
Misch-Maschen: Kaschmir Kimono-Pullover
Strickanleitung FÜR SIE 22/2019
GRÖSSE: 36/38, 40/42 und 44. Die Angaben für Größe 40/42 und 44 stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe gemacht, gilt diese für alle Größen.
MATERIAL: Lana Grossa 100 % Cashmere Fine (100 % Kaschmir, Lauflänge 87 m/25 g), 500 (525 – 550) g Karamell (Fb. 28); Stricknadeln Nr. 3,5 und 1 Rundstrick- nadel Nr. 3,5, 40 cm lang. Die Lana Grossa Garne finden Sie im qualifizierten Fachhandel. Adressen unter: www.lanagrossa.de/bezugsquellen
RIPPENMUSTER: 2 M li, 2 M re im Wechsel.
DIAGONALMUSTER NACH RECHTS: M-Zahl teilbar durch 4. Siehe Strickschrift 1. Es sind Hin- und Rückr gezeichnet. Die M sind so dargestellt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Die 1.–4. R stets wdh.
DIAGONALMUSTER NACH LINKS: M-Zahl teilbar durch 4. Siehe Strickschrift 2. Es sind Hin- und Rückr gezeichnet. Die M sind so dargestellt, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. Die 1.–4. R stets wdh.
LOCHMUSTER (= 20 M): Siehe Strickschrift 3. Es sind nur die Hinr gezeichnet. Sofern in der Zeichenerklärung nicht anders angegeben, in der Rückr M str., wie sie erscheinen. Die 1.–4. R stets wdh.
DOPPELTE RANDM: Hinr: Am Anfang der R die 1. M re str., die folg. M wie zum Linksstr. abh., dabei den Faden hinter der Arbeit führen. Am Ende der R die vorletzte M wie zum Linksstr. abh., dabei den Faden hinter der Arbeit führen, die letzte M re str. Rückr: Am Anfang der R die 1. M wie zum Linksstr. abh., dabei den Faden vor der Arbeit führen, die folg. M li str. Am Ende der R die vorletzte M li str., die letzte M wie zum Linksstr. abh., dabei den Faden vor der Arbeit führen.
MASCHENPROBE: Diagonalmuster mit Nadeln Nr. 3,5: 19 M und 36 R = 10 x 10cm. Lochmuster: 20 M = 11 cm breit.
RÜCKENTEIL: 102 (110 – 118) M mit Nadeln Nr. 3,5 anschlagen. Im Rippenmuster str., dabei in der 1. R (= Rückr) M wie folgt einteilen: Randm, 1 M li, * 2 M re, 2 M li, ab * stets wdh.,2 M re, 1 M li,Randm. Nach 6 cm M wie folgt einteilen: Randm, 40 (44 – 48) M Diagonalmuster nach rechts, s. Strickschrift 1, 20 M Lochmuster, s. Strickschrift 3, 3 x den Rapport wdh., lt. Strickschrift 3 enden, 40 (44 – 48) M Diagonalmuster nach links, s. Strickschrift 2, Randm. In 40 cm Gesamthöhe 1 x 83 M beids. dazu anschlagen = 268 (276 – 284) M. In der folg. Hinr M wie folgt einteilen: Doppelte Randm,2 M li,12 M Lochmuster, dabei mit der 3. M der Strickschrift beginnen, die letzten 4 M des Rapports, 1 x den Rapport, mit den 2 M li der Strickschrift enden, 68 M in das Diagonalmuster nach rechts einfügen, 40 (44–48) M Diagonalmuster nach rechts, 20 M Lochmuster, 40 (44 – 48) M Diagonalmuster nach links, die dazu angeschlagenen 1.–68. M in das Diagonalmuster nach links einfügen, 12 M Lochmuster (= 2 x den Rapport) arb., 2 M li, doppelte Randm. In 58 (59 – 60) cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt die mittl. 16 M abk.,dann in jeder 2. R 1 x 5 M, 2 x 3 M,1 x 2 M und 3 x 1 Mabn. In 64 (65 – 66) cm Gesamthöhe die beids. je 110 (114 – 118) M locker abk.
VORDERTEIL: Wie das Rückenteil arb.
FERTIGSTELLEN: Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Schulternähte schließen. Aus dem Halsausschnitt 136 M auffassen. Mit der Rundstricknadel Nr. 3,5 im Rippenmuster in Rd str. Nach 4 cm M abk., wie sie erscheinen. Seiten- und Ärmelnähte schließen.
Mehr kostenlose Strickanleitungen gibt's hier!
Kostenlose Häkelanleitungen haben wir auch!
Download
- kaschmir_kimono_pullover.pdf (134.45 KB)
