Dunkelgrau meliert: 1. R: 2 M abnehmen, letzte R 2 M zunehmen = 45 M, 3. Streifen Dunkelgrau meliert, 1. R: 2 M abnehmen = 45 M, in der letzten R 2 M zunehmen = 37 M, nach dem letzten Jacquardstreifen mit Dunkelgrau meliert noch 7 Rs tr., dabei in der 1. R noch 2 M abnehmen, in der 8. R M abk., gleichzeitig ab 47 cm Gesamthöhe für die Raglanschrägung beidseitig 11 x je 1 Min jeder 4. R abk.
Fertigstellung: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Raglannähte schließen. Aus dem Ausschnittrand mit Dunkelgrau meliert und Nadel Nr. 6,5 ca. 126 M auffassen, 1 Rd rechte M, 1 Rd linke M, 2 Rd rechte M, dabei in der 1. Rd gleichmäßig verteilt 38 M abnehmen, dann im Rippenmuster noch 6 cm str., dabei beim vorderen und rückwärtigen Ausschnittrand in den Links-Rippen verteilt 3x je 1 M abnehmen = 2 M li zusstr. Bei 6 cm Höhe im Rippenmuster M abk. Seiten- und Ärmelnähte schließen.