Strickanleitung: Patchwork-Pullover

Strickanleitung: Patchwork-Pullover in 3 verschiedenen Mustern

Dieses Kunstwerk ist etwas für Profis – der Patchwork-Pullover wird nämlich in drei verschiedenen Mustern gefertigt, was nicht ganz so einfach ist. Stellen Sie das außergewöhnliche und schöne Stück unbedingt in den Mittelpunkt Ihres Outfits, das heißt die anderen Klamotten sollten sich zurücknehmen. Die Strickanleitung gleich hier downloaden!

Strickanleitung: Patchwork-Pullover

PULLI · LALA BERLIN LOVELY COTTON, LALA BERLIN FURRY & LALA BERLIN HARMONY
Modell 55 – Filati Journal 60

Strickschrift: Strickanleitung lesen und verstehen

Größe: 36 bis 48
Aufgrund der lässigen Weite passt das Modell für alle angege- benen Größen.

Material: Lana Grossa-Qualität „Lala Berlin Lovely Cotton“ (75 % Schurwolle (Merino superfine), 25 % Baumwolle, LL = ca. 90 m/50 g): ca. 200 g Oliv (Fb. 3), Lana Grossa-Qualität „Lala Berlin Furry“ (90 % (Baby) Alpaka, 10 % Polyamid, LL = ca. 75 m/50 g): ca. 250 g Oliv (Fb. 15) und Lana Grossa- Qualität „Lala Berlin Harmony“ (56 % (Baby) Alpaka, 20 % Baumwolle, 14 % Polyamid, 10 % Schurwolle (Merino), LL = ca. 150 m/50 g): ca. 150 g Oliv (Fb. 8); je 1 Rundstricknadel Nr. 8, 50 und 80 cm lang. Die Lana Grossa Garne finden Sie im qualifizierten Fachhandel. Adressen unter: www.lana-grossa.de/bezugsquellen.

Hinweis: Lala Berlin Lovely Cotton und Lala Berlin Furry stets mit einfachem Faden, Lala Berlin Harmony stets mit doppeltem Faden stricken!

Knötchenrand: Die 1. M jeder R wie zum Rechtsstr. abh. Die letzte M jeder R re str. Hinweis: Alle Ränder mit Knötchenrand arbeiten.

Rippen: 2 M re, 2 M li im Wechsel str.

Glatt re: Hin-R re M, Rück-R li M str. In Rd nur re M str.

Rautenmuster: Nach Strickschrift über 28 M str. Die Zahlen re außen bezeichnen die Hin-R. In den Rück-R die M str., wie sie erscheinen. In der Breite sind alle M gezeichnet. In der Höhe die 1. – 22. R 1x str., dann die 3. – 22. R stets wdh.

Maschenproben: 16 M und 19 R Rautenmuster mit Nd. Nr. 8 und einfachem Faden Lala Berlin Lovely Cotton = 10 x 10 cm; 10 M und 14 R glatt re mit Nd. Nr. 8 und doppeltem Faden Lala Berlin Harmony = 10 x 10 cm; 9,5 M und 12,5 R Rippen mit Nd. Nr. 8 und einfachem Faden Lala Berlin Furry = 10 x 10 cm.

Hinweis: Vorder- und Rückenteil werden jeweils in 5 Streifen gestrickt und später zusammengenäht. Die Pfeile im Schnittschema geben jeweils die Strickrichtung an. Die Buchstaben stehen für die Qualitäten: LBF = einfacher Faden Lala Berlin Furry, 2x LBH = doppelter Faden Lala Berlin Harmony und LBLC = einfacher Faden Lala Berlin Lovely Cotton. Das Rückenteil ist 11 cm länger als das Vorderteil, siehe grau unterlegte Fläche.

Rückenteil: Zunächst den re äußeren Streifen von unten nach oben str. Dafür 12 M mit 1 Rundnd. und einfachem Faden Lala Berlin Furry anschlagen. Rippen str., dabei nach der Rand-M mit 2 M re beginnen, am R-Ende vor der Rand-M mit 2 M re enden. Nach 38 cm = 48 R ab Anschlag am re Arbeitsrand den Beginn des Armausschnitts markieren und gerade weiterstr. In 25 cm = 32 R Armausschnitthöhe für die Schulterschrägung am re Rand 6 M abk., dann in der 2. R die restl. 6 M abk. Den li äußeren Streifen gegengleich str. Nun den Streifen vor der Mitte quer str. Dafür mit der 80 cm langen Rundnd. und doppeltem Faden Lala Berlin Harmony 68 M anschlagen. Glatt re str. Für die Schulterschrägung am re Arbeitsrand in der 7. R ab Anschlag nach der Rand-M 1 M re verschränkt aus dem Querfaden zun. = 69 M. In der 11. und 13. R ab Anschlag für die Halsausschnittrundung am re Arbeitsrand je 1 M abk.= 67 M. Nach 10 cm = 14 R ab Anschlag die M locker abk. Den Streifen nach der Mitte gegengleich str. Für den Mittelstreifen 28 M mit 1 Rundnd. und einfachem Faden Lala Berlin Lovely Cotton anschlagen. Im Rautenmuster von unten nach oben in der gezeichneten Breite str. Nach 65 cm = 126 R ab Anschlag für den runden Halsausschnitt die mittl. 20 M abk. und beide Seiten über je 4 M getrennt weiterstr. Für die weitere Rundung am inneren Rand in jeder 2. R noch 2x je 2 M abk. Damit sind die M der einen Seite aufgebraucht. Die andere Seite gegengleich beenden.

Vorderteil: Wie das Rückenteil str., jedoch mit kürzeren Streifen und tieferem Halsausschnitt. Für die äußeren Streifen nur je 52 cm = 66 R Rippen bis zur Schulterschrägung str., dabei nach je 27 cm = 34 R ab Anschlag jeweils den Beginn des Armausschnitts markieren. Für den Lala Berlin Harmony-Streifen vor der Mitte nur je 56 M anschlagen. Die Zunahme in der 7. R bleibt gleich. Dann für die Ausschnittrundung in der 11. R 1x 2 M und in der 13. R 1x 1 M abk. = 54 M. Den Lala Berlin Harmony-Streifen nach der Mitte gegengleich str. Für den Mittelstreifen bis zum Halsausschnitt nur 53 cm = 102 R Rautenmuster str. Dann den Halsausschnitt wie am Rückenteil arb.

Ärmel: 50 M mit der 80 cm langen Rundnd. und einfachem Faden Lala Berlin Furry anschlagen. Rippen str., dabei in der 1. R nach der Rand-M mit 1 M li beginnen, am R-Ende vor der Rand-M mit 1 M li enden. Nach 46 cm = 58 R ab Anschlag alle M locker abk., wie sie erscheinen.

Ausarbeiten: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Zunächst je 5 Streifen lt. Schnittschema entsprechend für Vorder- und Rückenteil zus.-nähen. Dann die Nähte schließen, die Seitennähte jeweils ab Markierung bis zum * im Schnittschema. Unten bleibt je ein Schlitz von 12 cm offen. Mit der 50 cm langen Rundnd. und einfachem Faden Lala Berlin Lovely Cotton aus dem Halsausschnittrand 68 M auffassen. Für den Rollrand glatt re in Rd str. In 4 cm = 10 Rd Rollrandhöhe die M locker abk. Ärmel einsetzen.

Ob Pullover, Socken, Schal oder Mütze. Vom Stricken bekommen wir in der kalten Jahreszeit nicht genug. Doch was, wenn die Inspiration mal wieder auf sich warten...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...